HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 86
-
Vermerk von Waldemar Abegg über sein Verhalten in der Hitlerzeit, 1946FM-ABE 039Archivale19461 BlattAbegg
Abschrift unbekannten Datums.
-
Sterberegistereintrag für Georg Roth, 5. August 1921FM-BAU 05Archivale05.08.19211 BlattBauer
-
Erinnerungsblatt für das Winterhilfswerk mit Adolf Hitler PorträtFM-GBD 33Archivale1933-19341 BlattGutbrod / Pirner
-
Georg Imhoff und seiner Frau Margaretha Beizer quittieren für 50 Gulden [fl] LeibgedingFM-IMH-1 09.33Archivale1470-15101 BlattImhoff, von 1
Quittung Georg Imhoffs und seiner Frau Margaretha Beizer über 50 Gulden [fl] Leibgeding, die ihm von Andreas Imhoff, Bürgermeister und Spitalpfleger zu Lauingen etc., bezahlt wurden, 1470, 1482, 1497, 1510.
-
Zwei Quittungen Wolf Imhofs über 2750 Gulden [fl]FM-IMH-1 11.05bArchivale1519, 15201 BlattImhoff, von 1
Vgl. FM-IMH-1 11.05a.
-
Notizblatt über den Lemmelschen JahrestagFM-IMH-1 13.13bArchivale1490x15361 BlattImhoff, von 1
-
Auszug aus Kirchenbuch und Taufregister, die Familie Keyßler betreffend, 1773FM-KEY 20Archivale23.03.17731 BlattKeyßler
• Transkript: "S.T. Herr Johann Georg Keyßler, weyland Hochgräfl. Giechischer Hofrath und Archivarius allhier zu Thurnau, hat mit seiner Frau Eheliebsten Frau Maria Sophia, gebohrene Kühnlin, nach Anzeige des hiesigen Kirchenbuchs und Taufregisters, nebst andern, auch nachstehende Kinder erzeuget. 1) S.T. Herrn Georg Christian Keyßler...
-
Taufzeugnis des Pfarrers Adam Jansen der St. Pauls-Kirche zu Köln für Johann Jacob Königshoven, * 24. Juni 1683FM-KGH 2Archivale16831 BlattKönigshoven
-
Konskriptions-Stempel Entlassungsschein, ausgestellt 3. August 1831FM-KOC 1Archivale03.08.18311 BlattKoch
-
Schulentlassschein, Bestätigung für 10 Jahre Feiertagsschul, ausgestellt 30. Juli 1837FM-KOC 2Archivale30.07.18371 BlattKoch