Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (80)
  • Alle Bestandsgruppen (40)
  • (-) Sammlungsbestände (40)

Bestände

  • Varia (18)
  • Sammlung Müller (11)
  • Sammlung Prochaska (7)
  • Altes Reich / Deutsches Reich (1)
  • Autographen (1)
  • Bismarck-Karikaturen (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Serien

  • Varia (18)
  • SB-VAR 20. Jh. (12)
  • Sammlung Müller (11)
  • SB-MLL Handschriften (9)
  • Prochaska: Quellensammlung für den Geschichtsunterricht (7)
  • Sammlung Prochaska (7)
  • SB-VAR 19. Jh. (6)
  • Altes Reich / Deutsches Reich (1)
  • Autographen (1)
  • Autographen E (1)
  • Bismarck-Karikaturen (1)
  • Buttenheim (1)
  • SB-MLL Einzelbestände (1)
  • SB-MLL Papierurkunden (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • Bismarck, Otto von (1)
  • Bunsen, Christian Karl Josias von (1)
  • Dupont, Wilhelm (1)
  • Eberlein, Georg (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Hauser, Kaspar (1)
  • Kaulbach, Wilhelm von (1)
  • Prochaska, Eckhard (1)
  • Scheller, Adele (1)
  • Schmidhamer, Joseph (1)

Orte

  • Buttenheim <Deutschland> (1)
  • Kalleby (Steinbergkirche) <Deutschland> (1)
  • Merseburg <Deutschland> (2)
  • Neibsheim <Deutschland> (4)
  • Nordenfeldmark <Deutschland> (1)
  • Weißandt-Gölzau <Deutschland> (1)
No result

Themen

Umfang

  • alle (40)
  • (-) 1 Heft (40)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 40
  • Abgaben und Renten der Stadt Merseburg an die Dom-Propstei zu Merseburg, Abrechnung von Naturalabgaben an den Lehenherrn

    SB-MLL D.210
    Archivale
    1845-1846
    1 Heft
    Sammlung Müller

    Fragment (ein Großteil des Heftes abgefallen). Kühn, Prokurator zu Merseburg.

  • Einnahmenverzeichnis eines Verwalters

    SB-MLL D.272
    Archivale
    23.04.1653
    1 Heft
    Sammlung Müller

    Verzeichnis Nr. 43 über die Einnahmen in der Woche vom 16. bis 23. April 1653 in Naturalien und Geld.

  • Gotteshaus-Rechnung von Petri 1717 bis Petri 1718

    SB-MLL D.273
    Archivale
    02.1717-02.1718
    1 Heft
    Sammlung Müller

    Gotteshaus-Rechnung. Bl. 1r: Titel, Bl. 2r-Bl. 4r: Einnahmen, Bl. 6r-Bl. 9v: Ausgaben, Bl. 9r: [1718 vor März 3, o. O.], Friedrich Eberh[ard] Collin, Pfarrer. Prüfungsvermerk, Vermerk, dass der Überschuß dem diesjährigen Gottsmeister Andreas (Andres) Götzemann auf dem Rathaus bezahlt worden ist, Bl. 9v: 1718 März...

  • Büttenheimer Gotteshaus-Abrechnung über den Zeitaum von Petri Cathedra 1794-1795

    SB-MLL E03.1794-1795
    Archivale
    1794-1796
    1 Heft
    Sammlung Müller

    Büttenheimer Gotteshaus-Rechnung von Petri Cathed. 1794 bis 1795 inclus., 10. Oktober 1796.

  • Dienstbuch für Peter Petersen aus Callebye

    SB-PRO 04
    Archivale
    1847-1852
    1 Heft
    Sammlung Prochaska
  • Dienstbotenbuch für Barbara Schmid aus Haimhausen

    SB-PRO 10
    Archivale
    1900, 1909
    1 Heft
    Sammlung Prochaska
  • Soldbuch für den Sanitäter Christian Primus im Freikorps Bayreuth

    SB-PRO 13
    Archivale
    1919
    1 Heft
    Sammlung Prochaska
  • Rolf Erich Schmidt, Ahnenpaß

    SB-PRO 18
    Archivale
    1936
    1 Heft
    Sammlung Prochaska

    Rolf Erich Schmidt (*1915) o.D. [1936]

  • Arbeitsbuch für den Maschinenschlosser Philipp Schöpf aus Laudenbach 1936

    SB-PRO 19
    Archivale
    1936
    1 Heft
    Sammlung Prochaska
  • Mitgliedsbuch der Deutschen Arbeitsfront für Karl Seelbach aus Eppstein 1937

    SB-PRO 22
    Archivale
    1937
    1 Heft
    Sammlung Prochaska

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur