MENÜ
13 beschriebene Seiten. Kaffee- und Teeservice, Öldrucke in Goldrahmen, Mondscheinlandschaft von Wilhelm Lichtenfeld, Schlüsselbehälter mit bestickter Vorderseite, Ehrenbrief und Foto von G. Puscher.
7 beschriebene. Seiten
9 beschriebene Seiten. U. a.: Testamentabschrift.
47 beschriebene Seiten: Testament, Korrespondenz (Generalverwaltung der königlichen Museen, insbesondere auch Moritz Lindenheim, sowie Freiherr von Kress zur Erbschaftssteuer aus dem Rosenberg-Vermächtnis).
Rosenberg vermachte dem Germanischen Nationalmuseum seine "Sammlung prähistorischer Alterthümer mit Einfluss der ethnographischen Vergleichsobjecte", die sogenannte Rosenberg'sche Sammlung oder, wie er selbst sie
u. a.: Verzeichnis der Fischart Schriften, 15 beschriebene Seiten.
63 beschriebene Seiten, u. a.: Beglaubigte Inventarabschrift.
18 beschriebene Seiten. Vermächtnis über Möbel, Trachten, Porträts, chirurgische Instrumente, Gemälde, Stiche und Zeichnungen. U. a.: Abschrift Testament.
12 beschriebene Seiten.
13 beschriebene Seiten.
7 beschriebene Seiten.