MENÜ
PSALTERIUM/ Betulianum ./ Geistliche Lieder/ Sigm. von Birken./ I. AndachtLieder, PSALTERIUM/ Betulianum ./ Geistliche Lieder/ Sigm. von Birken./ II. Jesus Lieder, und [Anhang:] Himmlische Liebesfalmme, :/ brennend/ gegen/ dem Edlen Hirten/ [...]. Alphabetisches Inhaltsverzeichnis nach Liedanfängen. Verschiedene Liedtexte, Poesie, Erbauungsliteratur. Anhang: 1 Doppelheft, Fadenheftung, 12
236 beschrieben Blätter. Neben vielem anderen hält das Schützenbuch die Namen der Mitglieder fest. Es stammt aus dem Besitz der Herrenschützen, war, nachdem diese bereits seit 1798 nicht mehr geschossen hatten, in fremde Hände gelangt, von wo aus es von einem Mitglied der Schnepperschützen Anfang
auch: Zeitungsausriss "Deutsche Handwerkszeitung" (1979).
Laut Zugangsregister, "Salbuch der Felix Fraislichschen ewigen Stiftung zu Amberg (1486), angelegt von Georg Fraißlich zu Regensburg Anno 1581 [1587?]", 76 beschriebene Seiten.