HA Recherche
-
Fotografien der Eltern und Grosseltern RagallerNL-RAG 075.1Archivale1941, ca. 19201 KonvolutNachlass Ragaller, Heinrich
1. Heinrich Ragaller mit seiner Mutter, 1941. 2. Heinrich Ragaller mit seinem Vater, 1941. 3.-4. Fotografien von fotografischen Portraits der Eltern und der Grosseltern. 5. Auch Postkarte von Raggal (Vorarlberg): "Von hier stammen die Ragallers, von hier zogen sie aus ins Passauische, nach ????, von...
-
Fotografien von Heinrich Ragaller 1940-1942NL-RAG 075.2Archivale1940-1942, 20041 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
5 Fotografien in einem Umschlag: 1. Heinrich Ragaller fünfzehnjährig, in Trachtenjacke mit Tiroler-Adler-Abzeichen (1940) in Bernberg. 2. Heinrich Ragaller und Lili Schultz 1941/42. 3. Heinrich Ragaller am Kirschberg 1941/42 (auf dem Balkon). Auch Aufnahmen vom Gefangenenhaus in Bregenz, Oberstadt (2004): "wo ich 1939 (am Ende...
-
Heinrich Ragaller, "HRg ... als Soldat 1943/44 Magdeburg, von Seekt-Kaserne, und Gefangenschaft in Ägypten"NL-RAG 075.3Archivale1943-19481 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
5 Fotografien in einem Umschlag: 1. "Mit Gita in Magdeburg, in v. Seekt-Kaserne (1943)". 2-3. "Als Rekrut in der Magdeburger v. Seekt-Kasenre (1943), zwei Versionen. 4. "1943, Magdeburg". 5. "Heinrich Ragaller in Gefangenschaft Afrika 44-48 (bei ?Isonaelia)".
-
Fotografien von Heinrich Ragaller und Vertrauten, meist am Kirschberg (Halle)NL-RAG 075.4Archivale1948-19571 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
6 Fotografien in einem Umschlag: 1. Heinrich Ragaller, 1948, am Kirschberg, nach Rückkehr aus der Gefangenschaft, 2. Heinrich Ragaller und Urban Thiersch (jüngster Sohn von Paul Thiersch, dem Gründer der Kunstschule Burg Giebichstein, Halle / Saale), ca. 1955, 3. Heinrich Ragaller, am Kirschberg (in Halle)...
-
Heinrich Ragaller, "HRg + Yseult, Fotos der 50er, 60er & 70er Jahre"NL-RAG 075.5Archivale1955-19791 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
7 Fotografien in einem Umschlag: 1. Isolde [Ragaller-Härth], 1955, im Gärtchern, Kapuzinerstr. 1 (Würzburg). 2. Isolde [Ragaller-Härth], ca. 1958 in Italien. 3. Isolde Ragaller, geb. Härth, 1961 Würzburg. 4. Heinrich [Ragaller] und Yseult [Isolde Ragaller-Härth], Darmstadt 1961/2. 5. Heinrich Ragaller auf einem Weinbergsweg bei Eibelsbach...
-
Fotografien von Heinrich Ragaller mit seiner Familie 1980x2000NL-RAG 075.6Archivale1980-20061 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
8 Fotografien in einem Umschlag: 1. 80er Jahre, Heinrich Ragaller mit Kätzchen in ?Mainfranken. 2. HRg mit Isi bei Rundfahrt auf dem Starnberger See (1990). 3. Familientreffen mit H., Schwester Gita †Bruder Martin in Burggen (ca. 1990). 4. Yseult in Courthezon auf der Reise nach...
-
Heinrich Ragaller, Fotografien 'Meine "Lehrer"'NL-RAG 075.7Archivale1936-19641 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
5 Fotografien in einem Umschlag: 1. Lili Schultz, in der Hohen Tatra (?) (ca. 1936), 2. Lili Schultz, ca. 1955, im Garten, Kirschberg, 3. Walter Löschke, mit Enkeltöchterchen, Frau Assunta und Sohn Dr. L., vgl. Bd. V., S. 121ff (der Zauberfisch). 1960, 4. Prof. Kurt...
-
Heinrich Ragaller, Plastiken und Emails (Emailles)NL-RAG 075.8Archivale1942-19621 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
14 Fotografien und 1 Negativ in einem Umschlag: 1. "Merkur und Bacchus", Teller in Silber, 1942 (Fotonegativ). 2. Nach einer attischen, weißgrundigen Lekythos-Darstellung (5. Jh. v. Chr.), Draht- und Zellenemail, 1942 (Besitzer: Gerstenberg). 3. Emailbildplatte, Sturz des Phaeton, von HR, ca. 1942 (bei Flockt in...
-
Heinrich Ragaller, MalereienNL-RAG 075.9Archivale1952-20101 MappeNachlass Ragaller, Heinrich
13 Farbfotografien und 1 Serie von 4 Farbfotografien in einem Umschlag:1. HR 1952. 2. HRg. Die fröhlichen Mädchen (1969) (rechts im Rotgewand Lili Schultz). ... 14-17. Zyklus "Yseults Vier Jahreszeiten" (2006-2009).
-
Heinrich Ragaller, Feldpostbriefe und Briefe aus GefangenschaftNL-RAG 076Archivale1944-19481 KonvolutNachlass Ragaller, Heinrich
Ca. 50 Seiten.