HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 85
-
Waldarbeiterhaus, IggelbachWK-FDB K.062Archivale1943x19443 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Iggelbach, Landkreis Neustadt • Zeichner: Semmet (Technische Hochschule Kaiserslautern)
-
Haus Nr. 3, WebenheimWK-FDB K.066Archivale08.19433 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Grundriss und Ansicht des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Webenheim, Landkreis Blieskastel • Zeichner: Dr. Mueller-Klein (Bayr. Heimatbund, München. Landesamt für Denkmalpflege, München)
-
Summarisches Verzeichnis der Archivalien, angelegt durch den Apotheker Ludwig Brunner auf Grund einer Bestandsaufnahme, 1933WK-NCP IIArchivale19333 BlattNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
-
Silvia, Dorilis, Dorus: Gedicht, An den weltberühmten, edeltrefflichen FlorianWK-NPB 061c.12Teil1666x17083 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
[Silvia, Dorilis, Dorus: Brief vom 19. Februar 1673]WK-NPB 061c.20Teil19.02.16733 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
[Silvia, Dorilis, Dorus: Brief vom 16. September 1678]WK-NPB 061c.22Teil16.09.16783 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
[Silvia, Dorilis, Dorus: Brief vom 22. August 1668]WK-NPB 061c.40Teil22.08.16683 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Schäferey./ Die Schäfers Floridan, Alcidor, Myrtillus./WK-NPB B.1.0.11Archivale1626-16813 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Dramatisches / Gesprächsform. Handschriftlich, 1 Bogen, gefaltet, inliegend 1 Blatt.
-
Beschluß-Rede./ Weil mit dieser Rede, dieses Schauspiel, [...]WK-NPB B.1.0.17Archivale1626-16813 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Dramatisches / Gesprächsform (Fragment). Handschriftlich.
-
G. Weihrauch-Faß./ Weyrauch, ist ein Reines aroma [...]WK-NPB B.2.6.26Archivale1626-16813 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Handschriftlich, vormals Fadenheftung, zusammenhängend durch Leimreste (9 Blatt), unsauberes Schriftbild. Prosa, Erbauungsliteratur