Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (198)
  • Familienarchive (65)
  • Sammlungsbestände (27)
  • Nachlässe (7)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (99)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 4 (64)
  • Urkundenabschriften (27)
  • Nachlass Bode, August (7)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (1)

Akteure

  • Abtei Waldsassen (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Balthasar, Thüringen, Landgraf (1)
  • Bode, August (7)
  • Eberhard III., Salzburg, Erzbischof (1)
  • Elisabeth, Bayern-München, Herzogin (1)
  • Ernst, Bayern-München, Herzog (1)
  • Ernst, Österreich, Herzog (1)
  • Friedrich I., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Friedrich III., Bamberg, Bischof (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (2)
  • Gabriel, Eichstätt, Bischof (1)
  • Johann, Brandenburg-Kulmbach, Markgraf (1)
  • Johann, Mainz, Erzbischof, Kurfürst (1)
  • Johann, von Heideck (1)
  • Johann I., Kleve-Mark, Herzog (1)
  • Johann III., Nürnberg, Burggraf (1)
  • Konrad VII., Regensburg, Bischof (1)
  • Kress, Anton (2)
  • Kress, Katharina, fl. 1654 (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph Michael (1)
  • Kress von Kressenstein, Jobst Christoph (7)
  • Kress von Kressenstein, Maria Sabina (1)
  • Lamprecht, von Brunn (1)
  • Leopold III., Bamberg, Bischof (1)
  • Lorenz, Kress (1)
  • Ludwig III., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ruprecht I., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Wilhelm I., Meissen, Markgraf (2)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (1)
  • Porträts (20)
  • Stammbäume (7)

Orte

  • Dinkelsbühl <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • alle (99)
  • (-) 1 Exemplar (99)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 99 von 99
  • Gerichtsbrief zu Kronach für das neue Spital Kronach über die Stiftung des Georg von Heckern von 500 fl.

    SB-URA 1464-07-03
    Archivale
    03.07.1464
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Bürgermeister und Rat der Stadt Kronach beurkunden, dass Georg von Heckern, Amtmann zu Waldenfels und seine Ehefrau Anna zur Aufnahme zwei armer Menschen in das neue Spital zu Kronach und zur Bekleidung von zwölf Hausfrauen je auf Vorschlag des Georg von Heckern und...

  • Burgfrieden der Brüder und Vettern Heinrich, Christoph, Kunz, Georg, Hans, Sebastian und Friedrich von Aufseß über die Feste Freyenfels

    SB-URA 1465-04-08
    Archivale
    08.04.1465
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift.

  • Revers des Herzogs Johann I. von Kleve-Mark für die Stadt Iserlohn über Achtung ihrer Rechte

    SB-URA 1470-09-24
    Archivale
    24.09.1470
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Herzog Johann von Cleve und Graf von der Marke beurkundet, dass die Geldbeisteuern, welche er auf seine Bitte von Iserlohn erhalten habe, die Rechte und Freiheiten der Bürger nicht beeinträchtigen solle. Siegler: Herzog Johann von Cleve. Datierung: 2Up dem Maendach nae sent matheus...

  • Einigung der Brüder Andreas, Berthold und Hans Tucher über den "Wasserfluß" an den Häusern von Andreas und Berthold Tucher

    SB-URA 1471-01-23
    Archivale
    23.01.1471
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift.

  • Von Kaiser Friedrich III. an die Stadt Worms, 2. April 1477

    SB-URA 1477-04-02
    Archivale
    02.04.1477
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift.

  • Kundschaftsbrief des Rats zu Niederbeuring wegen der Hüt- und Treibgerechtigkeit zu Volkershausen

    SB-URA 1479-11-06
    Archivale
    06.11.1479
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Datierung: "St. Linhartstag."

  • Stiftungsbrief der Anna Schlickin, Witwe des Caspar Jücken, über den Bau der Kirche zu Seeberg

    SB-URA 1481-11-06
    Archivale
    06.11.1481
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift.

  • Kaufrevers des Bischofs von Eichstätt über den von Fritz von Lidwach verkauften Sitz zu Pleinfeld

    SB-URA 1511
    Archivale
    1511
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Urkundenextrakt. Der Bischof N. zu Eichstätt kauft von Fritz von Lidwach dessen Sitz zu Pleinfeld mit aller Zugehörung und mit den Gütern zu Kleinweingarten, Mistelbach und Kemnaten mit Ausnahme des Turms zu Pleinfeld um 700 Gulden. Datierung: "Sine Die".

  • Durchzeichnung der "Gothischen Urkunde von Ravenna zu Neapel": Schluss des Textes und Unterschriften

    SB-URA 1833
    Archivale
    1833
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Abschrift, angefertigt 1833 von H.F. Maßmann.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur