Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (170)
  • Weltliche Korporationen (58)
  • Sammlungsbestände (10)
  • Familienarchive (9)
  • Reichsstädte (4)
  • Hausarchiv (2)
  • Geistliche Korporationen (1)
  • Nachlässe (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (85)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (45)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (9)
  • Sammlung Müller (7)
  • Kress von Kressenstein 4 (3)
  • Reichsstadt Nürnberg (3)
  • GNM-AKTEN (2)
  • Kress von Kressenstein 8: Neunhof (Erbengemeinschaft) (2)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (2)
  • Autographen (1)
  • Familien - Verschiedenes (1)
  • Geistliche Korporationen - Verschiedenes (1)
  • Kress von Kressenstein 9 (1)
  • Nachlass Seitler, Heino (1)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (1)
  • Oelhafen mit Heerwagen (1)
  • Ransbach-Baumbach, Firma Franz Jakob Gerhards (1)
  • Reichsstädte - Verschiedene (1)
  • Sammlung Prochaska (1)
  • Urkundenabschriften (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (1)

Akteure

  • Andrian-Werburg, Leopold von (1)
  • Andrian-Werburg, Therese (1)
  • Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (1)
  • Birken, Sigmund von (5)
  • Brunner, Ludwig (1)
  • Dobenecker, Catharina Margarethe (4)
  • Ebel, Fritz (1)
  • Gerhards, Franz Jakob (1)
  • Germanisches Nationalmuseum (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kress von Kressenstein, Amalie Eleonora Magdalena (1)
  • Kress von Kressenstein, Georg Wilhelm Friedrich Karl Christoph (2)
  • Mebes, Ilse (1)
  • Oelhafen von und zu Schöllenbach, Familie (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (4)
  • Prochaska, Eckhard (1)
  • Randa, Sigrid (1)
  • Seitler, Heino (1)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (4)
  • Stockfleth, Maria Catharina (4)
  • Tränkel, Mathilde (1)
  • Zeitblom, Hans (1)

Themen

  • Gärten (2)
  • Gebäude (20)
  • Gebäudeteile (3)
  • Hinrichtungen (1)
  • Möbel (20)
  • Textilien (2)
  • Zweiter Weltkrieg (1)

Orte

  • Alt Wallmoden <Deutschland> (4)
  • Berlin <Deutschland> (1)
  • Blankenburg (Harz) <Deutschland> (3)
  • Döhlbergen <Deutschland> (1)
  • Golmbach <Deutschland> (1)
  • Gumpoldskirchen <Österreich> (1)
  • Hameln <Deutschland> (1)
  • Haverlah <Deutschland> (1)
  • Heimburg <Deutschland> (2)
  • Iggelhausen <Deutschland> (1)
  • Jameln <Deutschland> (1)
  • Klein-Netterden <Deutschland> (1)
  • Köln <Deutschland> (1)
  • Krems an der Donau <Österreich> (2)
  • Laxenburg <Österreich> (1)
  • Mahlen (Eystrup) <Deutschland> (2)
  • Nothweiler <Deutschland> (3)
  • Nürnberg <Deutschland> (3)
  • Ringelheim <Deutschland> (2)
  • Salzgitter <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • alle (85)
  • (-) 3 Blatt (85)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 85
  • Waldarbeiterhaus, Iggelbach

    WK-FDB K.062
    Archivale
    1943x1944
    3 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Iggelbach, Landkreis Neustadt • Zeichner: Semmet (Technische Hochschule Kaiserslautern)

  • Haus Nr. 3, Webenheim

    WK-FDB K.066
    Archivale
    08.1943
    3 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Grundriss und Ansicht des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Webenheim, Landkreis Blieskastel • Zeichner: Dr. Mueller-Klein (Bayr. Heimatbund, München. Landesamt für Denkmalpflege, München)

  • Summarisches Verzeichnis der Archivalien, angelegt durch den Apotheker Ludwig Brunner auf Grund einer Bestandsaufnahme, 1933

    WK-NCP II
    Archivale
    1933
    3 Blatt
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
  • Silvia, Dorilis, Dorus: Gedicht, An den weltberühmten, edeltrefflichen Florian

    WK-NPB 061c.12
    Teil
    1666x1708
    3 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • [Silvia, Dorilis, Dorus: Brief vom 19. Februar 1673]

    WK-NPB 061c.20
    Teil
    19.02.1673
    3 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • [Silvia, Dorilis, Dorus: Brief vom 16. September 1678]

    WK-NPB 061c.22
    Teil
    16.09.1678
    3 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • [Silvia, Dorilis, Dorus: Brief vom 22. August 1668]

    WK-NPB 061c.40
    Teil
    22.08.1668
    3 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • Schäferey./ Die Schäfers Floridan, Alcidor, Myrtillus./

    WK-NPB B.1.0.11
    Archivale
    1626-1681
    3 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Dramatisches / Gesprächsform. Handschriftlich, 1 Bogen, gefaltet, inliegend 1 Blatt.

  • Beschluß-Rede./ Weil mit dieser Rede, dieses Schauspiel, [...]

    WK-NPB B.1.0.17
    Archivale
    1626-1681
    3 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Dramatisches / Gesprächsform (Fragment). Handschriftlich.

  • G. Weihrauch-Faß./ Weyrauch, ist ein Reines aroma [...]

    WK-NPB B.2.6.26
    Archivale
    1626-1681
    3 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, vormals Fadenheftung, zusammenhängend durch Leimreste (9 Blatt), unsauberes Schriftbild. Prosa, Erbauungsliteratur

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur