MENÜ
Wegen einer Schuld der Frauenbrüder zu Nürnberg für die Anfertigung eines Gemäldes.
Erster Brief des Pfalzgrafen Ernst bei Rhein an Ciriacus Freiherr von Polhaym über Streitigkeiten etlicher Bürger. Zweiter Brief deselben an den Rat der Stadt Enns gleicher Thematik betreffend. Das dritte Schreiben handelt von Ciriacus Freiherr von Polhaym an der Rat der Stadt Enns betreffend der...
Abschrift älteren Datums.
Kaufbrief des Cunz Haubner von Sickendorf für Felicitas, Anton Zollners Witwe, über verschiedene Grundstücke.
Kaiser Karl V erteilt dem Doktor der Rechte Florentinus von Venningen ein Privilegium für den Nachdruck seines Buches mit dem Titel: Consultatio huris pro indaganda veritate et justitia exequanda super nonnullis.
Heinrich der Jüngere, Herr zu Gera, Schlewitz und Lobenstein bekennt für sich und seine Nachkommen, dass er dem Grafen Hans Heinrich zu Schwarzburg seine Gerechtigkeit an der Grafschaft Wildenfels sie seinen Anteil daßselben addiert habe.
Palintsche zu Magdeburg beurkundet, dass sie von dem Rat zu Zerbst 25 Gulden Zins empfangen habe.