Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (18)
  • Alle Bestandsgruppen (9)
  • (-) Weltliche Korporationen (9)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (4)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (4)
  • Ransbach-Baumbach, Firma Franz Jakob Gerhards (1)

Akteure

  • Birken, Sigmund von (1)
  • Böttiger, Karl Wilhelm (1)
  • Firma Franz Jakob Gerhards (1)
  • Möller, Gertrud (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (2)

Themen

  • Gebäude (3)
  • Landwirtschaft (1)

Orte

  • Gleishorbach <Deutschland> (2)
  • Vinningen <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (9)
  • (-) 8 Blatt (9)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 9 von 9
  • Dunstmühle, Österreich

    WK-FDB F.165
    Archivale
    1937x1944
    8 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    4 Zeichnungen, je 2 Exemplare. Mit Details • Zeichner: Stefan Steller

  • Haus Nr. 69, Gleishorbach

    WK-FDB K.032
    Archivale
    09.1943
    8 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Aufrisse, Grundrisse und Ansichten • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Bergzabern • Zeichner: Hildebrandt

  • Haus Nr. 72, Gleishorbach

    WK-FDB K.033
    Archivale
    1943
    8 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Aufrisse, Grundrisse und Ansichten • Nähere Ortsbestimmung: Landkreis Bergzabern • Zeichner: Redslob und Hildebrandt

  • Haus Nr. 63, Vinningen

    WK-FDB K.050
    Archivale
    8 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse, Grundrisse und Ansichten des Gebäudes • Nähere Ortsbestimmung: Vinningen, Landkreis Pirmasens • Zeichner: Kieffer (Technische Hochschule Karlsruhe)

  • Mitgliederakten des Pegnesischen Blumenordens: Böttiger, Karl Wilhelm

    WK-NPB 054a 03
    Teil
    1831x1862
    8 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • Der von den Todten herrlich auferstandene Herr Jesus unser siegreicher Todes-Zwinger

    WK-NPB 062a.12
    Teil
    1660x1705
    8 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • Janko, S. Leo

    WK-NPB 0789n.1084
    Archivale
    1957
    8 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden
  • 1./ von Natur gesellig sey. Warum er aber/ gesellig sey, das fand er nicht in seiner heidnischen weißheit [...]

    WK-NPB B.5.0.39
    Archivale
    1626-1681
    8 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    4 lose Blätter und 2 Bogen, Reste einer Fadenheftung. Texte mit Paragraphenteilung § 8ff (fragmentarisch), Textkorrekturen teilweise mit Rötel

  • Geschäftskorrespondenz der Firma Franz Jakob Gerhards, 1980-1989

    WK-RBG 98
    Archivale
    1980-1989
    8 Blatt
    Ransbach-Baumbach, Firma Franz Jakob Gerhards

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur