Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (146)
  • Weltliche Korporationen (56)
  • Familienarchive (6)
  • Reichsstädte (4)
  • Sammlungsbestände (4)
  • Geistliche Fürsten (2)
  • Nachlässe (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (73)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (31)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (20)
  • Reichsstadt Nürnberg (4)
  • Sammlung Müller (4)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (3)
  • Kress von Kressenstein 9 (2)
  • Würzburg, Bischof und Domkapitel (2)
  • Familien - Verschiedenes (1)
  • Keyßler (1)
  • Kress von Kressenstein 4 (1)
  • Merklein (1)
  • Nachlass Dobbert, James von (1)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (1)
  • Ransbach-Baumbach, Firma Franz Jakob Gerhards (1)

Akteure

  • Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (1)
  • Bayer-Katte, Wanda von (1)
  • Birken, Sigmund von (4)
  • Dobenecker, Catharina Margarethe (1)
  • Firma Franz Jakob Gerhards (1)
  • Friedrich Karl, Würzburg, Bischof (1)
  • Gravel, Robert de (1)
  • Leslie, Walter von (1)
  • Liebe, Georg (1)
  • Mebes, Ilse (1)
  • Merklein, Alfred (1)
  • Omeis, Magnus Daniel (4)
  • Pegnesischer Blumenorden (6)
  • Seelmann, Sebastian (8)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (1)
  • Stockfleth, Maria Catharina (1)

Themen

  • Gebäude (18)
  • Gerichtsbarkeit (2)
  • Hinrichtungen (2)
  • Möbel (13)

Orte

  • Blankenburg (Harz) <Deutschland> (1)
  • Dögerode <Deutschland> (1)
  • Dörrenbach <Deutschland> (2)
  • Dorste <Deutschland> (1)
  • Eggenburg <Österreich> (1)
  • Eppenbrunn <Deutschland> (1)
  • Fischbach bei Dahn <Deutschland> (1)
  • Flensburg <Deutschland> (1)
  • Fulnek <Tschechische Republik> (2)
  • Gimsbach <Deutschland> (1)
  • Golmbach <Deutschland> (1)
  • Großhartmannsdorf <Deutschland> (1)
  • Harmansdorf <Österreich> (1)
  • Haverlah <Deutschland> (2)
  • Hogenhögen <Deutschland> (1)
  • Matzenbach <Deutschland> (1)
  • Niebüll <Deutschland> (1)
  • Nienburg <Deutschland> (2)
  • Nürnberg <Deutschland> (4)
  • Ringelheim <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (73)
  • (-) 4 Blatt (73)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 73
  • Rechtliche Bedenken - Dr. Joh. Jobst Peller's Bedenken über das Handlohn der Bürgerschaft zu Gräfenberg

    RS-NBG 06.044.03
    Archivale
    20.02.1692
    4 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift

  • Ratserlaß, die Gerichtsvisiation [sic!] betr.

    RS-NBG 06.048.15
    Archivale
    26.04.1715
    4 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift

  • Beschreibung aller Brücken um Nürnberg und ihrer Unterhaltspflichtigen

    RS-NBG 22.40
    Archivale
    18. Jh.
    4 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg
  • Georg Friedrich Salomon Liebe beurkundet die testamentarischen Verfügungen des Johann Michael Schröter vom 27.12.1754

    SB-MLL B.1755-06-19
    Archivale
    19.06.1755
    4 Blatt
    Sammlung Müller

    Mit Nachtrag vom 15. März 1768.

  • Deputationstags-Abschied wegen Ritter und Landschaft zu Schleiz und Saalburg, Juli 1598

    SB-MLL D.010.03
    Teil
    [06. und 07.] 07.1598
    4 Blatt
    Sammlung Müller

    Bl. 9r-12v.

  • Heinrich der Mittlere Reuß, Landtagsabschied, 15. Dezember 1609

    SB-MLL D.010.05
    Teil
    15.12.1609
    4 Blatt
    Sammlung Müller

    Bl. 21r-24r.

  • Von den Grafen Reuß an Ritterschaft und Stände, 30. November 1695

    SB-MLL D.010.57
    Teil
    30.11.1695
    4 Blatt
    Sammlung Müller

    Heinrich III., Heinrich VIII., Heinrich X. und Heinrich XI. Reuß jüngere Linie sowie Heinrich II...

  • Gasthaus Eisenkrug, Kreis Göttingen

    WK-FDB A.001
    Archivale
    12.08.1944
    4 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse und Grundrisse • Besitzer: H. Heiser • Zeichner: G. Gotte, H. Brauer

  • Bauernhof, Bergstraße Nr. 111

    WK-FDB A.007
    Archivale
    4 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse und Grundrisse • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Zellerfeld, Altenau, Besitzer: Stolzheise • Zeichner: Stemmann, Haß, Flohr

  • Bauernhof, Dögerode

    WK-FDB A.011
    Archivale
    15.05.1944
    4 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse und Grundrisse von Hof und zugehörigen Gebäuden • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Osterode, Besitzer: Ww Anna Paare • Zeichner: Aqten, Sander, Lampkemayer

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur