Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (84)
  • Alle Bestandsgruppen (42)
  • (-) Sammlungsbestände (42)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (42)

Akteure

  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • B. Brigl (Berlin) (10)
  • Bebel, August (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (2)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (1)
  • Bismarck, Otto von (42)
  • Bracke, Wilhelm (1)
  • Ettling, Jakob (3)
  • Hasenclever, Wilhelm (1)
  • Heil, Gustav (1)
  • Jüttner, Franz (1)
  • Marx, Karl (1)
  • Miquel, Johannes von (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (10)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (2)
  • Scherenberg, Hermann (1)
  • Schliessmann, Hans (1)

Themen

  • alle (79)
  • Außenpolitik (3)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (4)
  • Kolonialismus (2)
  • Kulturkampf (7)
  • Militär (2)
  • Presse (1)
  • Regierung und Parlament (14)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialgesetzgebung (3)
  • (-) Sozialdemokratie (42)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • London <Großbritannien> (1)
  • Stuttgart <Deutschland> (2)
  • Wien <Österreich> (8)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (41)
  • 1 Blatt[?] (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 42
  • [Titel fehlt]

    SB-BIS 0755.1
    Archivale
    06.1890
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Fünf Darstellungen: 1. Caprivi auf Grashügel sitzend, Seifenblasen mit der Aufschrift "Arbeiterschutz" produzierend, dahinter steht in doppelter Größe Bismarck, der mit einem Stock die Seifenblasen antippt. 2. Bismarck stellt die Schranke mit der Aufschrift "Socialisten-Gesetz" fest, die Caprivi aufheben will. 3. "Aufhebung der Schweine-Sperre": Caprivi...

  • Nach den deutschen Reichsrathswahlen

    SB-BIS 0757.1
    Archivale
    03.1890
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck lächelnd mit gefalteten Händen im Kreise tanzender Männer. Bildunterschrift: "Herrjott von Spandau! Da heißt es, entweder den Socialisten-Ring durchbrechen oder ooch mittanzen!"

    Erschienen in: Humoristische Blätter

  • "Volenka" v Nemecku (Wahlen in Deutschland)

    SB-BIS 0763.2
    Archivale
    02.1890
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Fräulein "Germania" wählt den sitzenden Tanzherrn "socialni demokrat" statt des daneben bereit stehenden Bismarck. Bildunterschrift: pri niz stary uz Bismark zustal stoje "sedet". (Wortspiel mit Wahl beim Ball: Bismarck bleibt stehend "sitzen".)

    Verlag/Redaktion: Humoristické listy

  • Za kulisami divadla berlinskeho. (Hinter den Kulissen des Berliner Theaters)

    SB-BIS 0763.6
    Archivale
    03.1890
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Ein bärtiger Mann mit großem Hut (Aufschrift: Socialni demokrat) faßt Bismarck an den Rock und will ihn am Auftritt hindern. Bildunterschrift: "Odstupte jiz, intrikane! Vy jste svou ulohu jiz dohrai, ted vystoupim ja!"

    Verlag/Redaktion: Humoristické listy

  • Vor Eröffnung der Session

    SB-BIS 0765.1
    Archivale
    09.1889
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Neun Darstellungen: 1. Parade nach hinten marschierend, der letzte Mann entgegengesetzt nach vorne gehend, daneben Bismarck stehend: "Aber Schorlemmer! Sie machen ja rechtsum Kehrt!" 2. Blumengebinde mit Disteln. 3. Zwei Männer wetzen am Schleifstein bzw. am Wetzstein Beil und Messer, daneben Schild: Socialisten Gesetz. 4...

  • Er kann es doch keinem Recht machen!

    SB-BIS 0766.3
    Archivale
    04.1889
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck auf einem Hocker sitzend, hält zwei Männern, die sich ihm in leicht gebückter Haltung nähern, einen stacheligen Strauß mit der Fahne "Socialisten-G." entgegen. Bildunterschrift: – Weil Sie sich doch immer gegen das Ausnahmegesetz ereifern, will ich Ihnen zu Liebe ein ordentliches Gesetz daraus machen...

  • Der konstitutionelle Reichskanzler

    SB-BIS 0767.2
    Archivale
    03.1889
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck steht am Schreibtisch und weist auf ein Schriftstück "Majoritäts-Beschluß betr. Colonial-Frage", das von drei sich verneigenden Herren präsentiert wird. 2. Bismarck sitzt am Schreibtisch und dreht sich leicht nach hinten, die rechte Hand abwehrend gegen ein Schriftstück "Einstimm. Beschluss betr. Frauen u. Kinder-Arbeit...

  • Zukunftsmusik

    SB-BIS 0769.1
    Archivale
    09.1890
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Im Vordergrund liegend ein toter Soldat "Socialisten-Ges(etz).", neben ihm sein Helm, über seinem Kopf die Mordwaffe = Keule "Ausweisungs§", links dahinter ein Fels, in dessen Höhle drei schwarze Tiere "Mime, Schippel, Wille" lauern, daneben tanzen zwei wilde Gestalten mit Besen und Folterinstrument "Agitation", davon der...

  • Zum nächsten Deutschen Reichstag!

    SB-BIS 0797.2
    Archivale
    01.1877
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Links oben steht Bismarck in antiker Toga, mit Pike und Füllhorn, umschwirrt von zwei Raben, lehnt sich auf ein Faß. Auf ihn zu reiten von rechts auf einem Hund der "Agrarier", auf einem Krebs ein Mann in Rüstung mit Eisernem Kreuz auf dem Hinterteil, auf...

  • Das Socialistengesetz in Deutschland

    SB-BIS 0805.2
    Archivale
    11.1878
    1 Blatt[?]
    Bismarck-Karikaturen

    Vor schwarzem Hintergrund sind eine Frauengestalt "Deutschland" als Geistergestalt und ein Gespenst "Sozialismus" zu sehen, die abwehrend eine Hand gegeneinander erheben, während rechts davon Bismarck als Büste sich nachdenklich ans Kinn greift und mit der Linken auf die rechte Gruppe weist. Bildunterschrift: Bismark: Wer hätte...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur