MENÜ
Neuere Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Otte von Aufsezze, Ritter, bekennt, dass er die Güter, welche er von seinem Herrn dem Burggrafen Friderich von Nuremberch um 600 Pfund Häller erkauft hat, demselben um die Kaufsumme immer 14 Tage vor oder nach Lichtmess wiederverkaufen wolle...
Neue beglaubigte Abschrift und Abschrift von Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Leupoldus, Bischof zu Bamberg, beurkundet, dass er dem Kapitel seiner Kirche den Kauf zweier Hufen in Kungsvelt, welche Oswalt und die Schobrinn bebauen, von den Gebrüdern Ott und Vlricus de Aufsezz, Söhnen des...
Neue beglaubigte Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Ott von Aufsezz verkauft an Heinrich den Speten, Sangmeister zu Babenberch, seine Hube zu Kuengsuelt, da die Schoeberein ansitzet, um drei und sechzig Pfund Heller. Siegler: Aussteller. Mitsiegler und Bürgen: Heinrich von Streitperch, Hermann von Cristans, Heinrich...
Neue beglaubigte Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Bamberg. Vlrich von Aufsezz verkauft seine Hube zu Küngsuelt, da der Oswalt aufsitzet, an Heinrich den Speten, Sangmeister zu Babenberch und an das Domkapitel zu Babenberch um dreimal sechzig Pfund Heller. Siegler: Aussteller. Mitsiegler und Bürgen: Walter von...
Neuere Abschrift, Original im Staatsarchiv Bamberg. Albrecht von Aufsezz, der Ältere, gelobt seinem Herrn, dem Burggrafen Johanns zu Nuermberg, mit seinen Teilen an den Vesten Aufsezz und Freyenfels sein Leben lang und gegen Jedermann zu gewarten. Datierung: "an Sant Thomastag."
• Neuere Abschrift • Heinrich, Graf zu Hennenberg, bekennt, dass er sich mit den Gebrüdern Ulrich, Ritter, Albrecht, Heinrich, Cunrad und Hermann von Vfsezze dahin vereint habe, dass diese seine geschworenen Amtleute auf seinem Teil des Hauses zu Streitberg, das dem von Slüßberg gehört hat...
Neuere Abschrift, nach Original im Archiv in Bamberg. Chunrat von Aufsezze bekennt, dass er sich mit seinen Herren, den Burggrafen Johans und Albrecht zu Nurenberg um alle Schuld und Sache, die er zu fordern hat, geeinigt habe, und zwar erhält er für seine Dienste zweihundert...
Neuere Abschrift, nach Original im Archiv von Öhringen. Marquart von Durrenbuch, Vlrich von Vffsesse, Hans Grosse, Heincz Stubich, Fricz von Streitberg, Dyetrich von Egloffstein, Eberhart Taucherstorffer, Chuntz Stubich, Heincz Durkelstein, Vlrich von Waldenfels, Bopp von Zickendorff und Vlrich Truchsesse beurkunden, dass sie sich mit den...
Neuere Abschrift, nach Original im Archiv von Öhringen. Burkhart von Aufsez bekennt, dass er der Gefangene der Gebrüder Craft und Gotfrid von Hohenloch gewesen sei und gelobt, denselben und den Ihren keinen Schaden mehr zufügen zu wollen. Siegler: Aussteller. Datierung: "an vnser lieben frawen tag...
Neuere Abschrift, nach Original im Staatsarchiv Nürnberg, sowie Abschrift des Konzepts der Urkunde vom Vortag. Albrecht von Aufsez bekennt, dass er seinen Teil an der Veste Aufsez und an der Veste Freienfels, welche ihm durch den Tod seines Vaters zugefallen seien, seinem Herrn, dem Burggrafen...