Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (10)
  • Familienarchive (10)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 4 (10)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 4 (10)
  • Stiche, Zeichnungen, Fotografien (10)
  • 3: Totenschilde, Grabsteine, Kirchenfenster (3)
  • FM-KRE-4: Kressische Besitzungen in Retzelsdorf, Rohensaas, Dürrenmungenau (2)
  • 3: Exlibris (1)
  • 3: Kressische Besitzungen in Kraftshof (1)
  • 3: Porträts der Holzschuher und anderer Familien (1)
  • 3: Porträts von Kressinnen (1)
  • 3: Wappenblätter (1)

Akteure

Themen

  • Exlibris (1)
  • Gebäude (3)
  • Landschaften (3)
  • Porträts (2)
  • Totenschilde (2)
  • Wappenblätter (1)

Orte

No result

Umfang

  • alle (10)
  • (-) 3 Kupferstiche (10)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 10
  • Bildnis einer unidentifizierten Kressin

    FM-KRE-4 264.03
    Archivale
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Drei Abzüge in verschiedenen Plattenstadien.

  • Bildnis des Balthasar Sebastian Muncker (†1757?)

    FM-KRE-4 266.22
    Archivale
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4
  • Blatt mit Kressen- und Fürerwappen

    FM-KRE-4 267.05
    Archivale
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4
  • Johann Wilhelm I. Kress von Kressenstein

    FM-KRE-4 268.04
    Archivale
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Bogen mit je vier Wappen, daran drei Kreßwappen und Wappen von Wichsenstein. Ein Bogen mit Rand, ein Bogen ohne Rand, ein Bogen mit Wichsensteinwappen.

  • Totenschild bei St. Sebald in Nürnberg (1349)

    FM-KRE-4 269.02
    Archivale
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Schwert nach rechts, spitz.

  • Totenschild bei St. Sebald in Nürnberg (1340)

    FM-KRE-4 269.03
    Archivale
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Schwert nach links, spitz.

  • Grabstein der Elisabeth (Sebald) Kress von Kressenstein (†1502) in Pressath/Oberpfalz

    FM-KRE-4 269.07
    Archivale
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4
  • Bild vom Kressenstein mit Fisch-Szenen

    FM-KRE-4 271.07
    Archivale
    Nach 1616
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Rechts drei Personengruppen zu sehen. Nach einem Gemälde von 1616.

  • Ansicht des Schlosses

    FM-KRE-4 271.14
    Archivale
    1620?
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Unter dem Bild Wappenleiste mit Wappen bis 1663 reichend. Zwei Exemplare im Quer- und ein Exemplar im Hochformat.

  • Ansicht der Ortschaft über Felder hinweg

    FM-KRE-4 271.16
    Archivale
    3 Kupferstiche
    Kress von Kressenstein 4

    Ein Exemplar mit schmalen Rand, Zwei Exemplare mit breitem Rand auf dickem Papier (Neudruck?).

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur