Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (866)
  • Alle Bestandsgruppen (433)
  • (-) Weltliche Korporationen (433)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (210)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (137)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (82)
  • Leipzig, Asgard (2)
  • Nürnberg, Stahlbogen-Schützengesellschaft Schneppergraben (1)
  • Ransbach-Baumbach, Firma Franz Jakob Gerhards (1)

Akteure

  • August, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1)
  • Berger, Victor (1)
  • Birken, Sigmund von (47)
  • Crousaz, Aymon de (1)
  • Dobenecker, Catharina Margarethe (10)
  • Eberhard I., Württemberg, Herzog (1)
  • Fränkischer Reichskreis (2)
  • Friedrich Achilles, Württemberg, Herzog (1)
  • Fruchtbringende Gesellschaft (1)
  • Fugger, Oktavian II. (1)
  • Jordan, Max (1)
  • Koch, Adolf (1)
  • Kraepelin, Emil (3)
  • Neuberger, Daniel (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (68)
  • Schapira, Hermann Hirsch (1)
  • Sinzendorff, Georg Ludwig von (1)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (5)
  • Stockfleth, Maria Catharina (5)
  • Troeltsch, Ernst (2)
  • Universität Heidelberg (104)
  • Willer (Offizin, Augsburg) (2)

Themen

  • Flusslandschaften (2)
  • Gebäude (51)
  • Gebäudeteile (12)
  • Karten (4)
  • Landwirtschaft (2)
  • Möbel (84)
  • Plakate (2)
  • Textilien (9)

Orte

  • Blankenburg (Harz) <Deutschland> (14)
  • Bockheber <Deutschland> (2)
  • Braunlage <Deutschland> (2)
  • Flensburg <Deutschland> (4)
  • Heimburg <Deutschland> (17)
  • Kommern <Deutschland> (2)
  • Lunz am See <Österreich> (3)
  • Michelstadt <Deutschland> (3)
  • Nothweiler <Deutschland> (2)
  • Oberotterbach <Deutschland> (3)
  • Obersimten <Deutschland> (2)
  • Ringelheim <Deutschland> (30)
  • Rottach <Deutschland> (3)
  • Salzgitter <Deutschland> (3)
  • Schrobenhausen <Deutschland> (12)
  • Scolo <Italien> (2)
  • Tegernsee <Deutschland> (2)
  • Tragöß <Österreich> (2)
  • Waidegg <Österreich> (3)
  • Wasserburg am Inn <Deutschland> (4)
No result

Umfang

  • alle (433)
  • (-) 1 Blatt (433)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 241 - 250 von 433
  • Pekrun, Richard

    WK-NPB 079b.1447
    Archivale
    1952-1953
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Absagekarte, Brief vom 1.5.1952 (1 Bl.)

  • Dem Gedächtnisse des 3ten Augusts 1791

    WK-NPB 299
    Archivale
    1791x1891
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Darstellung eines Pavillons mit einem Schild mit der Aufschrift "Es leben alle Glieder des Pegnesischen Blumen Ordens". P.W. Schwarz, Druckerei,

  • Rebekka, Wollhild./ Die Holdseelige./ Der Schönheit-Spiegel./

    WK-NPB B.1.0.13
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Dramatisches / Gesprächsform (Fragment), mit Textkorrekturen, handschriftlich

  • Ballet./ Der Erste Aufzug kann bleiben, wie/ er aufgesetzt ist./

    WK-NPB B.1.0.14
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Dramatisches / Gesprächsform (Fragment). Handschriftlich, 1 Bogen.

  • Dieses Schauspiel Nachspiel,/ Mercurius./ Hochwehrte Zuseher./ [...]

    WK-NPB B.1.0.16
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Dramatisches / Gesprächsform (Fragment). Handschriftlich, 1 gefalteter Bogen, Unterstreichungen mit rotem und grünem Farbstift.

  • X./ Eheliche Freundschafft./ Mann und Weib, sollen seyn die zween besten Freunde. [...]

    WK-NPB B.2.1.26
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch / Ehesachen, handschriftlich.

  • Vitae-Scena. / ... Epigramma in Harsd. et Betulium

    WK-NPB B.2.1.27
    Archivale
    1650x1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Vitae-Scena. / quos amicos habuerium, fautores, amicas, Benefactores./ der Armut, Unvermögens und aller Mängel [...] Stubenbergij/ Epigramma in Harsd. et Betulium. Zweispaltig beschrieben, handschriftlich.

  • Lit. ad Ill. Com. Georg. Lud,/ á Sinzendorf, Com. Caes. Praef./ Hochgebohrner Graf [...]

    WK-NPB B.2.1.28
    Archivale
    25.05.1668
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich.

  • An den/ Hochwürdigst-Durchleuchtigsten/ Wohlgerathenen/ der hochlöbl. Fruchtbr. Gesellsch./ höchstgeehrtistes Oberhaupt./

    WK-NPB B.2.1.29
    Archivale
    11.06.1668
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich, mit Textkorrekturen. Titel vormals: An den/ Hochwürdigst-Durchleuchtigsten/ Wohlgerathenen/ der hochlöbl. Fruchtbr. Gesellsch./ höchstgeehrtistes Oberhaupt./ Hochwürdigst-Durchleuchtigster Herzog./ [...].

  • Inventio./ Wird genommen, entweder von einem Wort, Namen./ oder von der Person, ihrem Amt [...]

    WK-NPB B.2.2.08
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, poetologisch. Handschriftlich, unsauberes Schriftbild.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur