HA Recherche
-
Überhandtücher (Stoffmuster), ZweidorfWK-FDB A.053Archivale07.19447 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Zeichnungen. Nähere Ortsbestimmung: Kreis Braunschweig, Besitzerin: Frau Meier
-
Hof Henry Jacobsen, Nordstrand, Neuer-Koog, Kreis HusumWK-FDB B.019Archivale08.19447 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Lageplan, Grundrisse, Aufrisse, Details • Zeichner: Gruppe Butenschön, Bauschule der Hansestadt Hamburg
-
Bauernhaus Ludolf Anton Jessen, NiebüllWK-FDB B.026Archivale08.19447 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Lageplan, Grundrisse, Aufrisse, Details • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Südtondern • Zeichner: Gruppe Züchtig-Thomsen, Bauschule der Hansestadt Hamburg
-
Hof SiewerstenWK-FDB B.030Archivale09.19447 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Zeichnungen und Bauzeichnungen. Grundrisse, Ansichten, Details. Mit Möbeln • Zeichner: Baurat Kräntzer, Lübeck
-
Beim Fischerlidl, UnterzeismeringWK-FDB E.002Archivale19447 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Ansichten, Aufrisse und Grundrisse • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Starnberg • Zeichnerin: Dipl. Ing. Luitgard Vogel
-
Haus Nr. 16, GimsbachWK-FDB K.026Archivale1926x19447 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Grundriss und Ansicht des Gebäudes, Wintersemester 1926/27, August 1944 • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Kaiserslautern, Besitzer: Michael Steube • Zeichner: Gerhard (Bauschule Kaiserslautern)
-
Haus Nr. 3, KäshofenWK-FDB K.027Archivale09.19437 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Lageplan, Aufrisse, Grundrisse und Ansichten • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Zweibrücken • Zeichner: Redslob und Hildebrandt
-
Haus Nr. 43, VinningenWK-FDB K.051Archivale7 BlattForschungsstelle Deutscher Bauernhof
Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Vinningen, Landkreis Pirmasens • Zeichner: Tränkel (Technische Hochschule Karlsruhe)
-
[Silvia, Dorilis, Dorus: Brief o.D.]WK-NPB 061c.34Teil1666x17087 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
-
Eichborn von, WolfgangWK-NPB 079b.1464Archivale1953-19547 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden