HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 11 - 19 von 19
-
Wappen des Christoph Friedrich Kress von Kressenstein mit Kraftshof 1669x1738FM-KRE-6 FB.11Archivale1669x17381 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Sehr schönes Allianzwappen Kress-Viatis, eingefasst von einem Kranz von AllianzwappenFM-KRE-6 FB.12Archivale16411 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Drei Wappen auf einer Platte, darunter zweimal Kress-Kolerisches AllianzwappenFM-KRE-6 FB.13Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Wappen der Kress von Kressenstein auf Kraftshof und NeuhofFM-KRE-6 FB.14Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Sarkophag mit Kressischem WappenFM-KRE-6 FB.15Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Platte mit den Wappen verschiedener Nürnberger GeschlechterFM-KRE-6 FB.16Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Platte mit den Wappen verschiedener Nürnberger Geschlechter, sogenanntes Alphabet der GeschlechterFM-KRE-6 FB.17Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
Ansicht von Rezelsdorf mit WappenFM-KRE-6 FC.4Archivale17. Jh.1 KupferplatteKress von Kressenstein 6
-
In der Schloss-Kapelle zu Dießfurt von Kress und Pilgram von Eyb Wappen darunter, 1544FM-KRE-6 G.16Archivale15441 KupferplatteKress von Kressenstein 6
A. In der Schloss-Kapelle zu Dießfurt von Kress und Pilgram von Eyb Wappen darunter, 1544