Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (48)
  • Alle Bestandsgruppen (24)
  • (-) Familienarchive (24)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 4 (6)
  • Kress von Kressenstein 9 (6)
  • Kress von Kressenstein 5 (5)
  • Reif / Schilling (4)
  • Kress von Kressenstein 8: Neunhof (Erbengemeinschaft) (2)
  • Kress von Kressenstein 1 (1)

Akteure

  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kress, Christoph Carl (1)
  • Racknitz, Septimus von (1)
  • Reif, Emilie (1)
  • Reif, Georg (1)
  • Reif, Heinrich (1)
  • Reif, Jean (1)
  • Reif, Katharina Maria (1)
  • Reif, Peter (1)
  • Reif, Zacharias (1)
  • Schilling, Clara (3)

Themen

  • alle (28)
  • Gebäudeteile (1)
  • Landschaften (2)
  • Porträts (1)
  • (-) Gärten (24)

Orte

  • Nürnberg <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Faszikel (4)
  • 1 Fotografie (3)
  • 1 Heft (3)
  • 1 Urkunde (3)
  • 1 Band (2)
  • 3 Blatt (2)
  • 1 Glasnegativ (1)
  • 1 Kupferstich (1)
  • 1 Schriftstück (1)
  • 1 Zeichnung (1)
  • 3 Fotografien (1)
  • 9 Schriftstücke (1)
  • 24 Schriftstücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 24
  • Hopfengarten und Acker an der Aller aus dem Fischerhof Nr. 13

    FM-KRE-5 10.1.07
    Archivale
    1847
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 5

    Aus dem Originalfindbuch: "1 Tagwerk 35[?] Dezimal Hopfengarten und Acker an der Aller aus dem Fischerhof Nr. 13".

  • So genannter alter Garten, Dürrenmungenau, 1848

    FM-KRE-5 10.1.08
    Archivale
    1848
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 5
  • Aufriss des Säulenkapitells im Garten zu Neunhof, 1804

    FM-KRE-8 13
    Archivale
    1804
    3 Blatt
    Kress von Kressenstein 8: Neunhof (Erbengemeinschaft)
  • Zeichnung des Tores vom großen Garten zum Barockgarten in Neunhof

    FM-KRE-8 14
    Archivale
    1804-1828
    3 Blatt
    Kress von Kressenstein 8: Neunhof (Erbengemeinschaft)

    Blätter verschiedener Größe.

  • Kauf- und Beschreibungsregister über den freilauteren Garten in der Reuth, 1687

    FM-KRE-9 04.2
    Archivale
    1687x1695
    1 Band
    Kress von Kressenstein 9

    Abschriften aus Saalbüchern der Jahre 1632 bis 1695.

  • Kaufbrief von Andres und Katharina Begnitzer über den Garten vor dem Frauentor

    FM-KRE-9 06.08
    Archivale
    18.03.1510
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 9
  • Garten und Waldrecht beim Gleißbühl, 1640-1749

    FM-KRE-9 06.39
    Archivale
    1640-1749, o.D.
    9 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 9
  • Garten zwischen dem Gleißbühl und dem Kloster- oder Spitalfeld, 1634-1814

    FM-KRE-9 06.40
    Archivale
    1634-1814, o.D.
    24 Schriftstücke
    Kress von Kressenstein 9
  • Kaiser Joseph II. belehnt Christoph Carl Kress in Nachfolge der Familien Nützel, Kohler und Stadler

    FM-KRE-9 08.05
    Archivale
    01.10.1771
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 9

    Ein Garten mit Lusthaus vor dem Laufertor, eine Hofreite in Altenthann, Wiesen zu Hornburg, Äcker, Holznutzung und Weide sowie Wiese und Wiesmath an der Rednitz am Dambacher Espan, ein Zehnt zu Harm bei Schwand und Zehnte zu Oberhaßlach.

  • Septimus von Racknitz auf Berneck verkauft Georg Christoph und Magdalena Eckebrecht den Engelgarten beim Vestner Tor

    FM-KRE-9 10.05
    Archivale
    12.02.1696
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 9

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur