Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (240)
  • Sammlungsbestände (173)
  • Familienarchive (34)
  • Nachlässe (19)
  • Geistliche Fürsten (7)
  • Geistliche Korporationen (5)
  • Reichsstädte (2)

Bestände

  • Urkunden (162)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (23)
  • Nachlass Heuss, Theodor (19)
  • Sammlung Müller (10)
  • Regensburg, Bischof und Domkapitel (6)
  • Brixen, Laienbruderschaft und Spital (2)
  • Imhoff, von 1 (2)
  • Imhoff, von 2 (2)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (2)
  • Reichsstadt Nürnberg (2)
  • Wittenburg, Kloster (2)
  • Zedwitz, (Grafen) von (2)
  • Behaim (1)
  • Brondolo, Kloster (1)
  • Deutscher Orden, Ballei Sachsen (1)
  • Mendel (1)
  • Oelhafen mit Heerwagen (1)
  • Pharmaceutica (1)

Serien

  • Urkundensammlung (SB-URO) (162)
  • Urkunden 16. Jh. (70)
  • Urkunden 1500-1524 (62)
  • Urkunden 15. Jh. (58)
  • Urkunden 20. Jh. (25)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (20)
  • Urkunden 1480-1499 (20)
  • Nachlass Theodor Heuss (19)
  • Urkunden 1460-1479 (18)
  • Wolkenstein: Akten (18)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (18)
  • Sammlung Müller (10)
  • SB-MLL Papierurkunden (10)
  • Urkunden 1420-1439 (10)
  • Urkunden 1440-1459 (8)
  • GF-REB Urkunden (6)
  • Regensburg, Bischof und Domkapitel (6)
  • Urkunden 10. bis 14. Jh. (6)
  • Urkunden 1525-1549 (4)
  • Urkunden zwischen 1500 und 1599 (4)
  • Urkunden 1375-1399 (3)
  • 18 Geschlechter und Familien (2)
  • Beginn der Imhoffschen Handelsgesellschaft 1464x1523 (2)
  • Brixen, Laienbruderschaft und Spital (2)
  • Familienangelegenheiten (2)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 7 (2)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (2)
  • Familienarchiv von Imhoff 2 (2)
  • Familienarchiv von Zedwitz (2)
  • GK-WIT Urkunden (2)
  • Imhoffsche Handelsgesellschaften (2)
  • Kabelsperger bis Kühn (2)
  • Neunhof: Urkunden (2)
  • Reichsstadt Nürnberg (2)
  • Urkunden 19. Jh. (2)
  • Urkunden 1350-1374 (2)
  • Urkunden zwischen 1400 und 1499 (2)
  • Wittenburg, Kloster (2)
  • Wolkenstein: Urkunden (2)
  • 5 Besitzungen (1)
  • Allgemeine Familienmitglieder (1)
  • Deutscher Orden, Ballei Sachsen (1)
  • Familienarchiv Behaim (1)
  • Familienarchiv Mendel (1)
  • Familienarchiv Oelhafen mit Heerwagen (1)
  • GF-DOX Urkunden (1)
  • Pharmaceutica (1)
  • SB-PHA Apothekenbesitz und -einrichtung (1)
  • Schuld- und Rechtsangelegenheiten (1)
  • Urkunden 1300-1349 (1)

Akteure

  • Albrecht III., Bayern, Herzog (1)
  • Aufseß, Hans von und zu (1)
  • Beschoren, Rosa (1)
  • Burchard, Halberstadt, Bischof (1)
  • Bürkel, Johann Nepomuk, d. Ä. (1)
  • Clemens VI., Papst (1)
  • Emicho, Freising, Bischof (1)
  • Ems, Marx Sittich von (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich, von Beichlingen (1)
  • Friedrich, von Seckendorff-Rinhofen (1)
  • Friedrich, von Zollern, Regensburg, Bischof (4)
  • Friedrich II., Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Fugger, Jakob, der Reiche (1)
  • Germanisches Nationalmuseum. Gelehrtenausschuss (1)
  • Göring, Hermann (2)
  • Günther II., Magdeburg, Erzbischof (1)
  • Handelsgesellschaft Endres Imhoff und Gebrüder (1)
  • Heinrich II., Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1)
  • Heinrich II. von Plauen (1)
  • Imhof, Andreas (1)
  • Jindřich, Böhmen, König (1)
  • Johann II., Merseburg, Bischof (1)
  • Karl IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kasimir, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Konrad, von Weinsberg (2)
  • Kress von Kressenstein, Georg Jacob (1)
  • Kress von Kressenstein, Johann Wilhelm (1)
  • Leo, Regensburg, Bischof (1)
  • Leonhard, Görz, Graf (1)
  • Leonhard, von Wolkenstein (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Leo XI., Papst (1)
  • Ludwig I., Hessen, Landgraf (1)
  • Ludwig IV., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Magdalenerinnen (1)
  • Magnus, Sachsen-Lauenburg, Herzog (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (7)
  • Michael, von Wolkenstein (1)
  • Michael I. Behaim (1)
  • Neustadt, Balthasar von (1)
  • Oelhafen von und zu Schöllenbach, Familie (1)
  • Oettingen, Joachim von (2)
  • Oswald, von Wolkenstein (1)
  • Oswald II., von Wolkenstein (2)
  • Peter, Trautson (1)
  • Pietsch, David Heinrich (1)
  • Rudolf, Meißen, Bischof (1)
  • Santissima Trinità di Brondolo e San Michele. Kloster (1)
  • Savorgnano, Antonio (2)
  • Schlotheim, Friedrich Wilhelm von (1)
  • Schmid, Anton (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (4)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Sigmund, von Egloffstein (1)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wilhelm III., Sachsen, Herzog (1)
  • Wolkenstein, Christoph von (3)

Orte

  • Bautzen <Deutschland> (1)
  • Ellwangen an der Jagst <Deutschland> (2)
  • Grodzanów (deutsch Grosen) <Polen> (1)
  • Kaliningrad (deutsch Königsberg) <Russische Föderation> (1)
  • Landau in der Pfalz <Deutschland> (1)
  • Luxemburg <Luxemburg> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (2)
  • Pommersfelden <Deutschland> (1)
  • Seebarn, Neunburg vorm Wald <Deutschland> (1)
  • Speyer <Deutschland> (1)
  • Szprotawa (deutsch Sprottau) <Polen> (1)
  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (1)
  • Venedig <Italien> (1)
  • Wunsiedel <Deutschland> (1)
  • Zwrócona (deutsch Protzan) <Polen> (2)
No result

Themen

  • Judaica (1)

Umfang

  • alle (240)
  • (-) 1 Papierurkunde (240)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 240
  • Vollmacht von Adam Henning und Friedrich von Kameke für Johann Sebastian Augsburger

    SB-MLL B.1624-05-09
    Archivale
    09.05.1624
    1 Papierurkunde
    Sammlung Müller

    Vollmacht für Johann Sebastian Augsburger, Lizentiat der Rechte, Advokat und Prokurator am kaiserlichen Kammergericht.

  • Dienstordnung für Schäfer in Ellwangen, 1637

    SB-MLL B.1637-05-01a
    Archivale
    01.05.1637
    1 Papierurkunde
    Sammlung Müller

    Als Johann Jakob (Johan Jacob), Fürstpropst zu Ellwangen, den Baldtaß, Schäfer aus Auley[?] gebürtig, als Schäfer angestellt hat, ist die nachfolgende Ordnung schriftlich verfasst worden. (Ordnung in neun Abschnitten, gefolgt von der Regelung der Bezahlung es Schäfers und seiner Gehilfen). Von der Ordnung werden drei...

  • Überschlagsrechnung eines Ratgeber des Fürstpropsts von Ellwangen im Bereich der Schafzucht

    SB-MLL B.1637-05-01b
    Archivale
    01.05.1637
    1 Papierurkunde
    Sammlung Müller

    Überschlagsrechnung auf der Grundlage von 1.000 alten Schafen. Detaillierte Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben. Konzept oder zeitgenössische Kopie, Bl. 1r-Bl. 2v beschrieben.

  • Rüdiger Adolph und Gerhardt Arnoldt von Boulich verkaufen einen Hof in Wahn

    SB-MLL B.1698-01-21
    Archivale
    21.01.1698
    1 Papierurkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller haben ihren freien adeligen Hof zu Wahn auf zwülf Jahre an Christian Kind[?] von Raußell und seine Ehefrau Margrete verpachtet.

  • Carl Scholz, Pfarrer, verpachtet an Heinrich Frantz Anderman, Franz Bittner und Florian Vogel

    SB-MLL B.1797-09-20
    Archivale
    20.09.1797
    1 Papierurkunde
    Sammlung Müller

    Pachtvertrag in 10 Abschnitten, Karl (Carl) Scholz, Pfarrer zu Protzan, als Verpächter, Heinrich Franz Andermann (Frantz Anderman) aus Frankenstein als Unterverpächter, Franz Bittner und Florian Vogel zu Heinersdorf als Unterpächter

  • Carl Scholz, Pfarrer, verpachtet an Joseph Schindler und Franz Bittner

    SB-MLL B.1799-08-25
    Archivale
    25.08.1799
    1 Papierurkunde
    Sammlung Müller

    Pachtvertrag in 20 Abschnitten auf neun Jahre.

  • Bevorstehende Heirat von Franz Baum aus Corzdorf mit Therese Röntsch in Katholisch Hennersdorf Henryków Lubański

    SB-MLL B.1802-01-07
    Archivale
    07.01.1802
    1 Papierurkunde
    Sammlung Müller

    Franz Baum aus Corzdorf in Schlesien, Tierarzt, katholisch, will Therese (Theresien) Röntsch in Katholisch Hennersdorf (seit 1945 Henryków Lubański) heiraten. Den wegen seiner ausländischen Herkunft erforderlichen Eid der Ledigkeit und Integrität hat er abgelegt. Katholische Konsistorial-Kanzlei zu St. Peter.

  • Die Vormünder der unmündigen Pietsch'schen Kinder verkaufen Apotheker Johann Georgesohn die Hofapotheke in Königsberg

    SB-PHA 17.17
    Archivale
    08.08.1735-1736
    1 Papierurkunde
    Pharmaceutica

    Verkaufsvertrag zwischen David Heinrich Pietsch und Joachim Bernhard Hoppe als Vormünder der unmündigen Pietsch'schen Kinder einerseits und dem Apotheker Johann Georgesohn andererseits über die Hofapotheke in Königsberg mit anschließenden Notariatsvermerken.

  • Graf Adolf zu Waldeck an Graf Gerhard zu Blankenhaim wegen seiner Schwester Gräfin Margrethe zu Blankenhaim

    SB-URO Pap 1300x1400
    Archivale
    14. Jh.
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Ausgestellt in Landau in der Pfalz.

  • Bischof Emicho von Freising warnt seine Untertanen in Innichen vor einem kriegerischen Durchzug der Herzöge von Kärnten

    SB-URO Pap 1307-08-13
    Archivale
    13.08.1307
    1 Papierurkunde
    Urkunden

    Schreiben des Bischofs Emicho von Freising an den Dekan Geroldus und das Kapitel zu Innichen wegen der Warnung einer Kriegsgefahr. Datierung: "in die ypolity martiris"

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur