Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (51)
  • Weltliche Korporationen (51)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (51)

Akteure

Themen

  • alle (52)
  • Plakate (1)
  • (-) Gebäude (51)

Orte

  • Appel, Rotenburg <Deutschland> (1)
  • Arino <Italien> (1)
  • Bockheber <Deutschland> (2)
  • Bosco Chiesanuova <Italien> (1)
  • Dolo <Italien> (1)
  • Engelsdorf <Deutschland> (1)
  • Erlenbach <Deutschland> (1)
  • Fiesso d'Artico, Venedig <Italien> (1)
  • Fischerhude <Deutschland> (1)
  • Gau-Odernheim <Deutschland> (1)
  • Herzhorn <Deutschland> (1)
  • Jork <Deutschland> (1)
  • Kakerbeck (Harsefeld) <Deutschland> (1)
  • Kommern <Deutschland> (2)
  • Monte Vapiana <Italien> (1)
  • Münichham <Deutschland> (1)
  • Nothweiler <Deutschland> (2)
  • Oberotterbach <Deutschland> (3)
  • Obersimten <Deutschland> (2)
  • Vinningen <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • alle (51)
  • (-) 1 Blatt (51)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 30 von 51
  • Haus 6, Scolo bei Bosco-Chiesanova

    WK-FDB G.008
    Archivale
    04.1944
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufrisse und Grundrisse • Nähere Ortsbsestimmung: Scolo bei Bosco-Chiesa-Nuova in den 13 Gemeinden nördlich von Verona • Zeichner: Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen

  • Sennhütte auf dem Monte Valpiana

    WK-FDB G.009
    Archivale
    04.1944
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Bauzeichnung mit Aufrissen und Grundrissen • Nähere Ortsbestimmung: Scolo, Monte Valpiana im Gebiet der 13 Gemeinden bei Verona • Zeichnerin: Thea Biermann, aufgenommen von Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen

  • Bauernhof, [Via Trivio di Ballo 30, Dolo?]

    WK-FDB G.014
    Archivale
    04.1944
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan. Nähere Ortsbestimmung: Station Dolo zwischen Padua und Venedig • Zeichnerin: Mathilde Wilmers, aufgenommen im April 1944 vom Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen

  • Bauernhof, Via Cazzagheto 108, Arino

    WK-FDB G.017
    Archivale
    04.1944
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan, Aufrisse und Grundrisse • Nähere Ortsbestimmung: Cazzago di Pianiga, Dorf zwischen Padua und Venedig • Zeichner: Eilmann, Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen

  • Bauernhof, Via Baldan, Fiesso d'Artico

    WK-FDB G.018
    Archivale
    04.1944
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Lageplan und Aufrisse • Nähere Ortsbestimmung: Fiesso D'Artico, Dorf zwischen Padua und Venedig, Via Baldan 39, 40, 41 • Zeichner: Mathilde Wilmers (Aufgenommen im April 1944 vom Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Bendermacher, Technische Hochschule Aachen)

  • Sennhütte in Falzo

    WK-FDB G.019
    Archivale
    04.1944
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Aufriss und Grundriss • Nähere Ortsbestimmung: Falzo, im Gebiet der 13 Gemeinden bei Verona • Zeichner: Johann Bauer, aufgenommen im April 1944 vom Lehrstuhl Professor Veil, Aufmessgruppe Dr. Brendermacher, Technische Hochschule Aachen

  • Hofraite der Frau Mann, Gau-Odernheim

    WK-FDB H.030
    Archivale
    08.1944
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Farbzeichnung. Mit Details • Nähere Ortsbestimmung: Kreis Alzey, Besitzer: Frau Mann • Zeichner: Eugen Benz (Meisterschule Offenbach am Main)

  • Haus Hauptstraße Nr. 64, Kommern

    WK-FDB J.003
    Archivale
    08.1943
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Farbzeichnungen. Nähere Ortsbestimmung: Kommern, Kreis Euskirchen • Zeichner: [Lehrstuhl Professor Veil, Technische Hochschule Aachen]

  • Bismarckstraße 17, Ochtendung

    WK-FDB J.004
    Archivale
    08.1943
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Farbzeichnungen. Nähere Ortsbestimmung: Kreis Mayen • Zeichner: [Lehrstuhl Professor Veil, Technische Hochschule Aachen]

  • Haus Hauptstraße Nr. 60, Kommern, und Haus Nr. 70, Obermaubach

    WK-FDB J.005
    Archivale
    08.1943
    1 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Farbzeichnungen. Nähere Ortsbestimmung: Kommern, Kreis Euskirchen und Obermaubach, Kreis Düren • Zeichner: [Lehrstuhl Professor Veil, Technische Hochschule Aachen]

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur