Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (21)
  • Familienarchive (18)
  • Weltliche Korporationen (2)
  • Sammlungsbestände (1)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 4 (8)
  • Recke, von der (4)
  • Nürnberg, Bayerische Landesgewerbeanstalt (2)
  • Abegg (1)
  • Imhoff, von 2 (1)
  • Kress von Kressenstein 3a: Kraftshofer Vorschickung (1)
  • Kress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung (1)
  • Kress von Kressenstein 6 (1)
  • Sammlung Müller (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (1)

Serien

  • Recke, von der (4)
  • Nürnberg, Bayerische Landesgewerbeanstalt (2)
  • Originalpläne, -zeichnungen und -fotografien (2)
  • Familienarchiv Abegg (1)
  • Familienarchiv von Imhoff 2 (1)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (1)
  • FM-IMH-2 Neuzugänge ab 1986 (1)
  • Krinninger (1)
  • Sammlung Müller (1)
  • SB-MLL Einzelbestände (1)
  • Waldemar (†1961) und Olga (†1978) (1)
  • Wolkenstein: Akten (1)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (1)

Akteure

  • Bayerische Landesgewerbeanstalt (2)
  • Steindorff, Hermann (6)

Themen

Orte

  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • Gdańsk (deutsch Danzig) <Polen> (1)
No result

Umfang

  • alle (21)
  • (-) 1 Plan (21)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 21
  • Grundriss der Stadt Danzig mit umliegenden Gemeinden von 1783

    FM-ABE 032
    Archivale
    01.11.1783
    1 Plan
    Abegg

    Danzig, Langefuhrt, Schidlitz, Stoltzenberg, Matschkau, Borgfeld, Tieffensee, Kemlade, St. Albrecht, Nobel, Plemendorf, Heubude.

  • Plan von Frankfurt, Ende 18. Jh.

    FM-IMH-2 187
    Archivale
    Ende 18. Jh.
    1 Plan
    Imhoff, von 2
  • Situationsplan, Bayerische-Jubuläums-Landes-Industrie-Gewerbe-und-Kunst-Ausstellung Nürnberg 1906

    FM-KRE-3a 2.D.12.01
    Teil
    5. Mai 1905
    1 Plan
    Kress von Kressenstein 3a: Kraftshofer Vorschickung

    Farbig.

  • Entwurf zu einem einstöckigen Lehrgebäude nach Kraftshof

    FM-KRE-3b C.1.02.053
    Teil
    19. Jh.
    1 Plan
    Kress von Kressenstein 3b: Kraftshofer Kirchenstiftung

    Grundriss und kolorierte Vorderansicht eines Gebäudes mit drei Lehrzimmern für je zwischen 90 und 95...

  • Kirche zu Kraftshof, gegenwärtige Anlage (Grundriss), April 1888

    FM-KRE-4 280.1
    Teil
    04.1888
    1 Plan
    Kress von Kressenstein 4

    Gezeichnet von H. Steindorff, Nürnberg.

  • Kirche zu Kraftshof, Aufrisse von Nordseite, Ostseite, südliche Türe, Juli 1889x1890

    FM-KRE-4 280.2
    Teil
    07.1889x1890
    1 Plan
    Kress von Kressenstein 4

    Blatt 2: "Neue Anlage": Ansicht Nordseite, Ostseite, südliche Türe, Windfang, "Schnitt G-H"...

  • Kirche zu Kraftshof, Ansicht der Deckengestaltung, April 1888

    FM-KRE-4 280.5
    Teil
    04.1888
    1 Plan
    Kress von Kressenstein 4
  • Kirche zu Kraftshof, Längsschnitt (Schnitt A-B), April 1888

    FM-KRE-4 280.6
    Teil
    04.1888
    1 Plan
    Kress von Kressenstein 4
  • Kirche zu Kraftshof, Schnitte der westlichen und östlichen Seite (C-D und E-F), April 1888

    FM-KRE-4 280.7
    Teil
    04.1888
    1 Plan
    Kress von Kressenstein 4

    Querschnitt der westlichen und östlichen Seite der Kirche mit Blick auf den Eingang und den...

  • Kirche zu Kraftshof, Ansichten von Norden und Osten vor und nach dem Umbau, April 1888

    FM-KRE-4 280.9
    Teil
    04.1888
    1 Plan
    Kress von Kressenstein 4

    Gezeichnet von H. Steindorff, Nürnberg.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur