HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 253
-
Von Georg Bergner, 22. April 1654SB-AUT K13.015Archivale22.04.16541 HandschriftAutographen
-
Franz Xaver Heller, Vorlesungsankündigung, um 1820SB-AUT K14.015ArchivaleUm 18201 HandschriftAutographen
-
Friedrich Bodenstedt, Gedicht (Fabel), 1. August 1861SB-AUT K18.48Archivale01.08.18611 HandschriftAutographen
-
François Louis d'Escherny, "Notices sur ma vie", o.D.SB-AUT K39.091.02Archivale1753x18151 HandschriftAutographen
-
Viktor I. Amadeus, Fürst von Anhalt-Bernburg, bestätigt den Innungsbriefes des Böttcherhandwerks in BernburgSB-MLL A.1657-08-14bArchivale14.08.16571 HandschriftSammlung Müller
2 Doppelblatt.
-
Teil-Register über den Nachlass des Hans Paul aus dem Jahr 1764SB-MLL B.1765-08-28Archivale28.08.17651 HandschriftSammlung Müller
14 Doppelblatt. Teil-Register über den Nachlass des Hans Paul, errichtet 1764.
-
Nachlass der Katharina Klingelmüller († 05.11.1831)SB-MLL B.1832-01-10Archivale10.01.18321 HandschriftSammlung Müller
Inventar über den Nachlass der am 5. November 1831 verstorbenen Katharina Klingelmüller. Beglaubigte Abschrift vom 08.03.1832.
-
Venediger ChronickaSB-MLL D.001ArchivaleUm 15101 HandschriftSammlung Müller
42 Seiten auf 21 Blatt, Abschrift?
-
Privilegien der Könige von Böhmen und der Markgrafen von Brandenburg wegen der Niederlage in Breslau und Frankfurt (Oder).SB-MLL D.002ArchivaleNach 15121 HandschriftSammlung Müller
33 Blatt, Privilegien und Vergleiche der Könige von Böhmen und der Markgrafen von Brandenburg wegen der Niederlage in Breslau und Frankfurt (Oder). Abschriften von Urkunden ab 1490 bis 1512.
-
[Sammelhandschrift des Gerichts in Jenesien]SB-MLL D.003Archivale1722-17991 HandschriftSammlung Müller
Datierung: 27.10.1722-08.02.1799.