Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (64)
  • Alle Bestandsgruppen (32)
  • (-) Weltliche Korporationen (32)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (17)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (9)
  • Ransbach-Baumbach, Firma Franz Jakob Gerhards (5)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (1)

Akteure

  • Dobenecker, Catharina Margarethe (1)
  • Firma Franz Jakob Gerhards (4)
  • Gerhards, Franz Jakob (1)
  • Möller, Gertrud (3)
  • Pegnesischer Blumenorden (4)
  • Seelmann, Sebastian (1)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (1)
  • Stockfleth, Maria Catharina (1)
  • Tränkel, Mathilde (1)

Themen

  • Gebäude (17)
  • Gerichtsbarkeit (1)
  • Hinrichtungen (1)

Orte

  • Bobenthal <Deutschland> (1)
  • Deezbüll, Niebüll <Deutschland> (1)
  • Fulnek <Tschechische Republik> (1)
  • Galmsbüll <Deutschland> (1)
  • Gelliehausen <Deutschland> (1)
  • Gimsbach <Deutschland> (2)
  • Lüdingsworth <Deutschland> (1)
  • Matzenbach <Deutschland> (1)
  • Osterende <Deutschland> (1)
  • Rathsweiler <Deutschland> (1)
  • Scharrel (Cloppenburg) <Deutschland> (1)
  • Steinweiler <Deutschland> (1)
  • Ströhen <Deutschland> (1)
  • Vinningen <Deutschland> (1)
  • Webenheim <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (32)
  • (-) 6 Blatt (32)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 20 von 32
  • Haus Nr. 71, Steinweiler

    WK-FDB K.030
    Archivale
    09.1943
    6 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Blatt 2 in 2 Exemplaren. Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Steinweiler, Landkreis Germersheim • Zeichner: Hildebrandt

  • Haus Nr. 19, Gimsbach

    WK-FDB K.038
    Archivale
    08.1943
    6 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Kaiserslautern • Zeichner: Dr. Mueller Klein (Landesamt für Denkmalpflege u. Bayer. Heimatbund, München)

  • Haus Nr. 3, Webenheim

    WK-FDB K.040
    Archivale
    08.1943
    6 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Aufrisse, Grundrisse und Ansichten • Nähere Ortsbestimmung: Webenheim, Landkreis Blieskastel • Zeichner: Dr. Mueller-Klein (Bayr. Heimatbund, München. Landesamt für Denkmalpflege, München)

  • Haus Nr. 19, Gimsbach

    WK-FDB K.044
    Archivale
    Wintersemester 1926/29
    6 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Bauzeichnungen, Blatt 2 doppelt. Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Kaiserslautern , Besitzer: Ludwig Drumm • Zeichner: Gerhard (Bauschule Kaiserslautern)

  • Haus Schulstraße 2, Vinningen

    WK-FDB K.054
    Archivale
    1943x1944
    6 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Aufrisse, Grundrisse und Ansichten • Nähere Ortsbestimmung: Vinningen, Landkreis Pirmasens • Zeichner: Kieffer und Tränkel (Technische Hochschule Karlsruhe)

  • Haus Nr. 10, Bobenthal

    WK-FDB K.061
    Archivale
    6 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Pirmasens • Zeichner: Kieffer (Technische Hochschule Karlsruhe)

  • Haus Nr. 8/10, Rathsweiler

    WK-FDB K.079
    Archivale
    08.1943
    6 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufzeichnungen. Aufrisse, Grundrisse und Ansicht des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Kusel • Zeichner: Dr. Mueller-Klein (Bayr. Heimatbund, München. Landesamt für Denkmalpflege, München)

  • Silvia, Dorilis, Dorus: Gedicht

    WK-NPB 061c.27
    Teil
    1666x1708
    6 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • Seelmann [=Silvius]: Tugendbericht

    WK-NPB 061d.10
    Teil
    1665x1679?
    6 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • Der Newgebohrne Jesus oder Demüthige Weihnachts-Betrachtung

    WK-NPB 062a.09
    Teil
    1663
    6 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur