Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (436)
  • Weltliche Korporationen (156)
  • Sammlungsbestände (18)
  • Familienarchive (17)
  • Reichsstädte (13)
  • Nachlässe (6)
  • Weltliche Fürsten und Reichsunmittelbare (4)
  • Geistliche Fürsten (2)
  • Geistliche Korporationen (1)
  • Hausarchiv (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (218)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (75)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (73)
  • Sammlung Müller (13)
  • Reichsstadt Nürnberg (12)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (5)
  • Autographen (4)
  • Kress von Kressenstein 4 (3)
  • Kress von Kressenstein 5 (3)
  • Weltliche Fürsten - Verschiedene (3)
  • Familien - Verschiedenes (2)
  • Nachlass Richter, Georg Friedrich Karl (2)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (2)
  • Würzburg, Bischof und Domkapitel (2)
  • Fugger (1)
  • Geistliche Korporationen - Verschiedenes (1)
  • GNM-AKTEN (1)
  • Imhoff, von 1 (1)
  • Kress von Kressenstein 3a: Kraftshofer Vorschickung (1)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (1)
  • Kress von Kressenstein 9 (1)
  • Landshut, Firma Franz Högner (1)
  • Merkel-Rötenbeck (1)
  • Merklein (1)
  • Nachlass Barfuß, Karl und Carl (1)
  • Nachlass Neufeld, Albert (1)
  • Nachlass Rosenberg, Alexander Julius Robert (1)
  • Nachlass Rück, Ulrich (1)
  • Reichsstädte - Verschiedene (1)
  • Varia (1)
  • Weber, Freiherren von (1)

Serien

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (75)
  • Region Südhannover-Braunschweig (29)
  • Region Südhannover-Braunschweig, Möbel (20)
  • Region Österreich (13)
  • Reichsstadt Nürnberg (12)
  • Region Pfalz (11)
  • Region Pfalz, Gebäude (11)
  • Nachlass Sigmund von Birken (8)
  • Pegnesischer Blumenorden (8)
  • Region Norditalien (8)
  • Region Norditalien, Gebäude (8)
  • Region Österreich, Möbel (8)
  • Schriften (7)
  • 18 Geschlechter und Familien (6)
  • Archiv des Blumenordens (6)
  • Mitgliederakten (6)
  • Prosa (6)
  • Region Südhannover-Braunschweig, Gebäude (5)
  • 6 Gerichtswesen (4)
  • Autographen (4)
  • Erbauungsliteratur (4)
  • Region Oberbayern (4)
  • Region Schleswig-Holstein (4)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (4)
  • Akten (3)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 4 (3)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 5 (3)
  • Region Oberbayern, Möbel (3)
  • Region Odenwald (3)
  • Region Österreich, Grabkreuze (3)
  • Region Schleswig-Holstein, Gebäude (3)
  • Weltliche Fürsten - Verschiedene (3)
  • 3 Rusticalien (2)
  • Familien - Verschiedenes (2)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (2)
  • FM-KRE-4: A, Familienangelegenheiten und einzelne Familienmitglieder (2)
  • GF-WUE Urkunden (2)
  • Held bis Hüls (2)
  • Mainberger bis Muffel (2)
  • Nachlass Georg Friedrich Karl Richter (2)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (2)
  • Region Österreich, Hauhaltswaren (2)
  • Region Südhannover-Braunschweig, Gebäudeteile (2)
  • Region Weser-Ems (2)
  • Varia (2)
  • Wolkenstein: Akten (2)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (2)
  • Würzburg, Bischof und Domkapitel (2)
  • 1 Acquisition des Guts (1)
  • 1 Rittergut (1)

Akteure

  • Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (2)
  • Barfuß, Karl (1)
  • Bezold, Gustav von (1)
  • Birken, Sigmund von (8)
  • Bussy-Rabutin, Dorothea Elisabeth von (1)
  • Dobenecker, Catharina Margarethe (20)
  • Droste-Hülshoff, Annette von (1)
  • Germanisches Nationalmuseum (2)
  • Gruber, Erasmus (1)
  • Guggenberger, Franz (1)
  • Hagn & Wiedemann (1)
  • Hansemann, Christoph (1)
  • Högner, Franz (1)
  • Imhof, Jacob Wilhelm (1)
  • Kloster Sankt Michael Bamberg (1)
  • Kress von Kressenstein, Amalie Eleonora Magdalena (1)
  • Kress von Kressenstein, Jobst Christoph (1)
  • Leopold Wilhelm, Österreich, Erzherzog (1)
  • Merkel, Paul Wolfgang (1)
  • Merklein, Sigid Jochem (1)
  • Neufeld, Albert (1)
  • Omeis, Magnus Daniel (4)
  • Oswald II., von Wolkenstein (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (15)
  • Richter, Georg Friedrich Karl (2)
  • Rosenberg, Alexander Julius Robert (1)
  • Schiedlausky, Günther (1)
  • Schmidhamer, Joseph (1)
  • Seelmann, Sebastian (34)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (19)
  • Stockfleth, Maria Catharina (19)
  • Stubenberg, Maria Maximiliana von (1)
  • Weber zu Bisamberg, Johann Baptist (1)
  • Werder, Karl (1)

Orte

  • Altenau <Deutschland> (1)
  • Alt Wallmoden <Deutschland> (1)
  • Arino <Italien> (1)
  • Bamberg <Deutschland> (1)
  • Blankenburg (Harz) <Deutschland> (2)
  • Bobenthal <Deutschland> (1)
  • Bortfeld <Deutschland> (1)
  • Braunlage <Deutschland> (1)
  • Eppenbrunn <Deutschland> (2)
  • Gänserndorf <Österreich> (2)
  • Haverlah <Deutschland> (3)
  • Melk <Österreich> (2)
  • Nürnberg <Deutschland> (12)
  • Ringelheim <Deutschland> (3)
  • Salzgitter <Deutschland> (2)
  • Scolo <Italien> (4)
  • Tegernsee <Deutschland> (2)
  • Vinningen <Deutschland> (2)
  • Waldviertel <Österreich> (2)
  • Wallmoden <Deutschland> (2)
No result

Themen

  • Gebäude (31)
  • Gebäudeteile (2)
  • Gerichtsbarkeit (1)
  • Hinrichtungen (1)
  • Krieg (2)
  • Möbel (34)
  • Spielzeug (1)
  • Textilien (1)
  • Wappen (1)

Umfang

  • alle (218)
  • (-) 2 Blatt (218)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 121 - 130 von 218
  • Bauernhof, Via Cazzagheto 96, Arino

    WK-FDB G.015
    Archivale
    04.1944
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Aufrisse und Grundrisse • Nähere Ortsbestimmung: Cazzago di Pianiga, Dorf zwischen Padua und Venedig, Via Cazzageto 96, Casone • Zeichner: Eilmann, Besitzer: Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen

  • Bauernhof, Via Arino 1, Casone [?]

    WK-FDB G.016
    Archivale
    04.1944
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Aufrisse und Grundrisse • Nähere Ortsbestimmung: Cazzago di Pianiga, Dorf zwischen Padua und Venedig • Zeichner: Mathilde Wilmers (Aufgenommen im April 1944 vom Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen)

  • Deutsches Mittelflurhaus mit Bieberschwanzdach, Padua, Strada Monta 208, 15. Jahrhundert

    WK-FDB G.020
    Archivale
    04.1944
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Aufriss, Grundriss des Gebäudes • Zeichner: Eilmann, Besitzer: Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen

  • Wandschranktüre, schmiedeeisern, Michelstadt

    WK-FDB H.008
    Archivale
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Zeichnungen. Nähere Ortsbestimmung: Evangelische Kirche zu Michelstadt • Zeichner: Meisterschule Offenbach am Main

  • Spielzeug, Ton, Odenwald

    WK-FDB H.012
    Archivale
    1933x1945
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Zeichnungen. Besitzer: Heimatmuseum Lauterbach • Zeichner: R. Rinze (Meisterschule Offenbach am Main)

  • Verschiedene Dachziegel, [Erbach? und] Hobach

    WK-FDB H.013
    Archivale
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Zeichnungen. Nähere Ortsbestimmung: Grabenstraße 22, Grabenstraße 20, Poststraße 6 (Scheune), Hobach • Zeichner: Meisterschule Offenbach am Main

  • Haus Nr. 21, Kröppen

    WK-FDB K.012
    Archivale
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse und Grundrisse des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Pirmasens • Zeichner: Tränkel (Technische Hochschule Karlsruhe)

  • Haus Nr. 18, Nothweiler

    WK-FDB K.013
    Archivale
    1935x1946
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse und Grundrisse des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Pirmasens • Zeichner: Kieffer (Technische Hochschule Karlsruhe)

  • Haus Nr. 61, Bobenthal

    WK-FDB K.021
    Archivale
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Ansichten des Gebäudes und Details der Fenster • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Pirmasens • Zeichner: Kieffer (Technische Hochschule Karlsruhe)

  • Hasentalstr. 1, Eppenbrunn, Kreis Pirmasens

    WK-FDB K.022
    Archivale
    2 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Ansichten und Grundrisse • Zeichner: Kieffer (Technische Hochschule Karlsruhe)

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur