MENÜ
Der Pfleger des Sondersiechenalmosen Peter Ulstadt ("Ich Peter Vlstat die zeit pfleger des Almuss
Hanns Volkamer d. J., Pfleger des Pilgram Almosens zu St. Martha, beurkundet, daß Frau Dorothea, des
Der Pfleger des Heilig-Kreuz Pilgerspitals Hieronymus Haller ("Ich Jeronimus Haller die zeit pfleger
Die Äbtissin Margret und "bruder wilbold gemeyner beichtiger" des Klosters Gnadenberg ("Closters Gnadenperg sandt saluators anders sandt birgittn ordens Eystet Bystums") bekennen eine Seelmessstiftung ("ewiger jartag") für Dorothea Imhoff ("fraw dorothea Endresen Imhoffe seligen witwe"), Andreas Imhoff ("Endresn Imhoff seliger") und alle aus "iren geschlecht"
Schultheiß Wernher von Parsberg bekennt, dass Christian Imhoff ("Cristan Imhofe burger zu Nuremberg") für Barbara, die Tochter seines verstorbenen Bruders Heinrich ("Junkfrawn Barbara Heinrichs Imhofe seligen seins Bruders Tochter") vor Gericht komme. Sebald Rieter ("Sebalten Rieter"), Wilhelm Derrer ("Wilhelm Derrer") und Hans Hübner ("Hannsen Hübner")
Barbara Amselberger ("Barbara Hannsen Amschelbergers eliche wirtin") bestätigt den Erhalt von 25 Gulden Erbe des Ludwig Imhoff ("Ludwig ym hofe") von Konrad, Hans und Paul Imhoff ("Cunradt, Hanns und Paulus im Hofe"). Siegler: Amselberger, Hans. Datierung: "Geben am mitwochen nach dem weyssen suntag in der
Nikolaus Imhoff, der Sohn des Heinrich Imhoff ("Nyclas Im Hofe, hayntzen Im hofs seligen sune") bestätigt den Erhalt von 50 Gulden Erbe des Ludwig Imhoff ("Ludwig im hofe") von Konrad, Hans und Paul Imhoff ("Kuntz, Hanns und Paulus ym Hofe"). Siegler: Hübner, Hieronymus ("Jeraminus Hübner")
Burian von Gutenstein auf Breitenstein ("Burian Herr vom Gutenstein und auf dem Braitenstein
Jakob Meiersegen aus Freiberg Schneeberg? [Jacob Meirsegen [???] zu Freberg] bekennt seine Schuld