MENÜ
In einer Theaterkulisse steht im Hintergrund Bismarck als Priester (Sarastro) im Tor eines antiken Tempels, im Vordergrund schreiten zwischen den Felsen "2jähriges Budget" und "Armee Novelle" eine Frauengestalt in antikisierender Kleidung am Arm von Bennigsen, der die Querflöte spielt. Bildunterschrift: Tamino (von Bennigsen) und Pamina
Um einen Tisch im Restaurant sitzen drei Herren, flankiert von Koch Bismarck und Ober. Der ganz links sitzende Gast deutet auf die Speisekarte "MENU / 2jähriges Budget / Militärgesetz / Socialisten Gesetz", der ganz rechts, mit dem Rücken zum Betrachter sitzende Gast hält die Weinkarte
1. Bismarck hebt eine große Liege an, von der sechs Politiker rutschen. 2. Bismarck liegt nun allein auf dieser Liege, in der rechten Hand einen langen Stift, im Hintergrund werden vier Nischen sichtbar: "CultusM.", "FinanzM", "JustizM" und "HandelsM", jeweils davor ein Tintenfaß. Beschreibung: Zwei Bilder
Bismarck stellt sich vergeblich auf die Zehenspitzen und streckt sich, um eine sehr hoch sitzende Türklinke zu erreichen. Daneben hockt Windthorst und bietet an, Bismarck möge auf seinen Rücken steigen. Links daneben liegen die großen Bündel "BrauSt.", "Unfallvers.Gesetz", "WehrSteuer" "Reaction". Bildunterschrift: Windthorst. Möchten Ew. Durchlaucht
Auf einer Bühne steht ein bärtiger Mann mit Zauberstab "Antrag Richter-Karstett" (?), vor der Bühne geht auf der linken Seite Bismarck fort, während auf der rechten Seite vier Herren weggehen, von denen die beiden hinteren zu Bismarck schauen und den Hut in der Hand halten
Auf einer Rennbahn laufen der große Bismarck und der deutlich kleinere Windthorst nebeneinander, jeweils mit lang gestreckten Beinen. Bildunterschrift: Der Eine: Durchlaucht, können Sie noch?
Bismarck trägt ein Miniaturhaus "Parlamentshaus" an einem danach greifenden, im Kinderstuhl sitzenden Kind vorbei, das mit einem Reif "Fortschrittsring" spielt.
1. Bismarck im Frack, lächelnd, hält mit dem linken Arm einen schmächtigen Mann im Arm, 2. Bismarck im pelzbesetzten Mantel schaut von seinem Pult auf, neben ihm erscheint aus einem Nebel die Halbfigur von Stöcker, der in der linken Hand auf einer großen Gabel aufgespießt
Umgeben von jeweils einer Gruppe abgerissen gekleideter Männer, links die Hüte auf dem Kopf, rechts barhäuptig, steht Bismarck als Janus: Nach links mit grimmigem Gesicht und geballter Faust, nach rechts freundlich blickend mit einladender Handbewegung. Bildunterschrift: Ich könnt' Euch zwar Alle mit Gusto auf 30
In der Zeichenklasse einer Kunstakademie steht im Zentrum des Raumes Bismarck mit Zeichenstift hinter dem rechten Ohr, in der rechten Hand eine Mappe "Vorlagen 2. Aufl.", aus der er Vorlagenblätter an die rundum wie Zeichenschüler sitzenden Politiker verteilt. Auf den Blättern sind ein Pferd "2jähr