MENÜ
a) bis c), zwei Originale und eine Kopie der Heiratsbriefe Hans Imhoffs und der Catharina Muffel.
Testament der Helena Imhoff, Or. Perg. 19. Oktober 1556. Abrechnung über das Inventar des Hans Jakob Haller, 1589. Teilzettel des Jeremias Imhoff, Or. Pap. Libel 15. Dezember 1598.
Markgraf Georg Friedrich Karl von Brandenburg-Bayreuth belehnt Jacob Friedrich Kressens Vormünder und Adam Rudolph Kress. Vgl. FM-KRE-1 18a.A.1., FM-KRE-1 18a.A.2. und FM-KRE-1 18a.A.5.
Markgraf Friedrich III. von Brandenbueg-Bayreuth belehnt Johann Christoph Kress als Vormund der Christoph Gottfried Kressischen Söhne Georg Christoph Leonhard, Christoph Carl und Johann Paul Sigmund mit ihrem Anteil an einem Söldengut zu Kraftshof, zwei Gärten vor dem Tiergärtnertor in Nürnberg, drei Tagwerk auf dem Espan
Enthält auch: Kaufbriefe über Äcker am Galgen und einen Baumgarten.
Kopien.
Kundschaften der Gerichte zu Velturns bzw. zu Klausen für Ritter Victor von Thun in dessen Streit mit Ulrich Starzer bzw. wegen des Geleits für Partl Matranner, gegeben vom König von Dänemark.
a) Wernher Botsch (Vater: Ritter Simon Botsch) mit der Witwe des oberöster-reichischen Regimentsrates †Hans Fueger. 1560. b) Lienhart Gienger, ehem. Kuchen- und Pfennigmeister, mit der Tochter des †Erasm Heydenreych. 1561. c) Kaisertochter Eleonora nach Mantua. 1561.