Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (22)
  • Weltliche Korporationen (4)
  • Familienarchive (2)
  • Sammlungsbestände (2)
  • Hausarchiv (1)
  • Nachlässe (1)
  • Reichsstädte (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (11)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (3)
  • Sammlung Müller (2)
  • Bauer (1)
  • GNM-AKTEN (1)
  • Kress von Kressenstein 4 (1)
  • Nachlass Heuber, Ernst (1)
  • Reichsstadt Nürnberg (1)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (1)

Akteure

  • Essenwein, August von (1)
  • Heuber, Ernst (1)
  • Kress von Kressenstein, Georg Wilhelm Friedrich Karl Christoph (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)

Themen

  • Gebäude (2)
  • Möbel (1)

Orte

  • Eisenstadt <Österreich> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Siebeldingen <Deutschland> (1)
  • Trindamm <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (11)
  • (-) 9 Blatt (11)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 11
  • Impfscheine der Familie Bauer 1863-1887

    FM-BAU 02
    Archivale
    1863-1887
    9 Blatt
    Bauer
  • Biographie des bayerischen Kriegsminister Paul Otto Felix Kress von Kressenstein (1850-1929)

    FM-KRE-4 057
    Archivale
    nach 1930
    9 Blatt
    Kress von Kressenstein 4

    Verfasst von Georg Kress von Kressenstein

  • Rechtskonsulent des Germanischen Nationalmuseums Georg Kress von Kressenstein 1870-1886

    GNM A-000177
    Archivale
    1870, 1884-1886
    9 Blatt
    GNM-AKTEN

    Empfangsbestätigung des Arbeitsvertrages zwischen dem Direktor August von Essenwein und dem Museum (1885) • Arbeitsvertrag (1884) • Satzungen und Dienstordnung für das Direktorium (1870) • Änderung des Arbeitsvertrages hinsichtlich Nutzung der neu erbauten Dienstwohnung (1886).

  • Anweisungen zur Abfassung von Briefen und Auflistung von Titulaturen

    NL-HBR 2
    Archivale
    1861
    9 Blatt
    Nachlass Heuber, Ernst
  • Privileg Kaiser Leopolds für Johann Bapist Imhoff (Linie Untermeitingen) betr. Erhebung in den Freiherrnstand

    RS-NBG 18-Imhoff-12
    Archivale
    14.06.1685
    9 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Gleichzeitige Abschrift. Beiliegend, Zeichnung des Imhoff'schen Wappens.

  • Von Ritterschaft von Reuß an ihren Herrn, 25. Oktober 1655

    SB-MLL D.010.18
    Teil
    25.10.1655
    9 Blatt
    Sammlung Müller

    Bl. 111r-119r.

  • Von den Ständen an die regierenden Grafen Reuß jüngere Linie, 12. November 1689

    SB-MLL D.010.45
    Teil
    12.11.1689
    9 Blatt
    Sammlung Müller

    Bl. 344r-352r.

  • Haubarg, Trindamm

    WK-FDB B.021
    Archivale
    08.1944
    9 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Grundrisse, Aufrisse, Details • Nähere Ortsbestimmung: Tetenbüll, Kreis Eiderstedt • Zeichner: Gruppe Butenschön, Bauschule der Hansestadt Hamburg

  • Himmelbett, Lanschaftsmuseum Eisenstadt

    WK-FDB F.032
    Archivale
    02.08.1944
    9 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Farbzeichnungen, mit Dekordetails • Zeichnerin: Brigitta Kalisko

  • Haus Nr. 147, Siebeldingen

    WK-FDB K.037
    Archivale
    08.1943
    9 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes, mit Details • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Landau • Zeichner: Dr. Mueller-Klein und Tränkel (Bayr. Heimatbund, München. Landesmt für Denkmalpflege, München)

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur