Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (1924)
  • Alle Bestandsgruppen (962)
  • (-) Familienarchive (962)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 3a: Kraftshofer Vorschickung (322)
  • Kress von Kressenstein 5 (179)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (149)
  • Kress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung (127)
  • Kress von Kressenstein 3c: Oedenreuth (54)
  • Kress von Kressenstein 4 (30)
  • Kress von Kressenstein 6 (30)
  • Familien - Verschiedenes (26)
  • Thun, Grafen von (8)
  • Behaim (6)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (5)
  • Bauer (4)
  • Gutbrod / Pirner (3)
  • Imhoff, von 2 (3)
  • Kress von Kressenstein 1 (3)
  • Kress von Kressenstein 2 (3)
  • Imhoff, von 1 (2)
  • Abegg (1)
  • Happel (1)
  • Imhoff, von 5 (1)
  • Keyßler (1)
  • Löffelholz von Kolberg 1 (1)
  • Merklein (1)
  • Oelhafen mit Heerwagen (1)
  • Schmidt (Bayreuth) (1)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 3a: Kraftshofer Vorschickung (275)
  • Reponierte Akten und Rechnungen (188)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 5 (179)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 7 (149)
  • Neunhof: Akten (149)
  • Im Verzeichnis von 1897 aufgeführte Akten und Rechnungen (133)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung (127)
  • Akten nach Orten (119)
  • Neunhof (83)
  • Reihe B, Stiftungsvermögen (73)
  • Rentierendes Vermögen der Vorschickung (70)
  • C Stiftungsvermögen (67)
  • 3 Rusticalien (66)
  • 4 Rechte (57)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 3c: Rittergut Oedenreuth (54)
  • Quittungshefte (46)
  • Reihe A, Familie, Geschichte, Bestand, Rechte (45)
  • Rentierendes Vermögen (44)
  • Zur Anton Ulrich Christoph von Kress'schen Rentenverwaltung in Nürnberg gehörende Liegenschaften (33)
  • Akten (30)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 4 (30)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 6 (30)
  • Familien - Verschiedenes (26)
  • B Personalia (25)
  • 5 Lasten und Abgaben (24)
  • D Rechnungswesen (21)
  • Stiftungsgebäude und Kirchengerätschaften (21)
  • Liegenschaften in Oedenreuth (19)
  • Neunhof: Familiensachen (17)
  • 1 Rittergut (14)
  • Administrationsrechnung 1842-1877 (14)
  • 17 Patronat: 2 Pfarrei (13)
  • FM-KRE-4: G, Arbeiten zur Familien- und Besitzgeschichte (13)
  • FM-KRE-6, B: Kleines Regal an der nördlichen Wand (13)
  • Reihe C, Rechnungswesen (13)
  • 13 Fischerei (12)
  • 24 Passiv-Reichnisse (11)
  • Liegenschaften in Weinzierlein (11)
  • Pfarrer (11)
  • Rechnungserstellung, Rechnungskontrolle (11)
  • 10 Grundbesitzungen: Äcker (10)
  • 10 Grundbesitzungen: Wiesen (10)
  • 17 Patronat: 4 Kirchen-Stiftung (10)
  • 21 Klagsachen (10)
  • Rechnungswesen: Generalia (10)
  • 16 Gerichtsbarkeit: 1 Gerichtsbildung. Beamte und Diener (9)
  • FM-KRE-6, D: Im Schränkchen in der Ecke (9)
  • Kantor (9)
  • 2 Dominicalien (8)
  • Familienarchiv von Thun (8)

Akteure

  • Abegg, Richard (1)
  • Behaim, Christoph (1)
  • Behaim, Michael (1)
  • Behaim, Stephan (2)
  • Boineburg (1)
  • Castellalto, Franciscus von (1)
  • Eyb, Familie (1)
  • Giech, Familie : 1125-1938 : Thurnau (1)
  • Harsdörffer, Susanne Sabine (1)
  • Imhoff, Marie von (1)
  • Juweliergeschäft Merklein (1)
  • Keyßler, Georg Christian (1)
  • König von Königsthal, Wilhelm Georg Eberhard (1)
  • Kress, Sabina (1)
  • Kress von Kressenstein, Friedrich (4)
  • Kress von Kressenstein, Georg (1)
  • Kress von Kressenstein, Georg Jacob (4)
  • Kress von Kressenstein, Georg Wilhelm (1)
  • Kress von Kressenstein, Georg Wilhelm Friedrich Karl Christoph (2)
  • Kress von Kressenstein, Johannes Adam (1)
  • Kress von Kressenstein, Johann Wilhelm (3)
  • Kress von Kressenstein, Karl Gottfried Friedrich Christoph Xaver (1)
  • Kreß von Kressenstein, Christoph Wilhelm Karl (5)
  • Kreß von Kressenstein, Georg (1)
  • Kreß von Kressenstein, Johann Georg Friedrich Christof (3)
  • Limburger, Martin (1)
  • Limburger, Peter (1)
  • Merklein, August (1)
  • Oelhafen von und zu Schöllenbach, Familie (1)
  • Schulz, Fritz Traugott (1)
  • Thun, Sigmund von (1)
  • Tucher, Katharina (1)

Orte

  • Dürrenmungenau <Deutschland> (4)
  • Gostenhof, Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Homberg (Ohm) <Deutschland> (1)
  • Kraftshof, Nürnberg <Deutschland> (4)
  • Lauf a. d. Pegnitz <Deutschland> (1)
  • Mulfingen <Deutschland> (1)
  • Nancy <Frankreich> (1)
  • Neunhof, Nürnberg <Deutschland> (83)
  • Nürnberg <Deutschland> (5)
  • Poppenreuth <Deutschland> (7)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Sulzkirchen (Freystadt) <Deutschland> (1)
  • Vaihingen <Deutschland> (1)
  • Vestenberg (Petersaurach) <Deutschland> (1)
  • Zirndorf <Deutschland> (7)
No result

Themen

  • Gärten (3)
  • Goldschmiedekunst (1)
  • Jubiläum (1)
  • Reisen (3)

Umfang

  • alle (962)
  • (-) 1 Heft (962)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 551 - 560 von 962
  • Die Entstehung der Kraftshöfer Vorschickung

    FM-KRE-4 190
    Archivale
    1910, (1921)
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4

    Die Entstehung der Kraftshöfer Vorschickung von Georg Kress von Kressenstein. Abschrift von Friedrich Kress von Kressenstein. Mit Stammtafel.

  • Die Vorschickung Kraftshof 1583 von Friedrich Kress von Kressenstein

    FM-KRE-4 192
    Archivale
    nach 1920
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4
  • Bestand der Vorschickung Kraftshof zu Anfang des 18. Jahrhunderts von Friedrich Kress von Kressenstein

    FM-KRE-4 193
    Archivale
    1928
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4
  • Kopie eines Bruchstücks des Dorfes Kraftshof

    FM-KRE-4 197
    Archivale
    1922
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4

    Kopie einer aus dem Ende des 17. Jahrhundert stammenden Beschreibung des Dorfes Kraftshof (Bruchstück) von Friedrich Kress von Kressenstein.

  • Neue Kraftshofer Chronik

    FM-KRE-4 198
    Archivale
    1871/72-1941
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4

    Kraftshofer Chronik, angelegt 1937 und bis 1941 sowie fortgeführt von Friedrich Kress von Kressenstein. Die wichtigsten Daten aus der Geschichte von Kraftshof (1291-1712). Maschinenschriftlich verfasst.

  • Georg Kress von Kressenstein, Reichsstädtische Geiseln im Siebenjährigen Krieg. Ein Kulturbild aus Nürnbergs Vergangenheit

    FM-KRE-4 202
    Archivale
    Um 1900
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4

    Zeitungsdruck in Quartheft geklebt.

  • Eine Volkslegende über den Nürnberger Postboten

    FM-KRE-4 208
    Archivale
    1792
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4

    29 Blatt

  • Die Kressische Kapelle im ehemaligen Augustinerkloster in Nürnberg

    FM-KRE-4 216
    Archivale
    1921
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4
  • Epistel des Christoph Scheurls über die Verfassung der Reichsstadt Nürnberg, 1516

    FM-KRE-4 222
    Archivale
    1921
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4

    Aus Hegels Chroniken der deutschen Städte, Nürnberg, 5 Bände, S. 779 ff. Abschrift von Friedrich Kress von Kressenstein.

  • Verwahrung des Kressischen Familienarchivs durch Friedrich Kress von Kressenstein 1929

    FM-KRE-4 230
    Archivale
    1929
    1 Heft
    Kress von Kressenstein 4

    9 Blatt

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 52
  • Page 53
  • Page 54
  • Page 55
  • Page 56
  • Page 57
  • Page 58
  • Page 59
  • Page 60
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur