Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (412)
  • Alle Bestandsgruppen (206)
  • (-) Weltliche Korporationen (206)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (163)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (39)
  • Leipzig, Asgard (2)
  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (1)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (1)

Serien

  • Pegnesischer Blumenorden (163)
  • Archiv des Blumenordens (162)
  • Mitgliederakten (83)
  • Vereinstätigkeit (75)
  • Laufende Unterlagen 1980-1999 (73)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (39)
  • 8 Jubiläen und Feierlichkeiten (8)
  • 15 Verschiedenes (6)
  • 4 Medizinalordnungen, Vorschriften, Qualitätssicherung (5)
  • 14 Schriften, Mitschriften, Laborjournale (5)
  • Akten von Nichtmitgliedern (4)
  • 3 Regeln, Beschlüsse, Protokolle (2)
  • 5 Gewerberechte und -steuern (2)
  • 7 Korrespondenz (2)
  • 9 Arbeitszeugnisse, Bewerbungen (2)
  • 13 Apothekenwesen in Nürnberg (2)
  • Leipzig, Asgard (2)
  • Vereinstreffen und Nikolaischule (2)
  • 2 Aktenbände des Vereins (1)
  • 6 Rechnungen und Belege des Apothekervereins (1)
  • 10 Apothekenbesitz und -einrichtung (1)
  • 11 Biographisches (1)
  • 12 Geschichte des Apothekenwesen (1)
  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (1)
  • Korrespondenz des Blumenordens (1)
  • Korrespondenz Sigmund von Birken (1)
  • Nachlass Sigmund von Birken (1)
  • Region Weser-Ems (1)
  • Region Weser-Ems, Gebäude (1)
  • Schriften, Illustrationen und Publikationen (1)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (1)

Akteure

  • Adolphi-Gralke, Beatrix (1)
  • Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (38)
  • Berger, Victor (1)
  • Birken, Sigmund von (1)
  • Böhner, Konrad (1)
  • Brunner, Ludwig (2)
  • Cnopf, Johann Christoph Jakob (1)
  • Collegium Medicum (Nürnberg) (1)
  • Dahn, Felix (1)
  • Dietelmair, Georg Paul (2)
  • Ferchl, Fritz (1)
  • Gensel, Otto Walther (1)
  • Grübel, Konrad (1)
  • Kreß von Kressenstein, Christoph Wilhelm Karl (1)
  • Ludwig, Horst (3)
  • Michahelles, Paul August (2)
  • Paas, John Roger (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (90)
  • Riedel, Heinrich (1)
  • Roth, Johann Ferdinand (1)
  • Sachs, Hans (2)
  • Schadeloock, Johann Sigmund (1)
  • Schauwecker, Heinz (1)
  • Schelling, Friedrich (1)
  • Scheurl von Defersdorf, Eberhard (1)
  • Schnerr, Johann Jakob (1)
  • Türk, Georg (1)
  • Voigt, Johann Christian (1)
  • Wieland, Christoph Martin (2)

Orte

  • Damgarten <Deutchland> (1)
No result

Themen

  • Gebäude (1)
  • Gerichtsbarkeit (1)
  • Herbar (1)
  • Hinrichtungen (1)
  • Kriminalgeschichte (1)
  • Porträts (1)
  • Siegelstempel (1)

Umfang

  • alle (206)
  • (-) 1 Mappe (206)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 206
  • "Apotheken Nürnbergs: Geschichtliches"

    WK-NCP 113
    Archivale
    1927-1952
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    U.a. Sandoz Preisliste von Januar 1927, Zeitungsartikel zu alten Nürnberger Apotheken (1928), "Tagesordnung zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung des Nürnberger Apothekervereins und zugleich Feier des 314. Jahrgangs des Collegium Pharmaceuticum Norimbergense" [1946?], Zeitungsartikel zur Entnazifizierung (1945x1949), Ankündigung der Schließung der Nürnberger Einhorn-Apotheke, 1952.

  • Betäubungsmittel, c.1920-1927

    WK-NCP 114
    Archivale
    ca. 1920-1927
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Abschriften, Auszüge und Kommunikationen zu Betäubungsmitteln und zum Verkehr damit

  • Herbare: Potamogetonaceae, Veronica und Salix rosa

    WK-NCP 115
    Archivale
    1600x1900
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Drei Herbare unbestimmten Datums, zu Laichkrautgewächsen, Ehrenpreis, rosablühenden Weiden.

  • Vermischte Handzettel, Sonderdrucke u.Ä., c.1930-1940

    WK-NCP 116
    Archivale
    ca. 1930-1940
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Dr. A. Tegel (1936) Was sagt die Nürnberger Ausstellung "Natur und Volk" dem Arzte und Apotheker? (Sonderabdruck aus Deutsche Apothekerzeitung Nr. 47), Ankündigung und Übersicht (1931) Hermann Thoms, Handbuch der praktischen und wissenschaftlichen Pharmazie, Ankündigung (n.d.) Dr. Heinrich Marzell, Bayerische Volksbotanik. Volkstümliche Anschauuungen über Pflanzen...

  • Kennzeichnung der Apotheken im Plan der Stadt Nürnberg

    WK-NCP 118
    Archivale
    1925
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Faltplan der Stadt Nürnberg einschließlich Liste der verzeichneten Apotheken

  • Apothekenillustrationen aus Kalendern, 1940

    WK-NCP 120
    Archivale
    1940
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum
  • Monat- und Halbmonatschriften apothekengeschichtlichen Inhalts, 1929-1939

    WK-NCP 121
    Archivale
    1929-1939
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Kopien von 'Das Bayernland' (Nr 4, 2. Februar-Heft 1929), 'Illustrierte Zeitung. Der Apotheker' (Nr. 4563, 25. August 1932), 'Die Pille' (Nr. 2 Leipzig März 1933), 'Illustrierte Zeitung. Der Deutsche Apotheker' (Nr. 4760, 4. Juni 1936), Geschichtliche Beilage der 'Deutsche Apotheker-Zeitung' (Nr. 1/6, Januar/Juni 1939).

  • Quellen zur Therapie von Tollwut, 2. Hälfte 18. Jh.

    WK-NCP 122
    Archivale
    1762-1777
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    U.a. Johann Christian Voigt (1793) Von dem nützlichen und sichern Gebrauch einer seit mehr als 40. Jahren in unseren Gegenden schon bekannten Hausarzney, welche Pulvis temperans et revolvens oder das graue Temperir, Digestiv- und Auflöspulver genennet wird. Beschreibung (n.d.) der Liebischen Lebens-Pillen, verfertigt von Andreas...

  • Abdrücke von Siegelstempeln des Apothekervereins Nürnberg und Umgebung

    WK-NCP 123
    Archivale
    ca. 1821-1950
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

    Abdrücke, Wachssiegel, Entwürfe folgender Siegelstempel: Collegium Pharmaceuticum Norimbergense, Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (SiSt 1434), Nürnberger Apothekerverein, Apotheker-Gremium von Mittelfranken (SiSt 1424)

  • Belege und Quittungen, Apothekerverein Nürnberg und Umgebung 1899-1913

    WK-NCP 124
    Archivale
    1899-1913
    1 Mappe
    Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur