HA Recherche
-
Regeln der österreichischen Kavallerie, 1803SB-MLL D.252Archivale04.1803-06.18031 HandschriftSammlung Müller
Zum Kaiser-Königlichen Cavallerie-Exercitio gehörigen Regeln und Bemerkungen. Erzherzog Karl (Carl), Feldmarschall. [Joseph] Allvintzy, Feldzeugmeister. Meerveld, Feldmarschall-Leutnant. [Graf Maximilian] von Kollonitz [von Kollograd], Generalmajor. Bl. 1r: Titel, Bl. 1v leer (Tinte schlägt durch), Bl. 2r-Bl. 117v beschrieben, Bl. 118 und Bl. 119 leer, Bl. 120r-Bl. 146r...
-
Joh[ann] Wilh[elm] Terberger, stud. jur., Exzerpte zum VerfahrensrechtSB-MLL D.253Archivale20.01.18051 HandschriftSammlung Müller
Gemeiner Prozeß. Literaturauszüge. Bl. 1r-Bl. 58r: [O. D. u. O.], Theod[or] Schmalz, Gemeiner Prozeß mit Parallel-Stellen des preußischen [rechts], Bl. 59-Bl. 62 leer, Bl. 63r Titel, Bl. 64r-Bl. 90r: [Justus] Claproth (Klaproths)[59]: Civil-Prozeß als Anhang.
-
Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Mitschrift einer juristischen Vorlesung über RechtsquellenSB-MLL D.254ArchivaleUm 18061 HandschriftSammlung Müller
Vorlesungsmitschrift: Titelblatt: Geschichte sämtlicher Quellen des positiven Rechts für Deutschland. I. Teil: Römische Rechtsgeschichte, Bl. 1r-Bl. 3v: Geschichte sämtlicher Quellen des positiven rechts, Bl. 4r-Bl. 10r: I. Abt. Römischer Staat unter den Königen, Bl. 10v-48r: II. Abt. Römischer Staat als Republik, Bl. 48v-Bl. 65r: III...
-
Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Mitschrift einer juristischen Vorlesung über Römisches ZivilrechtSB-MLL D.255ArchivaleUm 18061 HandschriftSammlung Müller
Vorlesungsmitschrift: Römisches Zivilrecht. Bl. 1r: Schema juris in re, Bl. 2r-Bl. 24r: Einleitung in die Institutionen, Bl. 24v-Bl. 73r: Spezieller Teil: Entwicklung des Römischen Rechts. Grundsätze über die einzelnen Privatverhältnisse (Bl. 24v-Bl. 67r: Hauptstück I.: Vom Sachenrecht, Bl. 67v-73r: Hauptstück II: Vom Personenrecht).
-
Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Mitschrift einer juristischen Vorlesung über StrafrechtSB-MLL D.256ArchivaleSommersemester 18061 HandschriftSammlung Müller
Vorlesungsmitschrift: Strafrecht (Peinliches Recht). Bl. 1-Bl. 11: Einleitung, Bl. 12-Bl. 14r Deutsches Gemeines peinliches Recht, Bl. 14v: Allgemeiner Teil (Bl. 14v-Bl. 36v: I. Abt. Von Verbrechen und Strafen, Bl. 36v-43r: II. Abt. Von Strafgesetzen), Bl. 43v-Bl. 95v: Besonderer Teil, Bl. 96r-103r: Kriminal-Prozeß. Datierung: Sommersemester 1806...
-
Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Mitschrift einer juristischen Vorlesung über Kanonisches RechtSB-MLL D.257Archivale1806 oder später1 HandschriftSammlung Müller
Vorlesungsmitschrift: Kanonisches Recht. Bl. 1-Bl. 10: Allgemeiner Teil, Bl. 11-Bl. 40v: I. System der Hierachie, Bl. 41v-Bl. 73v: Zweiter Hauptteil: Von den Objekten des Kirchenrechts, Bl. 43: Druck I. Julianischer Kalender, II. Gregorianischer Kalender, Bl. 73v-Bl. 75v: Dritter Hauptteil: Vom Judicio.
-
Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., Juristische ExzerpteSB-MLL D.258ArchivaleNach 02.08.18081 HandschriftSammlung Müller
Exzerpte aus Juristischen Schriften. Bl. 1r: Titel, Bl. 1v leer, Bl. 2r-Bl. 14r: Über die Gesamte Politik nach Sartorius, Bl. 14v leer, Bl. 15r-Bl. 18v: Lib[er] III, Tit[ulus] V, De negotiis gestis, Bl. 19r-Bl. 20r: Grundsätze des Code Napoleon, Bl. 20v-Bl. 22v leer, Bl. 23r-Bl...
-
Johann Wilhelm Terberger, stud. jur., juristische ExzerpteSB-MLL D.259Archivale01.1822x1825[?]1 HandschriftSammlung Müller
Exzerpte aus juristischen Werken. Titel auf dem Umschlagblatt vorn, Bl. 1r: Titel: Preußisches Landrecht, Bl. 2r-Bl. 2v: Allgemeines Landrecht, Bl. 5v-Bl. 6r: Schema, Bl. 8r-Bl. 13v: Polizeiwissenschaft, Bl. 14r-Bl. 15v: Exzerpte aus: 1822 Januar, Allgemeine Lieratur-Zeitung, Bl. 16r-Bl. 17v: Gegenstand der Tätigkeit der Ortsbehörden. Datierung...
-
Notizbuch über Einnahmen und Ausgaben von Daniel RohdeSB-MLL D.260aArchivale21.09.1807-07.18291 HandschriftSammlung Müller
Annotacions-Buch. Einnahme- bzw. Schuldenbuch.
-
Mitschrift einer Vorlesung von Arnold Hermann Ludwig Heeren über Statistik (Daten über Staaten)SB-MLL D.261ArchivaleWintersemester 1816/18171 HandschriftSammlung Müller
Statistik vorgetragen von H[er]rn Hofrath Heeren[?]. Titelblatt, S. 1-S. 14: Einleitung, S. 15-S. 138: Allgemeine Staats-Kunde: S. 15-S. 23: I. Land oder Gebiet, II. S. 23-S. 138: Völker/Das Volk, S. 139-S. 428: Spezieller Teil: S. 139-S. 289: Großbritannien, S. 290-S. 340: Frankreich, S. 341-S. 394...