Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (99)
  • Familienarchive (87)
  • Reichsstädte (5)
  • Sammlungsbestände (5)
  • Geistliche Fürsten (1)
  • Nachlässe (1)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (47)
  • Kress von Kressenstein 1 (19)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (13)
  • Reichsstadt Nürnberg (5)
  • Sammlung Prochaska (4)
  • Imhoff, von 1 (3)
  • Kress von Kressenstein 8: Neunhof (Erbengemeinschaft) (2)
  • Kress von Kressenstein 4 (1)
  • Kress von Kressenstein 5 (1)
  • Nachlass Metzner, Richard (1)
  • Oelhafen mit Heerwagen (1)
  • Pharmaceutica (1)
  • Würzburg, Bischof und Domkapitel (1)

Serien

  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 7 (47)
  • Neunhof: Akten (47)
  • Akten nach Orten (44)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (19)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (13)
  • Wolkenstein: Akten (13)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (13)
  • Neunhof (8)
  • Bayreuth bis Boxdorf (7)
  • 4b Kraftshofer Güter und Untertanen, Jagd und Gemeinherrschaft (5)
  • 5b Afterlehen bei Spalt und Stockheim (5)
  • Reichsstadt Nürnberg (5)
  • Wassermungenau bis Wöhrd (5)
  • Bruck bis Fürth (4)
  • Kraftshof (4)
  • Prochaska: Quellensammlung für den Geschichtsunterricht (4)
  • Rathsberg bis Rückersdorf (4)
  • Sammlung Prochaska (4)
  • Almosenhof bis Aurau (3)
  • C-D Wiesen in der Peunt 1488-1752 (3)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (3)
  • Nb Räumung und Krebsdiebereien der Gründlach 16. Jh. bis 1762 (3)
  • 1 Kraftshofer Vorschickung (2)
  • 4 Angelegenheiten des Rates (2)
  • 8 Kressische Geistliche Stiftungen und dazugehörige Güter (2)
  • 23 Kressische Familie allgemein (2)
  • Göpmannsbühl bis Hüttendorf (2)
  • Kress von Kressenstein 8 (2)
  • Neunhof: Familiensachen (2)
  • Nürnberg (2)
  • Schnackenhof bis Steinbühl (2)
  • T1 Burk (2)
  • Zirndorf (2)
  • 3 Rusticalien (1)
  • 4a Kraftshofer Güter und Untertanen, Jagd und Gemeinherrschaft (1)
  • 5 Kriegswesen (1)
  • 5a Afterlehen (1)
  • 9 Familie Oertel / Besserer / Hedler (1)
  • 12 Handwerk und Gewerbe (1)
  • 14 Zehnten (1)
  • 20 Varia (1)
  • 25 Heiratsbriefe und Testamente (1)
  • A-B Heiratsbriefe 1339-1528 & 1631 (1)
  • A Afterlehen allgemein (1)
  • A Kressische Genealogie (1)
  • Akten (1)
  • A Seniorat und Erbschaftsangelegenheiten (1)
  • B-C Korrespondenz Carl Sigmund (1698-1750) zur Genealogie (1)
  • B Allerbach, Massendorf, Bärenburg (1)
  • B Untertanen, Schulden (1)

Akteure

  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Franz, Würzburg, Bischof (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Hagen, Johann Friedrich (1)
  • Haller, Anna (1)
  • Haller, Joachim (1)
  • Imhoff, Peter (1)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kress von Kressenstein, Carl Sigmund (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph (1)
  • Kress von Kressenstein, Christoph Hieronymus (1)
  • Kress von Kressenstein, Helena (1)
  • Kress von Kressenstein, Philippine Jakobine (1)
  • Lemmel, Katerina (1)
  • Oelhafen von und zu Schöllenbach, Familie (1)
  • Oswald, von Wolkenstein (3)

Themen

Orte

  • Ansbach <Deutschland> (1)
  • Aurau <Deutschland> (2)
  • Dießfurth <Deutschland> (1)
  • Dürrenmungenau <Deutschland> (1)
  • Kaliningrad (deutsch Königsberg) <Russische Föderation> (1)
  • Kraftshof, Nürnberg <Deutschland> (4)
  • Neunhof, Nürnberg <Deutschland> (8)
  • Nürnberg <Deutschland> (7)
  • Weismannsdorf <Deutschland> (1)
  • Zirndorf <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • alle (99)
  • (-) 3 Produkte (99)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 99
  • Kloster Pillenreuth quittiert Peter Imhoff d.Ä. den Empfang von 500 fl. rh. wegen Katerina Lemlein

    FM-IMH-1 12.04
    Archivale
    16.10.1517
    3 Produkte
    Imhoff, von 1

    Quittung des Konvents des Klosters Unser lieben Frauen zu Pillenreuth für Peter Imhoff d. Ä. über die Bezahlung von 500 fl. rh. wegen Katerina Lemlein. Veronica, Propatin, Madallena, Priorin, und der ganze Convent des Klosters Unser lieben Frauen "schidung" zu Pillnreutt, Eichstätter Bistums, bestätigen, daß...

  • [Verschreibungen, Abrechnungen, Briefe der Gebrüder Imhoff und ihrer Handlungsdiener 1502-1523]

    FM-IMH-1 28.22
    Archivale
    1502x1523[?]
    3 Produkte
    Imhoff, von 1

    1) bis 3)

  • Erbauung und Einrichtung der Kapelle von St. Rochus, 1500x1522[?]

    FM-IMH-1 34.02b
    Archivale
    16. Jh.[?]
    3 Produkte
    Imhoff, von 1

    3 Dokumente / Hefte, 1) bis 2).

  • Erben der Helena Kress an die Vormünder der Kressischen Kinder wegen der Reichslehen von Christoph Kress (†1535)

    FM-KRE-1 01.A.07-09
    Archivale
    1535x1570
    3 Produkte
    Kress von Kressenstein 1

    Entwurf.

  • Verzeichnis des Vorschickungseinkommens und der Einnahmen des Verwalters

    FM-KRE-1 01.G.01
    Archivale
    1650x1700
    3 Produkte
    Kress von Kressenstein 1

    a-c

  • Pflichten des Vogts, des Fischers und des Voglers

    FM-KRE-1 04a.F.07
    Archivale
    1500x1750
    3 Produkte
    Kress von Kressenstein 1

    a-c

  • Quittungen von Leonhard Schmidt, Margaretha Mathes und Kunigunda Eul

    FM-KRE-1 04b.B.13
    Archivale
    17. Jh.
    3 Produkte
    Kress von Kressenstein 1
  • Aussagen des Wolf Funck wegen Unzucht mit der Magd seines Vaters, Margaretha Wild

    FM-KRE-1 04b.C.24
    Archivale
    1740
    3 Produkte
    Kress von Kressenstein 1

    a-c

  • Grenzen der Kressischen Gründlach und der Lage des Pechofens 1500x1600

    FM-KRE-1 04b.Nb.01
    Archivale
    1500x1600
    3 Produkte
    Kress von Kressenstein 1
    Beschreibung
  • Räumung der Gründlach zur Vermeidung von Strittigkeiten zwischen den Hüttendorfischen und markgräflichen Gemeinden

    FM-KRE-1 04b.Nb.13
    Archivale
    1729
    3 Produkte
    Kress von Kressenstein 1

    a-c. Ratsverlass über die Räumung der Gründlach zur Vermeidung von Strittigkeiten zwischen den Hüttendorfischen und markgräflichen Gemeinden.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur