HA Recherche
-
Haus im HeugäßchenFM-KRE-4 271.01Archivale2 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Rechts Wappen der ehemaligen Besitzer, darunter Bibelstelle "Esaiae 40". Ein Exemplar ohne Schraffuren und ein Exemplar normal mit breitem Rand.
-
Haus in der LedergasseFM-KRE-4 271.02Archivale1 KupferstichKress von Kressenstein 4
Jetzt Tucherstraße 13. Wappen in der linken Bildhälfte ist breiter als das Bild des Hauses.
-
Haus in der PermentnergrasseFM-KRE-4 271.03Archivale4 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Palme als Hauszeichen. Wappen und Spruch rechts oben. Ein Exemplar im schlechten Zustand und Rand beschnitten. Zwei Exemplare gut erhalten mit breitem Rand, davon jedoch jedoch ein Stück auf bräunlichem Papier. Ein Exemplar auf einem Blatt mit Bild vom Kressischen Haus am Obstmarkt.
-
Haus am ObstmarktFM-KRE-4 271.04Archivale1640, 16412 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Ein Exemplar sehr gut erhalten. Ein Exemplar auf Bogen mit vorherigem Bild.
-
Bild von der Ruine KressensteinFM-KRE-4 271.06Archivale18001 KupferstichKress von Kressenstein 4
Mit Wappen und auf dünnem Papier gezeichnet von J. C. Dein.
-
Bild vom Kressenstein mit Fisch-SzenenFM-KRE-4 271.07ArchivaleNach 16163 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Rechts drei Personengruppen zu sehen. Nach einem Gemälde von 1616.
-
Eingang der Kirche in KraftshofFM-KRE-4 271.08Archivale1 KupferstichKress von Kressenstein 4
-
Inneres der Kraftshöfer KircheFM-KRE-4 271.09Archivale1 KupferstichKress von Kressenstein 4
-
Johann Andreas Graff, Inneres der Kraftshofer KircheFM-KRE-4 271.10Archivale16942 KupfersticheKress von Kressenstein 4
-
Ansicht von NeunhofFM-KRE-4 271.11Archivale1630?2 KupfersticheKress von Kressenstein 4
Ein Exemplar ein früherer Abzug. Wappenleiste da nur bis 1631 gehend, ausgeschnitten und aufgeklebt. Ein Exemplar Wappenleiste bis 1675.