Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • Familienarchive (4)

Bestände

  • Wolkenstein-Rodenegg, von (2)
  • Imhoff, von 1 (1)
  • Löffelholz von Kolberg 1 (1)

Serien

  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (2)
  • Wolkenstein: Urkunden (2)
  • A Familienselekt, Lehensurkunden, Ankunftsbriefe, Ortsurkunden, Miscellanea (1)
  • Familienarchiv Löffelholz von Kolberg 1 (1)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (1)
  • Hans' (†1499) Sohn und Tochter aus 1. Ehe (1)
  • i Familienselekt (1)
  • Kinder von Conrad (†1486) und Hans (†1499) (1)

Akteure

  • Imhoff, Peter (1)
  • Schrofenstein, Christoph von (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (4)
  • (-) 1 Urkundenkopie (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Kaufbrief über das Haus am Eck bei St. Lorenz 1506

    FM-IMH-1 12.02a
    Archivale
    30.03.1506
    1 Urkundenkopie
    Imhoff, von 1

    Kopie. Hanns Imhof, Mertein Tucher und Jörg Haller d. J. B zu Normberg, als Treuhändler und Vollzieher des Geschäfts des †Ulrich Hallers, B zu Normberg, und Vormünder seiner hinterlassenen Kinder, bestätigen, daß Petter Imhoff d. Ä., B zu Normberg, ihr Mitvormund, um alles, so er...

  • Caroline von Löffelholz Fräuleinstiftung in Nürnberg

    FM-LOE-1 A.01.316
    Archivale
    1888
    1 Urkundenkopie
    Löffelholz von Kolberg 1

    Abdruck.

  • Revers des Balthasar von Welsberg gegen Sigmund dem Münzreichen von Österreich über die Burghut in Rodeneck

    FM-WLK 1460-02-28
    Archivale
    28.02.1460
    1 Urkundenkopie
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Unbeglaubigte Kopie. Walthasar von Weltsperg stellt als Pfleger der Veste Rodenegk dem Herzog Sigmund von Osterreich, Grafen zu Tirol, einen Revers aus, dass er von der Burghut jährlich 140 Mark Berner zu empfangen hat, dass er von den Gerichtsfällen und Bännen jährlich 50 oder 52...

  • Michael von Wolkenstein reversiert gegenüber Bischof Christoph zu Brixen über die Belehnung mit der Veste Hauenstein

    FM-WLK 1510-08-06
    Archivale
    06.08.1510
    1 Urkundenkopie
    Wolkenstein-Rodenegg, von

    Gleichzeitige Kopie, unbeglaubigt. Michel Freiherr zu Wolkenstein, kaiserlicher Rat und Landhofmeister der Inner und der Vorderen oberösterreichischen Lande, reversiert gegenüber Bischof Cristoff zu Brixen über die Belehnung mit der Veste Hawenstain samt Zugehörden.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur