HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 56
-
Haus Nr. 19, GimsbachWK-FDB K.093ArchivaleWintersemester 1926/304 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Bauzeichnungen. Grundrisse, Ansichten und Details • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Kaiserslautern, Besitzer: Ludwig Drumm • Zeichner: Gerhard (Bauschule Kaiserslautern)
-
Fränkische Kreis-Verordnung über die Maßregeln gegen die ansteckende Seuche in Spanien und ItalienWK-NCP 015Archivale30.11.18044 BlattNürnberg, Collegium Pharmaceuticum
Ungebunden. Fränkische Kreis-Verordnung über die Maßregeln, welche vorläufig gegen die ansteckende Seuche in Spanien und Italien zu nehmen sind.
-
Omeis: Johann Mich. Dillherr, TypendruckWK-NPB 061b.1Teil1666x17084 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Omeis: Elise Konrad Kraus, TypendruckWK-NPB 061b.3Teil1666x17084 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Omeis: Fetzer, TypendruckWK-NPB 061b.4Teil1666x17084 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Omeis: Gabriel Nützel, TypendruckWK-NPB 061b.6Teil1666x17084 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
[Silvia, Dorilis, Dorus: Brief vom 31. Mai 1679]WK-NPB 061c.23Teil31.05.16794 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Seelmann [=Silvius]: Walter von LesslieWK-NPB 061d.02Teil1667[?]4 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Seelmann [=Silvius]: Rittermässiger EhrenkranzWK-NPB 061d.03Teil1665x1679?4 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Seelmann [=Silvius]: Robert de GravelWK-NPB 061d.08Teil1665x1679[?]4 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden