Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (866)
  • Alle Bestandsgruppen (433)
  • (-) Weltliche Korporationen (433)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (210)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (137)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (82)
  • Leipzig, Asgard (2)
  • Nürnberg, Stahlbogen-Schützengesellschaft Schneppergraben (1)
  • Ransbach-Baumbach, Firma Franz Jakob Gerhards (1)

Akteure

  • August, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1)
  • Berger, Victor (1)
  • Birken, Sigmund von (47)
  • Crousaz, Aymon de (1)
  • Dobenecker, Catharina Margarethe (10)
  • Eberhard I., Württemberg, Herzog (1)
  • Fränkischer Reichskreis (2)
  • Friedrich Achilles, Württemberg, Herzog (1)
  • Fruchtbringende Gesellschaft (1)
  • Fugger, Oktavian II. (1)
  • Jordan, Max (1)
  • Koch, Adolf (1)
  • Kraepelin, Emil (3)
  • Neuberger, Daniel (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (68)
  • Schapira, Hermann Hirsch (1)
  • Sinzendorff, Georg Ludwig von (1)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (5)
  • Stockfleth, Maria Catharina (5)
  • Troeltsch, Ernst (2)
  • Universität Heidelberg (104)
  • Willer (Offizin, Augsburg) (2)

Themen

  • Flusslandschaften (2)
  • Gebäude (51)
  • Gebäudeteile (12)
  • Karten (4)
  • Landwirtschaft (2)
  • Möbel (84)
  • Plakate (2)
  • Textilien (9)

Orte

  • Blankenburg (Harz) <Deutschland> (14)
  • Bockheber <Deutschland> (2)
  • Braunlage <Deutschland> (2)
  • Flensburg <Deutschland> (4)
  • Heimburg <Deutschland> (17)
  • Kommern <Deutschland> (2)
  • Lunz am See <Österreich> (3)
  • Michelstadt <Deutschland> (3)
  • Nothweiler <Deutschland> (2)
  • Oberotterbach <Deutschland> (3)
  • Obersimten <Deutschland> (2)
  • Ringelheim <Deutschland> (30)
  • Rottach <Deutschland> (3)
  • Salzgitter <Deutschland> (3)
  • Schrobenhausen <Deutschland> (12)
  • Scolo <Italien> (2)
  • Tegernsee <Deutschland> (2)
  • Tragöß <Österreich> (2)
  • Waidegg <Österreich> (3)
  • Wasserburg am Inn <Deutschland> (4)
No result

Umfang

  • alle (433)
  • (-) 1 Blatt (433)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 281 - 290 von 433
  • XII. Embelmata./ I./ 1. Oratio Coelum pulsat.

    WK-NPB B.5.0.12
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, vormals geheftet, unsauberes Schriftbild. 12 Embleme.

  • Wolt mein Mecänus beym Augustus seyn./ [...] Herrn Jonas Schr[..]/ HofRaht-Agenten

    WK-NPB B.5.0.14
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, links Risskante mit Textverlust, unsauberes Schriftbild. Notizen, teils historisch-genealogisch. Fragment einer Briefadresse. Briefadresse hat andere Schriftrichtung als Notizen.

  • Embl./ Eine Weltkugel. / [...]

    WK-NPB B.5.0.17
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschtiflich, handschriftlich, links Risskante. Notiz zu einem Emblem mit Verweisangabe

  • In Album Christopheri./ Christi jugum [...]

    WK-NPB B.5.0.18
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich.

  • Eromena, wie theur./ Arciana, wie ther./ Buchhalter/ [...] diß ist der Wunde Größ'/ in Juses seiner Seit'/ [...]

    WK-NPB B.5.0.19
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, rechts Risskante. Werknotizen,unterschiedliche Schreibrichtung auf 1 r und 1v.

  • Pulsanti coelum pandetur [...]

    WK-NPB B.5.0.20
    Archivale
    1662
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich. Beschreibstoff-Fragment eines Briefes an Birken, Faltung, Siegeleinriss. Reste einer Briefadresse, 9 Embleme.

  • Silvano und Sirene/ Kloster-Leben./ Ihre Schönheit./ Kupfer p. 343 [...]

    WK-NPB B.5.0.21
    Archivale
    1650x1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Namenslisten, überwiegend mit Ordensmitgliedern

  • Domitianus Imp. hielt [...] 30. Jan. 1679 (etc.)

    WK-NPB B.5.0.22
    Archivale
    30.01.1679
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Faltung, handschriftlich (Siegel, hoch). Domitianus Imp. hielt [...] 30. Jan. 1679. Excellentissimo et Illustrissimo. [...] / Meine vorgehabte visita [...] [Brieffragment!]. Liste, Reste einer Briefadresse.

  • Zuchthaus/ Fammis destructa [...]

    WK-NPB B.5.0.25
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich. Notizen zu Gebäudeinschriften.

  • TERRA. Errat./ Terram moveri, quis [...], A. 1675.XCVIII H. Nazius

    WK-NPB B.5.0.40
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, Textkorrekturen. Notizen, Fragment eines Briefes von Nazius

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur