MENÜ
20 Blatt. Gutachten. Vorstand Hans von und zu Aufseß über die Rechten und Pflichten seines Nachfolgers.
u. a.: Stellenbewerbungen • Bittschreiben um finanzielle Unterstützungen, Gehaltsvorschüsse und Besoldungsanpassungen • Arbeitszeugnisse • Informationen zu Stellenbesetzungen.
u. a: Dienstverträge: Johann Bräutigam (Hausmeister, Fremdenführer), Johann Merkel (Heizer), Christoph Keiner (Regieverwalter), August Herzer (Fondsadministrator), Albert Erbstein, Cornelius Will, Johannes Falke, Karl H. Roth von Schreckenstein • Arbeitszeugnisse: Johann Gottlieb Priessmann, Andreas Rück, Christoph Keiner • Direktiorialbeschlüsse • Korrespondenzen • Instruktionen für Konservator der
3 Briefe, 1 Fotokopie. 2 Briefe Ludwigs I. an Aufseß, 1859 und 1861, in den Akten zur Geschichte des Germanischen Museums. Von Ludwig I. an Hans von und zu Aufseß, 25. November1859, Von Ludwig I. an Hans von und zu Aufseß, 6. Januar 1861 oder
54 Blatt, u. a.: Dienstordnungen für die Verwaltung des Archivs, der Kunst- und Kulturgeschichtlichen Sammlungen, Bibliothek und das Direktorium • Statut für den Pensionsfond (1896) • Allgemeine Vorschriften für die Geschäftsführung (1884, 1896) • Geschäftsordnung des Verwaltungs-, Lokal- und Gelehrtenausschusses • Geschäftsaufgabe des Rechtskonsulenten und