HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 31
-
Handwerksbuch der Färber zu Nürnberg, Gostenhof, Steinbühl (usw.)RS-NBG 12.02Archivale1372-13891 BandReichsstadt Nürnberg
Handwerksbuch der Färber zu Nürnberg, Gostenhof, Steinbühl (Bl 1-9). Dazu Verordnung über die Zahl der Knechte anderer Handwerke, dabei Goldschmiede, Maler und Glaser (Bl 10-13). Artikel betreffend die Gerechtsame des Reichsschultheissen in Nürnberg (Bl. 14-16). Nürnberger Handwerksordnung (5-38): Bestimmungen über Eide (5-8), Verzeichnis der Nürnberger...
-
Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg, 1572-1685RS-NBG 12.45Archivale1572-16851 BandReichsstadt Nürnberg
Nachträge: Verordnungen des Rats für Gold- und Silberarbeiter.
-
Lehrjungenrolle der Nürnberger GoldschmiedeRS-NBG 12.46Archivale1630-18281 BandReichsstadt Nürnberg
Kopie vom Film Nr. 1965. Original in Berlin, Kunstbibliothek M 796/III (oder m?).
-
Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg 1687 mit Ergänzungen von 1697 und 1721RS-NBG 12.47Archivale1687-17211 BandReichsstadt Nürnberg
-
Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg 1687 mit Ergänzungen 1697x1722RS-NBG 12.48Archivale1687x17221 BandReichsstadt Nürnberg
Datierung: 1687, 1697, 1721, 1722.
-
Meisterbuch der Nürnberger Plattner und Harnischpolierer, 1745RS-NBG 12.49Archivale17451 BandReichsstadt Nürnberg
-
Meisterbüchlein der Nürnberger Kettenschmiede 1640-1770RS-NBG 12.64Archivale1640-17701 BandReichsstadt Nürnberg
-
Meisterbüchlein der Nürnberger Kettenschmiede 1686-1828RS-NBG 12.65Archivale1686-18281 BandReichsstadt Nürnberg
-
Zeichenbüchlein der Nürnberger Ring- und KettenschmiedeRS-NBG 12.66Archivale1684-17701 BandReichsstadt Nürnberg
-
Maler, die von der Arnoldischen Stiftung Unterstützung erhalten haben, geben darüber Quittungen abRS-NBG 14.26Archivale1725-17701 BandReichsstadt Nürnberg
Quittungen meist in Form von Zeichnungen.