Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (31)
  • Weltliche Korporationen (21)
  • Reichsstädte (10)

Bestände

  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (17)
  • Reichsstadt Nürnberg (10)
  • Nürnberg, Fleischerinnung (2)
  • Eger, Stadt (1)
  • Nürnberg, Kartätschenmacherhandwerk (1)

Akteure

  • Geuder, Heinrich (1)
  • Herold, Hans Georg von (1)

Themen

  • alle (31)
  • (-) Handwerk (31)

Orte

  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Cheb (deutsch Eger) <Tschechische Republik> (1)
  • Ellingen <Deutschland> (1)
  • Esslingen am Neckar <Deutschland> (1)
  • Forchheim <Deutschland> (1)
  • Fürth (Bay) <Deutschland> (2)
  • Herzogenaurach <Deutschland> (1)
  • Kitzingen <Deutschland> (1)
  • Köthen (Anhalt) <Deutschland> (1)
  • Meißen <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (10)
  • Pleinfeld <Deutschland> (1)
  • Schwabach <Deutschland> (1)
  • Spalt <Deutschland> (1)
  • Speyer <Deutschland> (1)
  • Sulzbach (Oberpfalz) <Deutschland> (1)
  • Weidenberg bei Bayreuth <Deutschland> (1)
  • Wernfels <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (31)
  • (-) 1 Band (31)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 31
  • Handwerksbuch der Färber zu Nürnberg, Gostenhof, Steinbühl (usw.)

    RS-NBG 12.02
    Archivale
    1372-1389
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Handwerksbuch der Färber zu Nürnberg, Gostenhof, Steinbühl (Bl 1-9). Dazu Verordnung über die Zahl der Knechte anderer Handwerke, dabei Goldschmiede, Maler und Glaser (Bl 10-13). Artikel betreffend die Gerechtsame des Reichsschultheissen in Nürnberg (Bl. 14-16). Nürnberger Handwerksordnung (5-38): Bestimmungen über Eide (5-8), Verzeichnis der Nürnberger...

  • Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg, 1572-1685

    RS-NBG 12.45
    Archivale
    1572-1685
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Nachträge: Verordnungen des Rats für Gold- und Silberarbeiter.

  • Lehrjungenrolle der Nürnberger Goldschmiede

    RS-NBG 12.46
    Archivale
    1630-1828
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Kopie vom Film Nr. 1965. Original in Berlin, Kunstbibliothek M 796/III (oder m?).

  • Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg 1687 mit Ergänzungen von 1697 und 1721

    RS-NBG 12.47
    Archivale
    1687-1721
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Ordnung des Goldschmiedehandwerks in Nürnberg 1687 mit Ergänzungen 1697x1722

    RS-NBG 12.48
    Archivale
    1687x1722
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Datierung: 1687, 1697, 1721, 1722.

  • Meisterbuch der Nürnberger Plattner und Harnischpolierer, 1745

    RS-NBG 12.49
    Archivale
    1745
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Meisterbüchlein der Nürnberger Kettenschmiede 1640-1770

    RS-NBG 12.64
    Archivale
    1640-1770
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Meisterbüchlein der Nürnberger Kettenschmiede 1686-1828

    RS-NBG 12.65
    Archivale
    1686-1828
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Zeichenbüchlein der Nürnberger Ring- und Kettenschmiede

    RS-NBG 12.66
    Archivale
    1684-1770
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg
  • Maler, die von der Arnoldischen Stiftung Unterstützung erhalten haben, geben darüber Quittungen ab

    RS-NBG 14.26
    Archivale
    1725-1770
    1 Band
    Reichsstadt Nürnberg

    Quittungen meist in Form von Zeichnungen.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur