Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (176)
  • Alle Bestandsgruppen (88)
  • (-) Sammlungsbestände (88)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (88)

Akteure

  • Alfons XII., Spanien, König (2)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • B. Brigl (Berlin) (37)
  • Bamberger, Ludwig (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (7)
  • Berlepsch, Hans Hermann von (1)
  • Bismarck, Otto von (88)
  • Brandt, Gustav (1)
  • Ettling, Jakob (6)
  • Heil, Gustav (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (37)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (5)

Themen

  • alle (129)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (16)
  • Militär (2)
  • Presse (1)
  • Regierung und Parlament (12)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialdemokratie (4)
  • Sozialgesetzgebung (3)
  • Weltausstellungen (1)
  • (-) Finanz- und Wirtschaftspolitik (88)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (45)
  • Dresden <Deutschland> (1)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (5)
  • Wien <Österreich> (8)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (86)
  • 1 Blatt[?] (1)
  • Druck auf Papier (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 88
  • Die Obstructions-Klippen

    SB-BIS 0668.1
    Archivale
    03.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck wirft als Kapitän des Schiffes "Branntwein-Monopol" die "Mai-Gesetze" als Ballast über Bord um die Klippen "C.", "Sociald.", "Fr.", "P." und "V.P." umschiffen zu können. Bildunterschrift: Ballast über Bord.

  • Letzte Strophe

    SB-BIS 0668.2
    Archivale
    03.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck reitet mit dem kranken Kind "Br. Monopol" vor sich zum Hof "Reichstag". In den Bäumen zeichnen sich die Gesichter von Windthorst und Bennigsen ab. Bildunterschrift: Dem Vater grauset's, er reitet geschwind, Er hält in den Armen das ächzende Kind, Erreicht den Hof mit Müh'...

  • Ein Steuer-Don Juan

    SB-BIS 0673.4
    Archivale
    04.1887
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Gezeigt wird eine Szene von Don Giovanni. Bismarck als Don Giovanni versucht die Dame "Zucker Zerlinchen" für sich zu gewinnen. Ihm Hintergrund schauen bereits "Donna Anne Tabak" und "Schnaps - Elvira" aus seinem Haus heraus. Neben ihm führt Scholz eine Steuertabelle. Bildunterschrift: "Reich' mir die...

  • Vergnügte Feiertage

    SB-BIS 0674.1
    Archivale
    04.1887
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck sitzt erhöht neben einem Sack mit der Aufschrift "Monop. Tabak". Neben ihm Kugeln mit der Aufschrift "Steuer". Vor ihm verbeugen sich zwei Jungen mit Butterfässern auf dem Rücken, die mit "Himmel Blaue Kunst Butter" beschrieben sind. Zusätzlich mit "Gehlert", "Holstein" und "Hohenlohe". Neben ihnen...

  • Ein neues Debut

    SB-BIS 0678.1
    Archivale
    15.04.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Die unansehnliche Dame "Consum-Steuer" wurde in ein Kleid gesteckt und auf ein prächtiges Pferd gesetzt um sie dem wartenden Reichstag zu präsentieren. Im Hintergrund hängt ein mit "Spriritus-Monopol" bezeichnetes Kleid. Bildunterschrift: Stallmeister: "Vielleicht gefällt sie in diesem Aufputz den Leuten besser."

    Zeichner: HS

  • Nachklang zum Branntewein-Monopol

    SB-BIS 0679.1
    Archivale
    04.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck stützt eine Statue der Germania, die zu fallen droht. Davor steht eine größere Menschenmenge, die Teils Alkohol trinkt und Teils die Germania anbetet. Bildunterschrift: Um Gotteswillen: Branntewein! Sonst fällt sie und bricht Hals und Bein.

  • In der Mottensaison

    SB-BIS 0685.2
    Archivale
    07.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck klopft mit einem Rohrstock die Mäntel "Culturkampf", "Indirekte Steuern" und "Unfall Altersv." aus. Hinter ihm steht Windthorst als Hausmütterchen mit dem Mantel "Canossa". Im Raum verteilt stehen die Behältnisse "Schankst.", "Börsensteuer", "Strassburger", "Cigarren", "Million", "100", "Insektenpulver", "Monopol" und "Steuerexecutor". Bildunterschrift: "Schauderhaft! Wenn man nicht...

  • In der monopolitischen Arena

    SB-BIS 0690.1
    Archivale
    01.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Eine Reihe Schnapsflaschen treten in einer Arena vor Bismarck, der hinter einem großen Fass mit der Aufschrift "Monopol" steht. Bildunterschrift: "Die zum – Verstaatlichtwerden Verurtheilten grüßen Dich, Fürst!"

  • In Monopolnöthen

    SB-BIS 0691.1
    Archivale
    02.1886
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck zieht als Moses durch die "Wüste Deficit". Er schlägt an den Felsen "Reichstag", aus dem aber kein Wasser kommt. Gegenüber liegt der Felsen "Landtag". Bei Bismarck stehen verschiedene Personen, die Gefässe mit den folgenden Aufschriften bittend hochhalten: "Kolonien", "Gemeind.", "Schule", "Arbeit. Invali.", "Grundsteuer", "Miltair"...

  • Zum Beispiel

    SB-BIS 0698.1
    Archivale
    05.1887
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hypnotisiert mittels einer Kugel in der die Worte "Krieg" und "Rom" auftauchen deutsche Politiker, darunter Windthorst und Bennigsen. Windthorst isst die Karotte "Septennat". Ein anderer greift nach dem auf dem Tisch bereitstehenden Gemüse "Schnaps" und "Zucker". Bildunterschrift: Das Hypnotisieren ist so alt wie die...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur