MENÜ
Sebolt Chneussell von Nureinberg, jetzt wohnhaft zu Antorff, der seit 1. Dezember 1511 (laut Verschreibung unter Endres Stromers und Michell Lemells Imsiegeln vom "montag nach sant Endres tag") bei Petter, Conrat und Hanns Imhoff Gebrüdern und ihren andern Brüdern, Gesellschaftern und Erben in deren Handelsgesellschaft
Sebolt Chneussell von Nürnberg, jetzt wohnhaft zu Antorff, quittiert gegenüber Peter Imhoff dem Ä. und Gebrüdern, von wegen seines Vaters Hanss Chneussell, B zu Nureinberg, 450 fl rh erhalten. Siegler: Aussteller. Datierung: "Geben zw Antorff".
Siegler: Muffel, Jakob, Schürstab, Hieronymus. Zeugen: Muffel, Jakob, Schürstab, Hieronymus.
Onoltzbach, Gedrucktes Schreiben des Markgrafen Georg Friedrich zu Brandenburg an Johann Wilhelm Kress von Kressenstein zu Nürnberg, die in seinem und seines Bruders Georg Jacob Kress befindlichen Güter betreffend.
Lehenbrief des Grafen Friedrich Ferdinand zu Pappenheim für Johann Justus von Pelican als Gewalthaber des Georg Jacob Kress von Kressenstein über den dritten Teil des großen Zehnten zu Emmetzheim.
Kaufbrief für Johann Wilhelm Carl Christoph Oelhafen von Schöllenbach über den sechsten Teil an dem Landsassen Gut und Hofmark Rupprechtstein und Neukirchen. Datierung: 02.04.1755, 20.06.1755.
Abschrift.