HA Recherche
-
Hof (oder Scheune), unbeschriftetWK-FDB A.017Archivale1937x19441 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
-
Bohlenscheune Lüdingerorth-West Nr. 169WK-FDB C.010Archivale1937x19441 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Kopfbau und Tor • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Otteindorf • Besitzer und Zeichner: Amandus Tiedemann
-
Detail Eichenholzfachwerk, Kloster WienhausenWK-FDB D.004Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Eichenholzfachwerk • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck. Stempel: "Regierungsbaurat Fleck, Celle, Allergarten 11, Fernspr. Amt 2151 Wohn. 2894"
-
Detail Eichenholzfachwerkwand, OppershausenWK-FDB D.005Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Eichenholzfachwerkwand eines Bauernhofes • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck
-
Findlingsmauer, SüdkampenWK-FDB D.006Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Zeichner: Regierungsbaurat Fleck
-
Detail Fachwerkgerüst, SüdkampenWK-FDB D.007Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Fachwerkgerüst Scheune • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck
-
Detail Eichenfachwerkwand, SüdkampenWK-FDB D.008Archivale19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Eichenfachwerkwand Scheune • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck
-
Eichenholzwand-/türe Dehnenhof, Marbostel bei WietendorfWK-FDB D.009Archivale30.09.19431 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Eichenholzwand- und türe, ältester Treppenspeicher Lüneburger Heide • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Soltau, Besitzer: Bauer Holste • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck
-
BrümmerhofWK-FDB D.010Archivale[1943]1 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Detail Eichenholzfachwerkwand, Türeingang • Zeichner: Regierungsbaurat Fleck
-
Speicher, [ehem. in Döhlbergen]WK-FDB D.011Archivale19441 AquarellForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Nähere Ortsbestimmung: Kreis Verden • Zeichner: Großmann