Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (100)
  • Alle Bestandsgruppen (50)
  • (-) Familienarchive (50)

Bestände

  • Imhoff, von 1 (29)
  • Löffelholz von Kolberg 1 (11)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (5)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (4)
  • Behaim (1)

Serien

  • Familienarchiv von Imhoff 1 (29)
  • A Familienselekt, Lehensurkunden, Ankunftsbriefe, Ortsurkunden, Miscellanea (11)
  • Familienarchiv Löffelholz von Kolberg 1 (11)
  • i Familienselekt (9)
  • Imhoffsche Handelsgesellschaften (6)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (5)
  • Kinder von Hans (†1499) (5)
  • Conrad (†1519) (4)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 7 (4)
  • Hans' (†1499) Sohn und Tochter aus 1. Ehe (4)
  • Neunhof: Urkunden (4)
  • Urkunden Kinder von Conrad (†1486) und Hans (†1499) (4)
  • Wolkenstein: Akten (4)
  • Die letzten Handelsgesellschafter (3)
  • Hansische Linie (3)
  • Peters (†1528) Anteil (3)
  • Stiftungen (3)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (3)
  • Endres (1529-1597), Magdalena Scheurl (1526-1598), Catharina Kress (1531-1574) (2)
  • Hans' (†1526) Enkel u.w. (2)
  • Kinder von Andreas (†1579) (2)
  • Kinder von Conrads (†1449) Sohn Paulus (†1478), und Lemmelsche Urkunden (2)
  • Lemel, 16. Jh. (2)
  • St. Rochus und Konradische Stiftung (2)
  • xxii - Miscellanea (2)
  • Allgemeines (1)
  • Familienarchiv Behaim (1)
  • Fremde Urkunden des 16. Jh. (1)
  • Hans' (†1526) Kinder (1)
  • Hans (†1499), Conrads (†1449) Sohn aus 3. Ehe (1)
  • Hans (†1522), 16. Jh. (1)
  • Hochstift Brixen (1)
  • Kinder von Hans (†1522) (1)
  • Kinder von Ludwig (*1466), Veit (*1473) und Simon (*1476) (1)
  • Lehensangelegenheiten (1)
  • Ludwig (†1533) und Hieronymus (†1539) (1)
  • Urkunden des 15. Jh. (1)
  • Urkunden des Stammvaters Hans (†1522) (1)
  • Veits (*1473) Kinder Ursula Holzschuher, Maria Haller (*1505) und Alexander (1)
  • Wolkenstein: Urkunden (1)

Akteure

  • Handelsgesellschaft Endres Imhoff und Gebrüder (1)
  • Holzschuher, Johann Siegmund (1)
  • Holzschuher, Maria Barbara (1)
  • Imhof, Andreas (1)
  • Imhof, Maria (1)
  • Imhoff, Conrad (2)
  • Imhoff, Willibald (1)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Katholische Kirche. Diözese Brixen (1)
  • Kress von Kressenstein, Johann Wilhelm (1)
  • Löffelholz, Georg Sigmund (2)
  • Löffelholz, Georg Wilhelm (1)
  • Löffelholz, Johann Sebastian (2)
  • Löffelholz, Sigmund Jacob von (2)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Oswald, von Wolkenstein (1)

Orte

  • Venedig <Italien> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
No result

Themen

Umfang

  • alle (50)
  • (-) 1 Libell (50)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 50
  • Johann Wilhelm Kress von Kressenstein quittiert Buchhändler Andreas Bittel den Empfang von 250 Guldengroschen

    FM-KRE-7 1703-03-07
    Archivale
    07.05.1703
    1 Libell
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    4 Blatt. Total-Quittung des Johann Wilhelm Kress von Kressenstein und seiner Ehefrau Anna Maria, geborenen Dilherr von Thumenberg, für den Buchhändler Andreas Bittel und seine Frau Barbara über 250 Guldengroschen, die sie zur Ablösung einer Eigenschaft auf deren Behausung in der Judengasse erhalten haben.
    Siegler...

  • Testament der Clara Catharina Endter, geb. Kress von Kressenstein zu Nürnberg

    FM-KRE-7 1725-03-03
    Archivale
    03.03.1725
    1 Libell
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg

  • Testament der Marie Sabina Kress von Kressenstein zu Nürnberg vom 16. November 1730

    FM-KRE-7 1731-06-07
    Archivale
    07.06.1731
    1 Libell
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg

  • Testament der Sabina Dorothea von Wurzelbauer, geb. Kress von Kressenstein zu Nürnberg

    FM-KRE-7 1733-05-19
    Archivale
    19.05.1733
    1 Libell
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof

    Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg

  • Kaiser Joseph I. verleiht Georg Wilhelm Löffelholz von Colberg den Freiherrenstand

    FM-LOE-1 A.01.006
    Archivale
    06.08.1708
    1 Libell
    Löffelholz von Kolberg 1

    Kaiser Joseph verleiht dem Georg Wilhelm Löffelholz von Colberg, kaiserlicher Generalfeldmarschalllieutenant und Obrist etc. und allen seinen Erben beiderlei Geschlechts die Würde des H. römischen Reichs-Freiherrn- und Freiinnenstandes. Datierung: "Wien 6. Augut ... 1708". Libell in rotem Samt gebunden mit 14 beschriebenen Pergamentfolien. Fol. 8...

  • Kaiser Karl VI. verleiht Johann Sebastian, Georg Sigmund und Sigmund Jacob Löffelholz-Colberg und Malmspach den Freiherrenstatus

    FM-LOE-1 A.01.007
    Archivale
    29.07.1715
    1 Libell
    Löffelholz von Kolberg 1

    Kaiser Carl verleiht den Gebrüdern Johann Sebastian [in Kugelschreiber: Georg Sigmund] und Sigmund Jacob Löffelholz-Colberg und Malmspach und ihren Erben, Manns und Frauenspersonen absteigenden Stammes die Freiherrn und Freiinnenwürde des H. römischen Reiches u.s.w. Datierung: "Wien den 29. Juli … 1715". Libell in rotem Samt...

  • Kaiser Karl VI. verleiht Johann Sebastian, Georg Sigmund und Sigmund Jacob Löffelholz-Colberg und Malmspach den Freiherrenstatus

    FM-LOE-1 A.01.008
    Archivale
    29.07.1715
    1 Libell
    Löffelholz von Kolberg 1

    Kaiser Karl VI. verleiht Johann Sebastian, Georg Sigmund und Sigmund Jacob Löffelholz-Colberg und Malmspach und ihren Erben, Manns und Frauenspersonen absteigenden Stammes die Freiherrn und Freiinnenwürde des H. römischen Reiches u.s.w. Datierung: "Wien den 29. Juli … 1715". Libell in rotem Samt gebunden mit 11...

  • Inventarium auf Ableben des Wolfgang Löffelholz

    FM-LOE-1 A.01.063
    Archivale
    22.10.1519
    1 Libell
    Löffelholz von Kolberg 1

    Lehengüter: Nürnberg und Schweinau, Gärten hinter der Veste, Gibitzenhof, Stöckach, Lauf, Schweinau, Mögeldorf, Harm, Poppenreuth, Drelhoffstett, Pingarten, Fürth, Bamberg, Stra[?] und Wiesengiech, Newendorf, Briesendorf, Bischofsberg, Hirschaid, Friesen, Lonndorf, Weysmann, Schletten, Windischletten, Nürnberg. 10 Pergamentfoline.

  • Inventarium des Mathessen Löffelholz

    FM-LOE-1 A.01.065
    Archivale
    1547
    1 Libell
    Löffelholz von Kolberg 1

    Inventarium des weiland Mathessen Löffelholz hinterlassen Habe und Güter betr. An liegenden Gütern, jährlich Zins, Lehen u.s.w. kommen vor: Nürnberg - die frei later eigen Behausung bei der Dererbrücken a. d. Pegnitz, … Wirtshaus zum Pittrolt[?], … zwei Zinshäuser ..., Schweinfurt, Eger, Nürnberg - Zins...

  • Inventarium des Hans Wilhelm Löffelholz

    FM-LOE-1 A.01.068
    Archivale
    1601
    1 Libell
    Löffelholz von Kolberg 1

    Inventarium über weiland Hans Wilhelm Löffelholz zu Nürnberg sel. Hinterlassene … Haab und Güter. An beiligenden Gütern aigen und zinslehen, Mannlehen u.s.w. kommen vor: drei lautereignen Behausung sammt Nebenhäusern und 3 Gütern a.d. Schwabenberg, Herrenhaus etc. zu Oberheroldbach, 2/3 des Herrenhauses u.s.w.zu Seehof, Mannslehen zu...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur