Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • Weltliche Korporationen (2)
  • Nachlässe (1)
  • Sammlungsbestände (1)

Bestände

  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (2)
  • Nachlass Heuss, Theodor (1)
  • Sammlung Müller (1)

Akteure

  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)

Themen

  • alle (4)
  • (-) Handwerk (4)

Orte

  • Eggenfelden <Deutschland> (1)
  • Griesbach <Deutschland> (1)
  • Hilpoltstein <Deutschland> (1)
  • Hiltpoltstein <Deutschland> (1)
  • Pfarrkirchen <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (4)
  • (-) 1 Urkunde (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Ehrenring des Deutschen Handwerks für Theodor Heuss, 1953

    NL-HSS 056
    Archivale
    05.11.1953
    1 Urkunde
    Nachlass Heuss, Theodor
  • Kundschaft für den Fleischhacker Jacob Bär aus Günthersbühl

    SB-MLL B.1765-09-02
    Archivale
    02.09.1765
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Kundschaft für Jakob (Jacob) Bär von Konrad Matthäus Sörgel und Hieronymus Poppendorffer, Geschworene des Fleischhacker-Handwerks, Hiltpoltstein.

  • Handwerksordnung der Leinenweber in Hilpoltstein, 1659

    WK-VAR 0078
    Archivale
    15.10.1659
    1 Urkunde
    Weltliche Korporationen - Verschiedene
  • Zunftordnung von Herzog Maximilian von Bayern für die Hafner in den Landgerichten Pfarrkirchen, Griesbach und Eggenfelden

    WK-VAR 0193
    Archivale
    05.01.1602
    1 Urkunde
    Weltliche Korporationen - Verschiedene

    Urkunde mit Siegel

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur