HA Recherche
-
Bayerische Landtafel mit der Auflistung der bayerischen Landstände und ihrer GüterSB-MLL D.033ArchivaleNach 06.10.16291 HandschriftSammlung Müller
Bayerische Landtafel. Auflistung der bayerischen Landstände und ihrer Güter. Große gegliederte Anzahl von Ortsnamen sowie etwas weniger Namen und erwähnte Ereignisse ab 1413.
-
Güter- und Einkünfteverzeichnis eines SeelhausesSB-MLL D.034Archivale20.02.16341 HandschriftSammlung Müller
Prothocol der Raitte des Seelhauses und frömbden Sontäglichen Allmuosens. Güter und Einkünfteverzeichnis eines Seelhauses
-
Zunftbuch der Büttner 1641-1697SB-MLL D.035Archivale1641-16971 HandschriftSammlung Müller
-
Sechster Teil der schlesischen Religions-Akten von Gottfried BuischenSB-MLL D.037Archivale1648-16741 HandschriftSammlung Müller
-
Jurisprudentia Ecclesiastica, Abschrift nach Benedikt CarpzovSB-MLL D.038Archivale16491 HandschriftSammlung Müller
-
Predigtsammlung eines Karthäuser-Klosters bestehend aus 51 PredigtenSB-MLL D.039ArchivaleUm 16501 HandschriftSammlung Müller
Predigtsammlung eines Karthäuser-Klosters. 51 Predigten.
-
Zivilprozessordnung für das Herzogtum LiegnitzSB-MLL D.040ArchivaleUm 16501 HandschriftSammlung Müller
125 beschriebene Blatt, Zivilprozeßordnung für das Herzogtum Liegnitz. "CONSTITUTIONES, wie es in dero Fürstenthum Liegnitz in Processen, gemeiner Schuld..esen, Causis Matrimonialibus, Vormundschaftten, Contracten, Eheberedungen, Testamenten, Successionibus ab intestato, Lehn- und dgl. andern Sachen gehalten werden solle.
-
Regesten sämtlicher zur Adelichen Walbronnischen Erbschaft gehörenden Urkunden ab dem 13. JahrhundertSB-MLL D.041Archivale[??].08.16501 HandschriftSammlung Müller
Registratur undt Verzeichnuß aller zur Adelichen Walbronnischen Erbschafft gehörige briffliche Documenta, zu Wormbs ad perpetuam rei memoriam ufgenommen und consignirt. Regesten von Urkunden ab dem 13. Jahrhundert, durchschnittlich ca. 8 Regesten je Seite, selten Urkundenabschriften, häufig erwähnt Parttenheim.
-
Politische, juristische, historische und theologische Schriften von der Antike bis ins frühe 17. Jh.SB-MLL D.042Archivale1651 oder später1 HandschriftSammlung Müller
Abschriften
-
Einnahmen, die nicht erbracht werden können, im Amt Frauensee und außerhalbSB-MLL D.043Archivale17.03.1653x31.03.16531 HandschriftSammlung Müller
Aufstellung uneinbringlicher Außenstände an Erbzins, Geld und Naturalien im Amt Frauensee und außerhalb des Amtes (Frawensehe Liquidation. Rückstelliges Amtsgefelles de Anno 1652). Am Ende jedes Abschnitts Rechnungsprüfung und Bestätigung der Uneinbringlichkeit mit eigenhändigen Unterschriften und Lacksiegeln, Datierung: von 17. März 1653 bis 31. März 1653.