Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (19)
  • Sammlungsbestände (19)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (19)

Akteure

  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • B. Brigl (Berlin) (3)
  • Bismarck, Otto von (19)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (3)
  • Scholz, Wilhelm (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)

Themen

  • alle (26)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (1)
  • Militär (1)
  • Regierung und Parlament (3)
  • Sozialdemokratie (1)
  • (-) Presse (19)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (5)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • Stuttgart <Deutschland> (1)
  • Wien <Österreich> (3)
No result

Umfang

  • alle (19)
  • (-) 1 Zeitungsausschnitt (19)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 19
  • Denkmals-Schändung

    SB-BIS 0207.2
    Archivale
    20.11.1896
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Otto von Bismarck "thront" in Berlin Mitte als Bronzedenkmal auf einem Marmorfuß, welcher folgende Inschrift trägt: "Seinem grossen Sohne das dankbare Vaterland". Ein schwarzer Tintenklecks an der Brustseite seines Mantels ist mit dem Wort "Enthüllungen" beschriftet. Tintentropfen fallen auf den Marmorfuß herab. Ein Kubus auf...

  • Die Geschichte von den zwei Postillonen

    SB-BIS 0621.1
    Archivale
    1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Lasker und Bismarck steuern jeweils eine Kutsche und bedrohen mit ihren Peitschen den Fahrgast des jeweils anderen. In Bismarcks Kutsche sitzt das "Reichs-Militair-Gesetz", In Laskers das "Press-Gesetz". Bildunterschrift: Erster Postillon (zum zweiten): "Hau'st Du mein Militärgesetz, hau' ich Deine Preßgesetz."

  • Zum Press-Gesetz

    SB-BIS 0621.2
    Archivale
    1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck bittet die alte Frau "polizeiliche Beschlagnahme" in sein "Asyl für obdachlose Frauen" und bietet der feinen Dame "Presse" an sich mit ihr ein Bett zu teilen. Bildunterschrift: Hausvater: "Ist nur noch eine Schlafstelle vacant, mein Fräulein, wenn Sie diese mit der anderen Dame theilen...

  • Bismarck und die Presse

    SB-BIS 0633.3
    Archivale
    01.1876
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, im Hausvatermantel, redet mit dem Dienstmädchen "Presse". Bildunterschrift: "Ein gutes Zeugniß mag ich Dir nicht ausstellen, aber eine gute Censur würde ich Dir gern geben."

  • Die Scheibe Deutschland

    SB-BIS 0643.1
    Archivale
    12.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in Narrenkleidung steht auf einer Schießscheibe und hält eine Pergament mit der Aufschrift "Pressgesetz Entwurf" in der Hand. Eine andere, gleich gekleidete Person, zeigt den Treffer eines Schützen im Zentrum der Schießscheibe an, auf der "Abschaffung des Zeitungs u. Kalender, Stempels." geschrieben steht. Bildunterschrift...

  • Findelkind

    SB-BIS 0653.2
    Archivale
    01.1873
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, Roon und ein weiterer Politiker wenden sich von dem FIndelkind "Pressgesetz" ab. Bildunterschrift: Am hellen Reichstag hat sich ein Kind angefunden, zu dem Keiner sich als Vater bekennen will. Außerdem ist es so häßlich, daß auch kein Anderer sich seiner annehmen mag.

    Zeichner: R.

  • Conservativ-clericales Bündniss

    SB-BIS 0671.2
    Archivale
    11.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck trägt ein Tierfell als Kleidung und eine Keule mit der Aufschrift "Nord. Allg. Z." an der Hüfte. Er hat zwei Füchse an den Schwänzen mit den Bändern "Conservativ" und "Clerical" zusammengebunden und die Schwänze angezündet. Nun schickt er sie in den "Fortschritts Weizen.". Bildunterschrift...

  • Das stiefmütterlich behandelte Aschenputtel

    SB-BIS 0755.2
    Archivale
    06.1890
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck mit der Figur eines jungen Mädchens (Aschenputtel) sitzt am offenen Küchenfenster auf einem Ofen, sortiert Erbsen in eine Schüssel "Memoiren" bzw. auf den Boden "Meine Erlebnisse und Erinnerungen", während ihn bebrillte Tauben umschwirren, die Namen von Journalisten oder Zeitungen tragen: Opper v. Blowitz, Hamb...

  • Dle nasi narodni (Wie die Volkslieder)

    SB-BIS 0764.5
    Archivale
    04.1889
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck stemmt sich gegen ein Mädchen "Svoboda tisku" (Pressefreiheit), um ihr das Korsett zu schnüren. Bildunterschrift: "kdo mne v noci miloval, ten mne rano sneroval." (Wer mich nachts geliebt hat, soll mir am Morgen das Korsett schnüren.)

    Verlag/Redaktion: Humoristické listy

  • Der Fluch der bösen That

    SB-BIS 0770.1
    Archivale
    04.1891
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Quer durch das Bild ein großer, Rauch speiender Drache "Welfen-Fonds", vor seinem Maul kleine angebissene Gebäudeteile "Ehre", "Volks-Wohl", "Freie Presse", "Öffentliche Moral". An den Zitzen des Drachen saugen kleine Drachen "Hass, Unduldsamkeit", "Rachsucht" und "Egoismus". Über dem Kopf des Drachen an der Wand ein Bild...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur