Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (90)
  • Weltliche Korporationen (31)
  • Familienarchive (17)
  • Nachlässe (13)
  • Sammlungsbestände (10)
  • Weltliche Fürsten und Reichsunmittelbare (8)
  • Geistliche Korporationen (5)
  • Reichsstädte (5)
  • Geistliche Fürsten (1)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (20)
  • Familien - Verschiedenes (15)
  • Nachlass Willerbach, Carl Heinrich Wilhelm (12)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (10)
  • Weltliche Fürsten - Verschiedene (8)
  • Geistliche Korporationen - Verschiedenes (5)
  • Autographen (4)
  • Reichsstadt Frankfurt am Main (3)
  • Varia (3)
  • Reichsstädte - Verschiedene (2)
  • Sammlung Müller (2)
  • Geistliche Fürsten - Verschiedenes (1)
  • Nachlass Böttiger, Carl August (1)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (1)
  • Pharmaceutica (1)
  • Thun, Grafen von (1)
  • Weber, Freiherren von (1)

Serien

  • Nachlass Sigmund Birken (20)
  • Pegnesischer Blumenorden (20)
  • Familien - Verschiedenes (15)
  • Nachlass Carl Heinrich Wilhelm Willerbach (12)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (10)
  • Weltliche Fürsten - Verschiedene (7)
  • Geistliche Korporationen - Verschiedenes (5)
  • Prosa: historische und genealogische Schriften (5)
  • Schriften: Varia (5)
  • Autographen (4)
  • Reichsstadt Frankfurt am Main (3)
  • SB-VAR 19. Jh. (3)
  • Varia (3)
  • Poesie: Erbauungsdichtung (2)
  • Poesie: weltliche Dichtung (2)
  • Prosa: biographische Schriften (2)
  • Prosa: Erbauungsliteratur (2)
  • Prosa: poetologische Schriften (2)
  • Reichsstädte - Verschiedene (2)
  • Sammlung Müller (2)
  • SB-MLL Papierurkunden (2)
  • 12 Geschichte des Apothekenwesen (1)
  • Autographen A (1)
  • Autographen J (1)
  • Autographen R (1)
  • Autographen S (1)
  • Böttiger: Verschiedenes (1)
  • Familienarchiv von Thun (1)
  • Familienarchiv von Weber (1)
  • Geistliche Fürsten - Verschiedenes (1)
  • Nachlass Carl August Böttiger (1)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (1)
  • Pharmaceutica (1)
  • SB-PHA Verschiedenes (1)

Akteure

  • Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (1)
  • Arcularius, Johann Daniel (1)
  • Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm (1)
  • Birken, Sigmund von (19)
  • Böttiger, Carl August (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (1)
  • Ebel, Fritz (1)
  • Gustav Adolf II., Schweden, König (1)
  • Karl Friedrich, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1)
  • Kloster Bildhausen (1)
  • Manteuffel, Otto Theodor von (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (20)
  • Regiomontanus, Johannes (1)
  • Rehlinger, Marx Konrad (3)
  • Schwaab, Heinrich (1)
  • Sismondi, Jean-Charles-Léonard Simonde de (1)
  • Suffert, Adolph (1)
  • Weber zu Bisamberg, Johann Baptist (1)
  • Wilhelm V., Hessen-Kassel, Landgraf (1)
  • Willer (Offizin, Augsburg) (1)
  • Willerbach, Carl Heinrich Wilhelm (2)
  • Zucker-Raffinerie Fiume (1)

Themen

  • Handwerk (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (1)
  • Berlin <Deutschland> (1)
  • Cheb (deutsch Eger) <Tschechische Republik> (1)
  • Chiavenna <Italien> (1)
  • Coburg <Deutschland> (2)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (3)
  • Gießen <Deutschland> (1)
  • Hannover <Deutschland> (1)
  • Landau an der Isar <Deutschland> (1)
  • Lübeck <Deutschland> (1)
  • Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis) <Deutschland> (1)
  • Memmingen <Deutschland> (2)
  • Morąg (deutsch Mohrungen) <Polen> (1)
  • Nabburg <Deutschland> (1)
  • Oberaltenbuch <Deutschland> (1)
  • Pfeddersheim (Worms) <Deutschland> (1)
  • Rijeka (italienisch und ungarisch Fiume) <Kroatien> (1)
  • Sankt Petri (Kulmbach) <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (90)
  • (-) 1 Bogen (90)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 90
  • Gottes Berg, ihr heiligen Höhen/ mein Parnaß und Paradeis !/

    WK-NPB B.2.6.34
    Archivale
    1650x1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, Erbauungsliteratur, Ausführungen zum Vaterunser
    1 großer Bogen

  • [Dreiecksymbol] I./ 1./ Soll Floridan zum andern Mahl betreten /[...]

    WK-NPB B.3.1.05
    Archivale
    17. Jh.
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Gefaltet, handschriftlich, 2 Blatt, Reinschrift. Poesie, weltlich.

  • Adams Rieb./ Fragst du, warüm ein Mann Jungfrauenbilder liebe?/ Er sucht, die ihm geraubt der Schöpfer, seine Riebe.[sic]/

    WK-NPB B.3.1.10
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Gefaltet, handschriftlich, 2 Blatt, teilweise Streichungen. 24 weitere Kurzgedichte. Poesie, weltlich

  • 1: ma / Exeste ferales taedael/ Marianae funus/ Omnem à Virtute Splendorem trahit./ [...]

    WK-NPB B.3.3.05
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    2-fach gefaltet, handschriftlich (1 Blatt, ehemals 4-fach gefaltet). Lateinisches Leichgedicht mit Übersetzung Birkens. Poesie, Erbauungsliteratur

  • Trost-Lied./ [...]

    WK-NPB B.3.3.06
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Gefaltet, handschriftlich (2 Blatt), Reinschrift. Poesie, Erbauungsliteratur

  • Ganijmedis in Aquilam./ Mosis rasa./ [...]

    WK-NPB B.5.0.08
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, 1 Blatt, 2. Blatt desselben Bogens abgeschnitten. Notizen.

  • Vites duae à vinitore palis aptatae et putatae/ die unverdrossene Treu./ [...] So Nutzten leget bey./ (etc.)

    WK-NPB B.5.0.13
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Gefaltet (2 Blatt, vormals geheftet) handschriftlich. Entwurf eines Emblems, Notizen, Chronogramm, Notizen zu Ordensmitgliedern. 1r andere Schreibrichtung als 1v, 1v nur halbseitig beschrieben, Textkorrekturen. Titel: Vites duae à vinitore palis aptatae et putatae/ die unverdrossene Treu./ [...] So Nutzten leget bey./ [...]. GaLLVs ReX/ArMIs [...].

  • [Verschema] / Florentia./ 1. Alma Noris/ haec notatur [...]

    WK-NPB B.5.0.15
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Gefaltet (2 Blatt), handschriftlich, unsauberes Schriftbild. Gedicht (Gedichttext 1r und 2v fortlaufend), Notizen.

  • Größe der Hölle./

    WK-NPB B.5.0.23
    Archivale
    1626-1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Gefaltet (1 Blatt), , handschriftlich.

  • TEMPUS./ 1. Praecocitas./ Ea, quae sero contingunt, magnifica [...]

    WK-NPB B.5.0.32
    Archivale
    1640x1681
    1 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    2 Blatt, vormals geheftet, handschriftlich. Erläuternde, gelehrte Texte zu verschiedenen Begriffen (Fragment), Seitenzählung in roter Tinte.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur