MENÜ
v. a.: Korrespondenz mit Mitgliedern hinsichtlich deren Beitritt und wissenschaftliche Mitwirkung. auch: Todesanzeigen des Antoine Namur, Wilhelm Wackernagel und Maurice de Robiano.
100 Blatt, u. a.: Gutachten des M. Haupt über das Museum (enthalten im Manuskript an den Verwaltungsausschuss) • Stellungnahme des Verwaltungsausschusses, des Ehrenmitgliedes und ehemaligen Vorstandes Hans von und zu Aufseß und des Vorstandes August Essenweins zum Gutachten • Aufgaben des Museums • Satzungen.
Streitsache wegen Zahlungsforderung für ersteigerte Werke Orlando di Lassos, 13 Blatt.
32 Blatt, u. a.: Subscriptionslisten
u. a.: Informationen zur Überlassung seines Eigentums für das Museum • Benachrichtigung vom Todesfall durch seinen Sohn Otto von und zu Aufseß sowie Todesanzeige (1872) • Korrespondenz mit den Erben (1872 - 1886).
v. a.: Verträge auf 10 Jahre (1853, 1857).
v. a.: Quittungen und Rechnungen
26 Blatt, u. a.: Protokoll über die Taxation der Sammlungsgegenstände • Korrespondenz mit Antiquariatshändlern, Stadtrichtern und Kunst- und Verlagshändlern.
U. a.: Empfangsbestätigungen für einzelne Objekte. Korrespondenz mit Aufseß 1862-1864, 1870, 1876. 11. Jahresbericht des Germanischen Museums über Erwerb und Geldspenden 1865.
u. a.: Gesuchschreiben • Korrespondenz an Adlige wie König Ludwig von Bayern, Kaiser Franz Joseph I von Österreich, König Wilhelm I von Preußen, König Maximilian II. von Bayern • Beschreibung der Sammlungen.