Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (412)
  • Alle Bestandsgruppen (206)
  • (-) Weltliche Korporationen (206)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (163)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (39)
  • Leipzig, Asgard (2)
  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (1)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (1)

Serien

  • Pegnesischer Blumenorden (163)
  • Archiv des Blumenordens (162)
  • Mitgliederakten (83)
  • Vereinstätigkeit (75)
  • Laufende Unterlagen 1980-1999 (73)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (39)
  • 8 Jubiläen und Feierlichkeiten (8)
  • 15 Verschiedenes (6)
  • 4 Medizinalordnungen, Vorschriften, Qualitätssicherung (5)
  • 14 Schriften, Mitschriften, Laborjournale (5)
  • Akten von Nichtmitgliedern (4)
  • 3 Regeln, Beschlüsse, Protokolle (2)
  • 5 Gewerberechte und -steuern (2)
  • 7 Korrespondenz (2)
  • 9 Arbeitszeugnisse, Bewerbungen (2)
  • 13 Apothekenwesen in Nürnberg (2)
  • Leipzig, Asgard (2)
  • Vereinstreffen und Nikolaischule (2)
  • 2 Aktenbände des Vereins (1)
  • 6 Rechnungen und Belege des Apothekervereins (1)
  • 10 Apothekenbesitz und -einrichtung (1)
  • 11 Biographisches (1)
  • 12 Geschichte des Apothekenwesen (1)
  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (1)
  • Korrespondenz des Blumenordens (1)
  • Korrespondenz Sigmund von Birken (1)
  • Nachlass Sigmund von Birken (1)
  • Region Weser-Ems (1)
  • Region Weser-Ems, Gebäude (1)
  • Schriften, Illustrationen und Publikationen (1)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (1)

Akteure

  • Adolphi-Gralke, Beatrix (1)
  • Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (38)
  • Berger, Victor (1)
  • Birken, Sigmund von (1)
  • Böhner, Konrad (1)
  • Brunner, Ludwig (2)
  • Cnopf, Johann Christoph Jakob (1)
  • Collegium Medicum (Nürnberg) (1)
  • Dahn, Felix (1)
  • Dietelmair, Georg Paul (2)
  • Ferchl, Fritz (1)
  • Gensel, Otto Walther (1)
  • Grübel, Konrad (1)
  • Kreß von Kressenstein, Christoph Wilhelm Karl (1)
  • Ludwig, Horst (3)
  • Michahelles, Paul August (2)
  • Paas, John Roger (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (90)
  • Riedel, Heinrich (1)
  • Roth, Johann Ferdinand (1)
  • Sachs, Hans (2)
  • Schadeloock, Johann Sigmund (1)
  • Schauwecker, Heinz (1)
  • Schelling, Friedrich (1)
  • Scheurl von Defersdorf, Eberhard (1)
  • Schnerr, Johann Jakob (1)
  • Türk, Georg (1)
  • Voigt, Johann Christian (1)
  • Wieland, Christoph Martin (2)

Orte

  • Damgarten <Deutchland> (1)
No result

Themen

  • Gebäude (1)
  • Gerichtsbarkeit (1)
  • Herbar (1)
  • Hinrichtungen (1)
  • Kriminalgeschichte (1)
  • Porträts (1)
  • Siegelstempel (1)

Umfang

  • alle (206)
  • (-) 1 Mappe (206)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 206
  • Johann Jakob Neidhardt, Erteilung des Bürgerrechts, Verkauf des Sartorius'schen Hauses in Wöhrd an ihn

    WK-NCP 037
    Archivale
    1747, 1793-1794
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
  • Unterstützung der Anstalt für Augenkranke in Nürnberg, 1814

    WK-NCP 052
    Archivale
    1814
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    • Dankschreiben an Apotheker Diehl, signiert u.a. von St. S. Schmid, Dr. Kapfer, Diac. Seidel, und Dr. Lorsch, 5. März 1814 • Gedruckter Spendenaufruf des sog. Heilungsinstituts für Augenkranke in Nürnberg, gezeichnet von den ebengenannten, 10. März 1814 • Handschriftlicher Spendenaufruf vom Senior des Collegium...

  • Gründung eines Pharmazeutischen Vereins in Bayern, 1815

    WK-NCP 053
    Archivale
    1815-1816
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Konzept des Vereins (Grundsätze, Zielsetzung, Mitgliedschaft, Organisation und Geschäftsführung), an den Nürnberger Apotheker Göschel 1815 gesendet. Liste der Stifter das Vereins. Schreiben des Münchner Apothekers Alois Hofmann an den Nürnberger Apotheker Kast, 12. Januar 1816.

  • Feier des 300-jährigen Jubiläums des Collegium Pharmaceuticum: Einladung zum Festakt

    WK-NCP 054
    Archivale
    1932
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    1 Bogen und 2 Blätter. Unter anderem Karte des Festmenüs, in zweifacher Ausfertigung.

  • 200-jährige Jubelfeier des Collegium Medicum, 1792: ungebundene Ausgabe von J. F. Roth, "Versuch einer Geschichte ..."

    WK-NCP 070
    Archivale
    1792
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Ungebundene Ausgabe von Johann Ferdinand Roth (1792) "Versuch einer Geschichte des Apothekenwesens in der freyen Reichsstadt Nürnberg. Dem Hochverehrlichen Medizinischen Collegium bey der Feyer seiner zweyhundertjährigen Existenz zur öffentlichen Bezeugung der glückwünschendsten Theilnehmung gewidmet von den sämmtlichen Mitgliedern des Nürnbergischen Collegii Pharmaceutici. Den 30sten May...

  • Bindende Beschlüsse der Apothekervereins Nürnberg und Umgebung, 1925-1932 (lückenhaft)

    WK-NCP 092
    Archivale
    1925-1926, 1932
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
  • Vermischte Korrespondenz des Apothekervereins Nürnberg und Umgebung, 1920-1922

    WK-NCP 093
    Archivale
    16.04.1920-02.02.1922
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Korrespondenz und Verträge, einschließlich Preislisten. Auch Probe Fliedertee. Aus einer Mappe mit der Aufschrift: "Apothekerverein | 1921".

  • Schriftverkehr des Apothekervereins Nürnberg und Umgebung (Auszug), 1931-1935

    WK-NCP 095
    Archivale
    1931-1935
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Korrespondenz

  • Bestellungen Nürnberger Apotheken beim Apothekerverein Nürnberg und Umgebung, 1932

    WK-NCP 096
    Archivale
    1932
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Korrespondenz

  • Überleitung des Apothekervereins Nürnberg und Umgebung in die Standesgemeinschaft Deutscher Apotheker, 1933

    WK-NCP 097
    Archivale
    1933
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Korrespondenz und Presseauszüge zur Auflösung des Nürnberger Apothekervereins im Zuge der Gleichschaltung, 1933

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur