HA Recherche
-
Schrank, EggenburgWK-FDB F.088Archivale4 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Zeichnungen. Mit Details
-
Haus Nr. 12, FischbachWK-FDB K.019Archivale09.19394 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Pirmasens • Zeichner: Tränkel (Technische Hochschule Karlsruhe)
-
Haus Nr. 9, Eppenbrunn, Kreis PirmasensWK-FDB K.023Archivale19404 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Ansichten und Grundrisse • Zeichner: Kieffer (Technische Hochschule Karlsruhe)
-
Wohnhaus mit Mühle, MatzenbachWK-FDB K.025ArchivaleWintersemester 1926/284 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Matzenbach, Landkreis Kaiserslautern, Besitzer: Gebrüder Leppla • Zeichner: Gerhard (Bauschuel Kaiserslautern)
-
Haus Nr. 48, DörrenbachWK-FDB K.041Archivale08.19434 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Lageplan, Aufrisse, Grundrisse und Ansichten • Nähere Ortsbestimmung: Dörrenbach, Landkreis Bergzabern • Zeichner: Dr. Mueller-Klein (Landesamt für Denkmalpflege un. Bayr. Heinatbund, München)
-
Haus Nr. 109, SchönauWK-FDB K.053Archivale4 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Lageplan, Aufrisse, Grundrisse und Ansichten • Nähere Ortsbestimmung: Schönau, Landkreis Pirmasens • Zeichner: Tränkel (Technische Hochschule Karlsruhe)
-
Haus Nr. 48, DörrenbachWK-FDB K.078Archivale08.19434 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Lageplan, Aufrisse, Grundrisse und Ansichten • Nähere Ortsbestimmung: Dörrenbach, Landkreis Bergzabern • Zeichner: Dr. Mueller-Klein (Landesamt für Denkmalpflege und Bayr. Heimatbund, München)
-
Haus Nr. 19, GimsbachWK-FDB K.093ArchivaleWintersemester 1926/304 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Bauzeichnungen. Grundrisse, Ansichten und Details • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Kaiserslautern, Besitzer: Ludwig Drumm • Zeichner: Gerhard (Bauschule Kaiserslautern)
-
Fränkische Kreis-Verordnung über die Maßregeln gegen die ansteckende Seuche in Spanien und ItalienWK-NCP 015Archivale30.11.18044 BlattNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Ungebunden. Fränkische Kreis-Verordnung über die Maßregeln, welche vorläufig gegen die ansteckende Seuche in Spanien und Italien zu nehmen sind.
-
Omeis: Johann Mich. Dillherr, TypendruckWK-NPB 061b.1Teil1666x17084 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden