Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (66)
  • Alle Bestandsgruppen (33)
  • (-) Reichsstädte (33)

Bestände

  • Reichsstadt Nürnberg (30)
  • Reichsstädte - Verschiedene (2)
  • Reichsstadt Frankfurt am Main (1)

Akteure

  • Behaim, Lukas Friedrich (1)
  • Dominikanerkloster Nürnberg (1)
  • Gustav Adolf II., Schweden, König (1)
  • Imhof, Andreas (1)
  • Viatis, Familie (1)

Themen

  • Krieg (1)
  • Stammbäume (1)

Orte

  • Donauwörth <Deutschland> (1)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • Kitzingen <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (26)
No result

Umfang

  • alle (33)
  • (-) 1 Blatt (33)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 33
  • Neutralitätserklärung der französischen Regierung für die Reichsstadt Frankfurt, 2. Dezember 1796

    RS-FFM 05
    Archivale
    02.12.1796
    1 Blatt
    Reichsstadt Frankfurt am Main
  • Gustav Adolf von Schweden zeigt Nürnberg die bevorstehende Annäherung seiner Truppen zum Schutze ihrer Stadt an, 1632

    RS-NBG 01.03b
    Archivale
    12.03.1632
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Gustav Adolf von Schweden zeigt Bürgermeister und Rat von Nürnberg die bevorstehende Annäherung seiner Truppen zum Schutze ihrer Stadt an.

  • Nürnberger Tanzladezettel (Tanzstatut) 1506/1507

    RS-NBG 04.06
    Archivale
    16.01.1506, 25.02.1507
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Auf die Angabe "Anno dni 1506 am 16. Januarij ist dise ladzettel vernewet worden" folgen mehrer Spalten mit Namen Nürnberger Bürger und deren Frauen. Am Schluß: "Anno 1507 adi XXV Februarij". Auf der Rückseite: "†1506 adj. 16. Januarij. Diße tanzladzettel ist auf Datum durch mein...

  • Ratsverzeichnisse - Verzeichnis von Ratsherrn und anderen Patriziern ohne bestimmt ausgesprochenen Zweck

    RS-NBG 04.08
    Archivale
    1507-1666
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg
  • Übereinkunft der Bürger von dem Rate zu Nürnberg mit ihren Söldnern über den Dienst zu Felde und bei Hause

    RS-NBG 05.01
    Archivale
    13.12.1354
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg
  • Verzeichnis von beim Schlangenschießen bei St. Johannis beteiligten Handwerkern, 1592

    RS-NBG 05.12a
    Archivale
    06.08.1592
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Verzeichnis von Handwerkern in Nürnberg (nur teilweise mit Namen), die beim Schlangenschießen bei St. Johannis beteiligt waren.

  • Rechtliche Bedenken - Dr. J. Scheurl's Bedenken über das Handlohn der Bürgerschaft zu Gräfenberg

    RS-NBG 06.044.04
    Archivale
    10.06.1692
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Excerpt.

  • Ratserlaß, die Wechselschulden in Fallimentsfällen betr.

    RS-NBG 06.048.06
    Archivale
    01.12.1681-14.12.1681
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg
  • Erlässe, die Hemmung der Exekution betreffend 1692-1699

    RS-NBG 06.048.07
    Archivale
    08.06.1692-15.04.1699
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift

  • Raterlaß, den ausländischen Collateralfreunde Succession betreffend

    RS-NBG 06.048.10
    Archivale
    22.05.1702
    1 Blatt
    Reichsstadt Nürnberg

    Abschrift

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur