MENÜ
Tagebücher, taggenau geführt, vor allem über das alltägliche Leben, vorwiegend über private Vergnügungen und Erlebnisse, wie Treffen und Ausflüge (z. B. Fahrt mit dem Einspänner nach Speyer mit Besichtigung des Doms, Besichtigung des Skeletts des "Schinderhannes", Beobachtung des "Großen Kometen") mit Bekannten (z. B. des...
Befehl-Buch der Schultheißerei Täferroth 1819-1829.
Mit Federzeichnungen eines Pavillions auf einer Anhöhe (wohl von Dorn), eines Bären vor einem Bienenstock, u.w.
Das Sanitäts Departement Nro 7 betreffende, in dem Jahre 1820 von der k: k: Gubernial Koncipisten Karl Kutschera eingetragene Generalien und Normalien.
Wilhelm Gottlieb Reiz, Rat und Amtmann der hochfürstlichen Landesregierung [von Greiz ?]. Datierung: 05.04.1820-31.12.1830.
Vorlesungsnachschrift. Die christliche Religion. 2. Teil.: Christliche Sittenlehre nach einer Erklärung des Direktors, Dekans und Stadtpfarrers [Gerhard Anton] Holdermann.
Vorlesungsmitschrift, 20.03.1824 bis Ende Wintersemester 1824/1825. Religions- und Kirchengeschichte, vorgetragen von Professor [theol.] Hoffmann. Beginnt mit Dritte Periode. Von Karl dem Großen bis zur Reformation und endet mit Kapitel III, Geschichte der theologischen Streitigkeiten und den Religionsparteien von der Reformation bis auf unsere Zeit (ab...
Nachlassverzeichnis des Ivo Franz Xaver Würschmitt, kurfürstlich mainzischer Hofrat und Hofgerichtsrat, gestorben 1823 Februar 20.
Vorlesungsnachschrift. Zachariae, Karl Salomo: Gemeines deutsches Lehenrecht (Sommersemester 1825, 120 Seiten), Allgemeines und europäisches Völkerrecht (Sommersemester 1825, 46 Seiten), Allgemeines und deutsches Staatsrecht (Sommersemester 1825, 90 Seiten) und Erläuterung der badischen Verfassungsurkunde (Wintersemester 1825/26, 28 Seiten). Beiliegend Druck: Verfassungs-Urkunde für das Großherzogthum Baden, Karlsruhe 1820...